Sojamilch grundsätzlich immer sehr süß im Geschmack?

vom 06.06.2017, 17:10 Uhr

Ich habe nun schon verschiedene Sorten an Sojamilch ausprobiert. Zu Letzt eine Sojamilch mit Vanillegeschmack. Allerdings hat mir bisher keine Sojamilch wirklich gut geschmeckt, da ich sie alle als zu süß empfunden haben. Ich habe dann auch probiert die Milch eher kalt zu trinken, aber trotzdem war sie mir zu süß.

Nun gibt es ja schon viele verschiedene Sorten und ich habe nur ein paar Wenige probiert. Aber langsam frage ich mich, ob Sojamilch grundsätzlich so süß ist. Ist Sojamilch immer sehr süß? Gibt es da auch Sorten und Firmen, die weniger süß sind? Liegt es daran ob man pure Sojamilch kauft oder welche mit einer speziellen Geschmacksrichtung?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Soweit ich weiß kann Sojamilch in China sogar auch salzig sein, deswegen glaube ich nicht, dass Sojamilch immer süß ist. Ich hatte aber auch schon die Vanillemilch und die Bananenmilch von Alpro gehabt und mir schmecken die beiden Getränke leider auch nicht.

Magst du Schokolade? Dann empfehle ich dir die Mandelmilch mit dunkler Schokolade von Alpro. Normalerweise bin ich nicht so der Zartbitterfan, aber in Kombination mit der Mandelmilch finde ich es echt gelungen. Diese Mandelmilch ist auch nicht zu süß, sondern schön schokoladig. Ich bin aber auch kein Fan von Sojamilch, mir schmeckt Mandelmilch besser.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe schon verschiedenste pflanzliche Milchsorten getestet - darunter auch mehrere Sojamilch-Produkte unterschiedlicher Hersteller. Nun muss ich sagen, dass mir von allen Milchalternativen die Sojamilch von vornherein am wenigsten geschmeckt hat, obwohl ich ihr mehrere Chancen gegeben habe, da mich irgendwas an ihrem Eigengeschmack an Plastik oder zumindest an etwas sehr künstliches erinnert. Das ist mir mehr im Gedächtnis geblieben als die Süße, sodass ich gar nicht mehr genau sagen kann, ob alle Sojamilch-Sorten ausgesprochen süß waren oder nicht.

Generell finde ich aber schon, dass pflanzliche Milch süßer ist als herkömmliche Kuhmilch - und zwar unabhängig davon, ob sie aus Mandeln, Hafer, Reis oder Kokosnuss hergestellt wird. Daher nutze ich sie zwischendurch ganz gerne mal als Alternative zu Limonaden, wenn ich Lust auf einen süßen Drink habe, oder verwende sie zur Zubereitung von Müsli und anderen Desserts. Bisher ist mir noch keine "neutrale" alternative Milch untergekommen, aber ich habe auch nur die gängigen Hersteller wie Alpro, Provamel und Alnatura gekauft. Ob es bei kleineren Nischenproduzenten geschmackliche Abweichungen gibt, kann ich nicht beurteilen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Sojamilch kann man doch in verschiedenen Richtungen kaufen, manche sind gesüßt und andere nicht und auch salzige Varianten findet man hier bereits im Reformhaus die eher im asiatischen Bereich ansonsten vorkommen und hier nur einen kleinen Absatzmarkt haben. Je nach Sorte ist das mal süßer und mal nicht und gerade Alpro ist sehr süß, dagegen die ungesüßte vom Alnatura deutlich weniger aber man schmeckt es immer noch heraus. Die gesüßte Variante bekomme ich gar nicht erst herunter, weil es mir einfach zu süß ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Die so genannte Sojamilch darf übrigens mittlerweile nicht mehr Milch genannt werden. Das EU Recht legt fest, dass nur Eutersekret die Bezeichnung Milch tragen darf, aber keine pflanzlichen Produkte bis auf wenige Ausnahmen wie Kokosmilch, die traditionell schon seit langem so heißt.

Aber diese Sojagetränke gibt es tatsächlich in verschiedenen Varianten. Zwar nicht von jedem Hersteller. Aber gerade bei Produkten in Bioqualität gibt es auch welche, die ohne Aromen und Zuckerzusatz auskommen. Ein Blick auf die Zutatenliste hilft da weiter. Denn frisch aus der Sojabohne gewonnen schmeckt das Sojagetränk eher neutral fade und keineswegs süß.

Wer mag, kann das ja mal mit Sojabohnen selbst ausprobieren. So genannte Sojamilch zu machen geht ganz leicht, ist nur etwas aufwändiger und halt nichts für jeden Tag, wenn man noch anderen Aufgaben nachkommen will.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^