Für süße Gerichte eher Vanille- als Schokosauce verwenden?

vom 06.10.2015, 18:15 Uhr

Mir ist aufgefallen, dass viele warmen, süßen Gerichte mit einer Vanillesauce serviert werden. Dazu zählen beispielsweise Dampfnudeln, Germknödel oder auch Bratäpfel.

Allerdings mag ich Vanillesauce persönlich nicht so gerne, da mit Vanille in warmer Form nicht besonders zusagt. Ich bevorzuge dann doch eher Schokolade, wobei ich eigentlich noch nicht gesehen habe, dass warme Schokosauce zu süßen Gerichten serviert wurde.

Verwendet ihr auch immer eher Vanillesauce, wenn ihr warme, süße Gerichte zubereitet? Wieso wird Schokosauce eigentlich kaum für solche Gerichte verwendet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mich stört es überhaupt nicht, dass es bei süßen Gerichten eher Vanillesauce gibt. Ich mag zwar Schokolade, aber bei Desserts oder so bevorzuge ich definitiv die Vanille-Variante, sodass ich es viel besser finde, wenn man süße Desserts mit Vanille kombiniert.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin zwar nun auch nicht der größte Fan von Vanillesoße, esse sie aber zu gewissen Gerichten doch ganz gerne. Ein Germknödel oder ein warmes Stück Apfelstrudel schmeckt mit Vanillesoße nun mal wirklich sehr lecker, wohingegen ich mir eine Schokosoße als Beilage dazu nicht wirklich vorstellen könnte.

Vanille hat zwar auch einen deutlichen Eigengeschmack, fügt sich meiner Meinung nach aber besser ins Gesamtbild ein, als wäre sie eben ein Gewürz, das standardmäßig zu dem Gericht dazugehört. Schokolade wäre mir bei diesen Speisen zu aufdringlich und würde einen Großteil des Aromas der Mehlspeise einfach übertönen.

Ich mag Vanillesoße tatsächlich in warmer Form auch viel lieber als kalt. Mein Freund hat sich ab und zu Vanillesoße aus dem Kühlregal gekauft, um diese mit roter Grütze, Grießpudding oder Eiscreme zu essen. Das mache ich persönlich eher ungerne, obwohl ich den Geschmack der Soße natürlich trotzdem lecker finde. Dennoch gefällt sie mir warm einfach besser, beispielsweise zu oben genannten Speisen oder auf heißen Kirschen beziehungsweise Himbeeren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich verwende auch lieber Vanillesauce als Schokoladensauce für warme Gerichte. Schokolade ist etwas zum genießen. Denke ich dabei an einen Germknödel, den ich gerne immer in der Sauce ertränke, wäre es mit einer Schokoladensauce viel zu mächtig und süß zum essen. Als kleiner Akzent würde ich es mir noch überlegen, aber komplett die Vanillesauce ersetzen kann es einfach nicht.

Milchreis schmeckt mir mit Vanillesauce auch besser, mit einer Schokoladensauce wäre mir das ganze jedoch eindeutig zu süß und ich könnte davon nicht mehr als zwei bis drei Löffel voll essen. Zu Götterspeise passt Schokoladensauce überhaupt nicht, ich denke da würde mir eher schlecht werden.

Insgesamt finde ich es schwieriger die passenden Gerichte für Schokoladensauce zu finden wo es dann auch richtig gut dazu passt. Bis auf einen Eisbecher mit warmen Früchten und Sahne würde mir spontan nichts einfallen, auf das die Schokoladensauce wirklich gut passt um hinterher nicht zu süß oder zu mächtig zu werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich esse sehr selten süße Gerichte, aber dann gibt es bei mir auch eher eine Vanillesoße und bis jetzt habe ich das noch nicht hinterfragt. Ich glaube, dass ich mich an einer mächtigen Schokoladensoße aber auch schneller satt essen würde, weswegen ich die Vanillesoße auch viel leichter vom Geschmack her finde. Mein nächstes süßes Gericht werde ich aber mit Schokoladensoße essen, weil ich das nun ausprobieren möchte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^