Durch harmlose Worte jemanden beleidigen?

vom 19.06.2017, 07:56 Uhr

Eine Freundin war vor kurzem wirklich sehr beleidigt. Ihr Partner hat wohl zu ihr gesagt, dass sie echt zu viel Zeit hätte. Ich weiß nicht mehr, worum es genau ging, aber meine Freundin wollte wohl mal wieder irgendwas machen oder hatte etwas geplant, worauf ihr Partner dann eben diese Äußerung von sich gab, dass sie zu viel Zeit hätte.

Sie hat das als eine Art Vorwurf aufgefasst und war daraufhin wirklich gekränkt und beleidigt. Ich habe versucht ihr zu sagen, dass man dies auch manchmal einfach als eine Art Redewendung benutzt und es einfach mal daher gesagt wird, dass jemand wohl zu viel Zeit hat. Aber sie wollte nicht so recht glauben, dass ihr Partner das eben nicht als Vorwurf gemeint hätte.

Habt ihr schon mal jemanden durch vermeintlich harmlose Worte beleidigt? Oder ist es euch schon passiert, dass ihr solch einen eher harmlosen Satz in den falschen Hals bekommen habt? Wie habt ihr da reagiert? Meint ihr, dass das nur jemandem passiert, der besonders empfindlich oder sensibel ist?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Eine Freundin von mir ist übergewichtig und hat bereits zehn Kilo abgenommen. Eine andere Freundin von ihr redete davon, dass ihr Gewichtsverlust bei ihrer Adipositas ein Tropfen auf einem heißen Stein ist und weitere Kilos purzeln müssten. Meine übergewichtige Freundin war durch diese Aussage so gekränkt, dass sie sich tagelang nicht mehr gemeldet hat.

Meine dicke Freundin war mit ihrem Erfolg so glücklich, so dass sie ihre Erfolgserlebnisse mit ihren Freundinnen teilen wollte. Wahrscheinlich hat sie sich ein positives Feedback gewünscht, damit sie weiter motiviert und am Ball bleibt. Die andere Freundin hat nun ein schlechtes Gewissen und ihr tut alles wahnsinnig leid, aber die übergewichtige Frau ist noch immer gekränkt.

Es müssen nicht immer Schimpfwörter oder Beleidigungen fallen, um eine andere Person zu beleidigen oder um sie zu kränken. Worte können immer weh tun, das habe ich vor kurzer Zeit in meinem Freundeskreis gemerkt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich will ehrlich gesagt gar nicht wissen, wie oft ich schon jemandem auf den Schlips getreten bin, obwohl ich es gar nicht wollte und wirklich keine böse Absicht verfolgt habe. Ich bin leider von Natur aus taktlos und egozentrisch. Beispielsweise habe ich Jahre gebraucht, um mir halbwegs abzugewöhnen, jede Anekdote mit einem Histörchen aus meinem eigenen Leben zu kontern, weil sich das nur zu oft nach Angeberei anhört.

Auch die berühmten falschen Komplimente hören sich immer ganz harmlos an, aber können durchaus dafür verwendet werden, jemanden zu kränken oder zu beleidigen. Man denke nur an das berühmte "Blau und grün würde ich nicht kombinieren, aber du kannst so etwas tragen!" oder "Ich finde es echt mutig von dir, dass du so auf die Straße gehst!" Hier fällt kein Schimpfwort oder direkte Kritik, und trotzdem läuft es eindeutig auf eine Beleidigung hinaus.

Ich denke auch nicht, dass man besonders empfindlich sein muss, wenn man nicht nur auf direkte Kränkungen eingeschnappt reagiert. So ziemlich jeder Mensch hat seinen wunden Punkt, und es ist relativ einfach, versehentlich darauf zu stoßen. Deswegen bin ich auch immer besonders vorsichtig, wenn es um Kommentare zum Äußeren einer Person geht oder dazu, wie diese ihre Zeit verbringt. Trotzdem passiert es mir noch oft genug, dass ich irritierte Blicke ernte, wenn ich kühne Behauptungen anstelle.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^