Süßigkeiten, die im Laufe der Zeit uninteressant werden

vom 25.11.2012, 00:39 Uhr

MaximumEntropy hat geschrieben:Mir geht es auch so, dass der Großteil der Süßigkeiten, nach denen ich als Kind regelrecht verrückt war, mich heute überhaupt nicht mehr überzeugt. Das betrifft vor allem abgepackte industriell hergestellte Süßwaren wie die Artikel von Milka, Kinder und Co, die man im Supermarkt kaufen kann. Selbstgemachte Kuchen, Kekse und Desserts finde ich nach wie vor toll, aber die meisten Fertigsüßigkeiten schmecken meiner Meinung nach mittlerweile alle recht einheitlich, langweilig und viel zu süß. Nach ein paar Bissen davon reicht es mir auch für eine ganze Weile damit, und ganze Packungen reichen mir für Wochen bis Monate locker aus.

So geht es mir ebenfalls und mich begeistert eigentlich rein gar nichts mehr, was ich als Kind lecker fand von diesen Sorten her. Manches ist sogar komplett umgeschlagen und einfach nur noch widerlich, wenn ich mir das Milky Way einmal anschaue, damals waren diese lecker und heute einfach nur noch eine süße Pampe ganz ohne wirklichen Geschmack. Denn auch daran hat sich über die Laufe der Jahre etwas verändert der Produktion die angepasst wurde und damit meinen Geschmack nicht mehr trifft.

Damals habe ich Schokolade über alles geliebt und konnte kaum einen Tag ohne eine komplette Tafel aushalten. Je billiger es war, desto besser weil man konnte dann davon mehr kaufen! Heute lege ich meinen Fokus da komplett anders und kaufe auch nichts mehr aus dem Supermarkt, weil es mich nicht reizt. Meine Schokolade beziehe ich vom Konditor oder aus einem spezielleren Laden, dort ist es teurer aber schmeckt noch nach Schokolade. Da ich auch nur noch selten etwas süßes Esse, ist es mir das dann auch Wert für eine Tafel mit 100 Gramm meine 10 Euro auf den Tisch zu legen, die dann auch über mehrere Wochen hält.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^