Kartoffelpüree fein oder grob stampfen?
Ich mag es ganz gerne, wenn Kartoffelpüree sehr fein gestampft ist, aber es stört mich nun nicht, wenn ich das eine oder andere Stückchen einer Kartoffel zwischen die Zähne bekomme. Bei selbstgemachtem Kartoffelpüree darf das ruhig so sein, finde ich und es ekelt mich nun auch nicht an oder dergleichen. Allerdings mag ich es eben einfach etwas lieber, wenn das Kartoffelpüree eine einheitlich gestampfte Masse darstellt, was übrigens auch für eine selbstgemachte Kartoffelsuppe gilt. Auch hier stören mich Stückchen der Kartoffel nicht wirklich immens, aber lieber ist mir eine gleichartige Masse an fein gestampften oder eben pürierten Kartoffeln.
Vermutlich würde ich Kartoffelpüree allerdings aber in so ziemlich jeder Form essen, in der man ihn noch als Püree bezeichnen kann, was ja deutlich darauf hinweist, dass es sich hier nicht um ganze Kartoffeln in ihrer ursprünglichen Form handelt, sondern um solche, die stark zerkleinert, eben püriert, sind. Sofern Kartoffelpüree selbstgemacht ist, stört mich das eigentlich wenig, nur bei fertigem Kartoffelpüree mag ich Stückchen in keiner Art und Weise, denn da gehören sie definitiv nicht rein, jedenfalls meinem Empfinden nach nicht.
Ich esse den Kartoffelpüree am liebsten ganz fein gestampft. Keinesfalls finde ich einen Kartoffelpüree besonders gut, der noch kleine Bröckchen Kartoffeln enthält. Dann esse ich lieber Salzkartoffel. Wenn ich die Salzkartoffel mit einer Gabel auf meinem Teller in kleine Stücke teile, habe ich zwar keinen Kartoffelbrei, aber ähnlich kleingestückte Kartoffel, die schmecken mir besser, als die stückigen Kartoffeln im Brei. Das wäre nicht eine Einheit, sondern ein Kartoffelbrei, gemischt aus Püree und Kartoffelstückchen.
Dieses Thema ist bei uns ein ganz heißes Eisen. Ich selbst mag Kartoffelpüree auch am liebsten etwas grober, mit kleinen Stücken. Mein Mann hingegen ist mit Tütenkartoffelpüree aufgewachsen und möchte am liebsten nur dieses. Da es das aber bei uns auch nicht gibt, muss ich das Kartoffelpüree immer sehr fein pürieren. Am Ende machen wir es so, dass ich es erst so püriere, dass es etwas stückiger ist und dann für meinen Mann noch mal extra fein.
In einem frisch und selbst zubereiteten Kartoffelpüree dürfen bei mir gerne auch gröbere Stückchen drin sein, genau wie auch bei Apfel- oder generell bei Fruchtkompott und Gemüsestampf anderer Art. Da weiß ich ja, dass ich frische Zutaten auf dem Teller habe, und mit ein paar Brocken dazwischen wirkt das ganze auch viel natürlicher und nicht so homogen-industriell, wie man es aus den Tütenmischungen kennt.
Bei Fertigkartoffelpüree habe ich - glaube ich - nur ganz feines Püree gesehen. Es handelt sich ja meist um Pulver, die mit Heißwasser oder Milch angerührt werden, und da entstehen für gewöhnlich keine Stückchen, es sei denn, man macht beim Anrühren irgendwas falsch. Klumpen in so einer Mischung fände ich wahrscheinlich eher unappetitlich.
Ich mag das Püree sehr fein und deshalb stampfe ich Kartoffeln nicht. Ich benutze eine Kartoffelpresse. Da gibt es keine Stücke und die Stärke der Kartoffeln bindet nicht ab. Das Kartoffelpüree wird luftig und locker, wenn man so lange stampfen muss, erinnert mich die Konsistenz eher an Kleister.
cooper75 hat geschrieben:Ich mag das Püree sehr fein und deshalb stampfe ich Kartoffeln nicht. Ich benutze eine Kartoffelpresse. Da gibt es keine Stücke und die Stärke der Kartoffeln bindet nicht ab. Das Kartoffelpüree wird luftig und locker, wenn man so lange stampfen muss, erinnert mich die Konsistenz eher an Kleister.
Das sehe ich ebenfalls so und daher stampfe ich auch mein Kartoffelpürree nicht bis es am Ende eine zähe Pampe ist in der dann keine Stücke mehr sind. Ich mag es auch am liebsten komplett fein und ohne Stücke. Dafür verwende ich schon einmal eine andere Sorte Kartoffeln als wenn ich Pellkartoffeln machen möchte oder Salzkartoffeln, diese zerfallen beim kochen dann schon fast von alleine und den Rest kann man mit einer Gabel kurz machen oder auch mit der Kartoffelpresse. Einen Stampfer habe ich zwar, dieser wird aber für alles andere verwendet nur nicht für das Kartoffelpürree.
![:lol:](https://www.talkteria.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192979-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?