Was kann man alles mit einer Süßholzwurzel machen?

vom 06.06.2017, 18:10 Uhr

Ich kaufe mir sehr gerne Süßholzwurzeln in der Apotheke und kaue darauf herum. Ein mal habe ich auch versucht, sie zu einem Tee zu machen, aber das hat nicht so gut geklappt. Vielleicht braucht man dafür schon zermahlende Süßholzwurzel. Ich bin aber ein totaler Lakritz und Salmiak Fan und würde gerne mal neue Rezepte mit Süßholz ausprobieren.

Deswegen ist meine Frage an euch, ob ihr regelmäßig mit Sußholzwurzeln kocht, was ihr damit kocht und ob ihr gute Rezepte dafür habt?

Benutzeravatar

» PinkPirate » Beiträge: 646 » Talkpoints: 2,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Im Endeffekt hast du dir Antwort schon selbst gegeben. Man kann daraus einen Tee machen oder auch darauf kauen. Würdest du damit Lakritze selbst machen wollen, müsstest du dafür das Extrakt verwenden und dafür das ganze auskochen, destillieren und den Rest dafür hernehmen. Richtig viel Aufwand und auch nicht ohne weiteres Zubehör so machbar.

Tee ist eigentlich auch kein Hexenwerk, entweder man nimmt das ganze Stück und lässt es ziehen oder zerkleinert es vorher in kleinere Teile, denn dann kann das Aroma auch besser sich entfalten und in das Wasser mit übergehen. Wie lange man das ganze stehen lässt und auch die Wassertemperatur, spielen auch die übliche Rolle dabei, wie bei jedem anderen Tee ebenfalls.

Bis auf Tee mache ich damit nichts da es mir zu viel Aufwand wäre und ich auch nicht unbedingt der große Fan von Lakritze und Salmiak bin. In der Regel kommt es nur dann zum Einsatz wenn ich auch krank bin und in eine Erkältung sich eingeschlichen hat, denn mit dem Tee lässt sich hinterher auch wieder besser Atmen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^