Blätterteigschnecken mit Pizzateig besser?

vom 20.06.2017, 22:10 Uhr

Ich habe seit neustem eine Angewohnheit, wenn ich Zeit habe, bereite ich sehr viele Dinge vor, die leicht zum einfrieren und aufbacken sind, sodass ich, wenn ich einmal weniger Zeit habe, einen Vorrat besitze. Auch wenn unangemeldete Gäste kommen, ist es immer praktisch, etwas im Haus zu haben.

Jedenfalls habe ich mir gestern drei verschiedene Sorten Blätterteigschnecken gemacht. Die einen habe ich gleich aufgebacken, da wir Besuch hatten, den Rest habe ich eingefroren. Ich habe mir dazu drei verschiedene Sorten Pesto gekauft. Die Pesto schmiert man dann in den ausgerollten Blätterteig, rollt diesen zusammen und schneidet dann so Scheiben.

Diese legt man als Schnecken auf das Backblech, schiebt sie ins Backrohr und backt diese etwa 15 bis 20 Minuten auf, bis sie schön knusprig sind. Aussehen tun die Schnecken wirklich klasse. Man könnte sie auch mit einer süßen Füllung machen, was hier meiner Meinung nach besser passen würde.

Denn mich hat die Kombination des eher pikanten Pestos mit dem doch eher süßen Blätterteig etwas gestört und ich habe mir vorgenommen, demnächst dasselbe mit Pizzateig zu machen. Dann sind es eben Pizzaschnecken. Was meint ihr dazu? Kennt ihr Blätterteigschnecken? Würdet ihr diese auch lieber mit Pizzateig essen? Oder seid ihr ein Fan von Blätterteig?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Blätterteigschnecken können nicht mit Pizzateig besser sein, weil es dann kein Blätterteig mehr ist :). Pizzateig ist ja einfacher Hefeteig. Besonders der, der fertig zum Ausrollen ist, ist meist ja sehr geschmacksneutral.

Ich muss sagen, dass ich entweder den Hefeteig selber mache oder eben den Blätterteig zum Ausrollen nehme, wenn ich irgendwelche Kuchen-Teilchen machen will. Der Pizzateig, der fertig ist, den mag ich nicht besonders, weil er meist wie Pappe schmeckt. Wenn du aber gerade BLÄTTERTEIGschnecken magst, dann ist Pizzateig die falsche Alternative.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Pizzateig und Blätterteig verhalten sich doch ganz anders und schmecken auch ganz anders. Ich habe das auch schon mit Würstchen im Schlafrock gemacht, als ich keinen Blätterteig mehr hatte und im Endeffekt kam etwas komplett anderes heraus. Es war nicht schlecht, aber eben nicht mehr mit dem Blätterteig zu vergleichen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das mit einem Pizzateig ebenfalls schmeckt aber dann ist es halt auch keine Blätterteigschnecke mehr, sondern eine Pizzateigschnecke. Blätterteig kann man auch selbst machen und diesen dann auch salzig gestalten, vielleicht passt das besser? Dieses ist aber immer mit Aufwand verbunden damit es hinterher auch so locker fluffig wird, wie bei dem fertig gekauften.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich wundere mich etwas über die Aussage, dass Blätterteig aufgrund der Süße nicht so recht mit dem Pesto zusammenpasst, denn ich kenne durchaus eine Vielzahl an herzhaften Blätterteighäppchen mit Käse-, Spinat- oder Schinkenfüllung und habe dabei nie den Eindruck gehabt, dass der Teig süß schmeckt. Klar, wenn ich Nuss-Nougat-Croissants oder Apfel-Zimt-Strudelteilchen mit Blätterteig mache und diesem dann Zucker beimische, wird er auch süß; aber ansonsten kann man den Teig doch auch klassisch salzig belassen und hat das Problem dann nicht.

Mir persönlich gefallen Schnecken aus Blätterteig als Snack besser, da sie diesen schönen Blättereffekt haben, richtig fluffig werden und nicht ganz so schwer im Magen liegen. Gerade bei einem großen Finger Food Buffet mit einer ansprechenden Auswahl an Leckereien finde ich es angenehm, wenn man nicht nach ein oder zwei Teilchen schon pappsatt ist. Hefeteig knallt mir da immer recht schnell den Magen zu, und zu Pizzaschnecken greife ich daher auch eher seltener. Wenn ich welche mache oder esse, dann bevorzuge ich da aber auch wirklich eine Pizza-Füllung - also Schinken, Salami, Käse und Paprika oder Mais - anstelle von Pesto, Frischkäse oder anderen Möglichkeiten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



@Diamante: Das ist allerdings eine wahre Aussage, da hast du Recht, wenn man Blätterteigschnecken mit Pizzateig macht, dann sind es allerdings keine Blätterteigschnecken mehr. :D

@Sorae: Bei mir ist eben das Problem, dass ich Blätterteig an sich nicht so gerne mag. Außer eben, bei den Süßspeisen. Vielleicht würde es mich daher interessieren, wie dieselben Sachen mit derselben Füllung in einem Pizzateig schmecken würden.

Allerdings muss ich schon sagen, dass mir ein Schinken- Lauch- Strudel schon schmeckt, weil die Füllung dann mit dem Rahm auch etwas saftiger wird. Allerdings bei der Pesto mit dem Blätterteig in Kombo ist das Ganze schon ein wenig eine trockene Angelegenheit.

Wahrscheinlich kommt es wirklich darauf an, was man alles in den Blätterteig hinein gibt, ob das jetzt nun schmeckt, oder eben auch nicht.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^