Gegartes Gemüse eher mit Biss oder sehr weich kochen?
Für mich muss gegartes Gemüse immer noch Biss haben, dass es das Aroma von rohem Gemüse nicht verliert. Möhren, Kohlarten, Paprika sind mit Biss einfach aromatischer. Nur Bohnen sollen nicht so gesund sein, wenn sie Biss haben. Kartoffeln, die ich aber eher als Beilage sehe und nicht als Gemüse, müssen gar sein und auch wirklich weich.
Wie muss bei euch das Gemüse sein, wenn ihr es als Beigemüse kocht und es nicht roh verzehrt werden soll? Muss es dann Biss haben oder muss es eher sehr weich sein?
Ich kaue gern, sonst langweilen sich meine Zähne. Matschiges Gemüse empfinde ich genauso furchtbar, wie zu weich gekochte Nudeln. Da bin ich genauso wie mein Vater. Allerdings muss ich bei Gemüse aufpassen, weil wenn es noch zu knackig ist, bekomme ich Bauchkrämpfe, besonders was Paprika betrifft.
Bei mir muss Gemüse immer Biss haben. Ich mag einfach kein weich gekochtes Gemüse. Der Geschmack verändert sich dann sehr und ich mag die Konsistenz auch nicht so gerne, wenn das Gemüse zu weich ist. Dazu kommt, dass ich für mein Leben gerne auch rohes Gemüse esse. Von daher brate ich mein Gemüse auch immer nur ganz kurz. Für mich darf es ruhig noch fast roh sein. Ich mag das gerne und achte immer darauf, dass ich Gemüse nie zu lange in der Pfanne lasse. Ich mag es knackig.
Bei Kartoffeln achte ich natürlich auch, dass sie nicht roh, sondern gut durch sind und auch Möhren koche ich manchmal gerne weich, je nachdem was ich essen möchte. Erbsen dürfen ebenfalls richtig weich sein. Bohnen esse ich jedoch gar nicht.
Gerade Tomaten, Zucchini und Paprika dürfen bei mir jedoch auf keinen Fall weich und matschig sein, sondern müssen Biss haben. Tomaten erwärme ich daher meistens auch nur ganz kurz. Allerdings mag ich auch Brokkoli und Blumenkohl gerne knackig. Das schmeckt für mich dann auch viel frischer.
Ich mag Beides recht gerne. Das ist bei mir absolut stimmungsabhängig. Mal bevorzuge ich Gemüse mit Biss, ein anderes Mal darf es schön matschig und breiig sein und nach Nichts schmecken. Eigentlich mag ich es normalerweise lieber, wenn das Gemüse noch etwa knackiger ist und etwas Biss hat, zumindest bei der normalen Zubereitung. Es sollte dann aber schon durch sein und nicht mehr ganz roh.
Ich mag matschige Karotten sehr gerne, die mache ich mir auch manchmal einfach so als kleine Speise zwischendurch. Die meisten anderen Gemüsesorten dürfen ruhig noch etwas knackiger sein, aber es ist wie gesagt bei mir wirklich stimmungsabhängig. Ich liebe zum Beispiel auch weichen Blumenkohl oder Wirsing, der gut eingekocht wurde.Es kommt also auch ein bisschen auf die Gemüsesorten an, die ich zubereite.
Ich finde es total furchtbar, wenn Gemüse völlig tot gekocht ist, wenn es keinen Biss mehr hat und auch schon beginnt seine Farbe zu verlieren. Das ist wirklich mit zu weichen Nudeln zu vergleichen, die mag ich auch überhaupt nicht.
Ich koche die meisten Gemüsesorten überhaupt nicht. Ich dämpfe das Gemüse oder ich brate es in der Pfanne an und gebe dann ein bisschen Wasser oder Brühe dazu und schmore es noch ein bisschen weiter.
Kartoffeln, die ich aber eher als Beilage sehe und nicht als Gemüse,
Ich verstehe den Unterschied nun nicht wirklich, gibt es bei dir nie Gemüse als Beilage oder Kartoffeln nie als Hauptgericht, zum Beispiel in Form von Bratkartoffeln? Oder kochst du immer Kartoffeln zum Gemüse?
Mir ist die Konsistenz bei den unterschiedlichen Nahrungsmitteln sehr wichtig. Wenn sich das Essen in meinem Mund für mich "falsch" anfühlt, graust mir leicht. Besonders Nudeln und Reis müssen bei mir immer schön al dente sein, sonst ist der Genuss ruiniert.
Bei Gemüse kommt es auf die Sorte an. Kartoffeln finde ich befremdlich, wenn sie noch "knusprig" sind, und grüne Bohnen soll man ja angeblich eher durch garen, da sie giftige Stoffe enthalten, die erst durch die Kochhitze zerstört werden. Die übrigen Gemüsesorten habe ich eine Zeit lang auch eher al dente bevorzugt, aber mittlerweile habe ich auch nicht mehr so viel dagegen, wenn Erbsen oder Blumenkohl ein bisschen weich sind und angeschmort und nicht nur erhitzt und geschwenkt werden. Manchmal ist es ganz nett, wenn es beim Essen nicht zwischen den Zähnen knirscht. Wahrscheinlich ist es das Alter.
Gemüse esse ich auch gerne, wenn es etwas knackig ist. Ich mag kein matschiges Gemüse, denn mir ist es lieber, wenn ich etwas beißen kann und kauen. Allerdings esse ich auch gerne Wirsing etwas weicher. Sowohl Blumenkohl, Brokkoli, Paprika und Rosenkohl mag ich nicht zu weich. Bohnen esse ich kaum und Möhren nur ganz selten, aber etwas weicher.
Ich mag es auch gerne, wenn Gemüse noch einen Biss hat, aber auch weich gekochtes Gemüse ist für mich lecker und manchmal habe ich eher Lust darauf. Es kann auch passieren, dass ich nicht genau auf die Uhr schaue und mein Gemüse etwas zu lange koche, das ist für mich auch kein Weltuntergang und das esse ich trotzdem. Aber eigentlich bevorzuge ich mittlerweile Gemüse mit einem Biss, wobei das früher anders war.
Es hängt doch von mehr ab und pauschal kann man das meiner Meinung nicht sagen. In einer Erbsensuppe erwarte ich nicht, dass die Erbsen noch Biss haben und mag sie lieber weicher. Wenn ich das als Salat mit anmache oder auch als Beilage, dann müssen diese noch einen Biss haben und nicht weich gekocht sein, damit sie direkt den Hals herunter rutschen und ich meine Zähne nicht gebrauchen muss.
Kartoffeln ist doch ebenfalls das gleiche, als Kartoffelstampf gemacht geht es einfacher wenn diese weich sind, sind sie am Stück, dann dürfen sie auch gerne Biss haben und im Salat erwarte ich das auch und nichts weiches was auch matschig ist. Von daher kommt es vor allem auf das Gericht drauf an und auch wie meine Tagesverfassung ist. Mit Zahnschmerzen der übelsten Art, will ich auch nicht auf etwas noch herum beißen, da muss es dann ebenfalls weich sein oder auch bei einem angeschwollenen Hals kann ich auf den Biss auch verzichten, auch wenn ich diesen ansonsten meistens bevorzuge.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?