Kartoffeln in Stücken oder in Scheiben schneiden?
Wir haben heute wieder einmal Kartoffeln geschnitten. Ich kenne ganz viele Familien, in dem die Kartoffeln geschält werden und dann gewürfelt werden. Zumindest so in der Art des Würfelns.
Wir haben aber heute die Kartoffeln in Scheiben geschnitten. Wir wollen nämlich morgen davon noch Bratkartoffeln machen und wir finden, dass es dafür besonders geeignet ist, da sie so schnell gemacht sind.
Würfelt ihr eure Kartoffeln oder schneidet ihr sie in Scheiben? Warum macht ihr das so? Hat es einen Grund oder ist dies wahllos?
Als Bratkartoffeln würde ich sie dann auch in Scheiben schneiden. Aber heute habt ihr sie einfach als Salzkartoffeln gegessen? Wenn ich Kartoffeln als Salzkartoffeln esse, schneide ich sie gar nicht. Am liebsten esse ich sie dann, wenn sie noch ganz sind. Und sogar noch die Schale haben, also als Pellkartoffeln. Sind die Kartoffeln besonders groß oder ich habe es sehr eilig, dann schneide ich sie zwei oder höchstens drei Mal durch, aber mehr nicht.
Ich mag es nicht, wenn die Kartoffeln in zu kleinen Stücken sind. Sie zerkochen auch schneller. Und irgendwie schmecken sie anders. Vielleicht ist das nur eingebildet. So wie mir Saft aus einer Tasse nicht schmeckt, obwohl es sich um das gleiche Getränk handelt, dass ich aus einem Glas sehr lecker finde. Und so schmecken mir Kartoffeln am besten, wenn sie nicht kleingeschnitten sind. Auch wenn es schneller geht.
Ja, wir haben sie heute als Salzkartoffeln gegessen. Aber morgen wollen wir halt Bratkartoffeln machen. Dafür macht es sich eben super, wenn sie in Scheiben geschnitten sind. Wir schneiden sie sonst zwei oder dreimal durch. Da brauchen die Kartoffeln aber auch wesentlich länger zum Durchkochen.
So schmecken sie mir persönlich auch besser. Ich kann es nicht beschreiben. Scheinbar ist es Einbildung, genauso wie mit deinen Saftglas.
Eigentlich schneide ich die Kartoffeln so, wie ich gerade Lust habe. Bei Salzkartoffeln viertel ich sie meistens, bei Bratkartoffeln schneide ich sie in Scheiben und bei Pommes halt in Stäbchen. Aber manchmal mache ich auch Kartoffelwürfel, wenn ich sie anbrate oder frittiere. Das ist am Ende mir selbst überlassen und es gibt auch kein besser oder schlechter in diesem Zusammenhang.
Ich esse derzeit wieder richtig gerne Kartoffeln, wobei ich sie ehrlich gesagt im Normalfall weder schäle, noch in Stücke schneide. Ich finde, dass die Schale den Kartoffeln sogar richtig Geschmack gibt und sie schmecken mir dadurch besser. Ich finde, dass Kartoffeln mit Schale auch viel schöner auf dem Teller aussehen, da sie ihre Form behalten und nicht eckig werden, wie es beim Schneiden ja oftmals der Fall ist. Außerdem erspart man sich dadurch natürlich auch die lästige Arbeit mit dem Schälen und kann die Kartoffeln dann einfach so in den Topf schmeißen. Das geht richtig schnell und ich mag meine Kartoffeln am liebsten mit Schale.
Ich esse an sich so gut wie immer Gemüse mit Schale. Darin stecken ja die meisten Vitamine und ich finde, dass die Schale einfach noch am besten Geschmack gibt. Von daher schäle ich auch Gurken, Zucchini oder Karotten eigentlich nie. Ich finde, dass das einfach besser aussieht, es schmeckt mir besser und ich habe am wenigsten Arbeit damit.
Nur dann, wenn ich Bratkartoffeln machen möchte, dann schäle ich die Kartoffeln auch und schneide sie in Scheiben. In Stücke habe ich meine Kartoffeln jedoch noch nie geschnitten und schon gar nicht in Würfel. Ich mag es ehrlich gesagt lieber, wenn es auf dem Teller sehr natürlich aussieht und ich frage mich, warum man sich denn die Arbeit machen soll, Kartoffeln zu würfeln. Für mich ist das nicht nötig und darüber habe ich mir auch noch nie richtig Gedanken gemacht.
@Prinzessin_90: Das ist schön zu wissen. Ich mache mir auch ab und zu mal Pellkartoffeln. Die Arbeit habe ich dann dennoch. Denn wenn ich die Pellkartoffeln gekocht habe, muss ich die Schale entfernt. Sie schmeckt mir nicht und somit muss sie entfernt werden. Die Arbeit ist die gleiche, auch wenn ich dann mit einem Messer die Schale entfernen muss.
Bei mir hängt es davon ab, welches Gericht ich zubereiten möchte, wie ich die Kartoffeln dafür schneide. Für Bratkartoffeln, Kartoffelauflauf oder Gratins sowie für Kartoffelsalate wähle ich meistens die Form dünner Scheiben. So erhält man irgendwie das meiste "Volumen", und noch dazu werden die Kartoffeln im Ofen und in der Pfanne so viel schneller gar, als wenn sie in dickere Stücke geschnitten werden.
Manchmal mag ich allerdings auch ganz gerne gewürfelte Kartoffeln, zum Beispiel im Ofen gebacken als Beilage zu Fleisch oder Gemüse. Die versuche ich dann möglichst gleichmäßig zu schneiden, damit sie auch alle ungefähr zur gleichen Zeit fertig werden. Ich gebe die Würfel mit ein wenig Öl und Gewürzen in eine Schüssel, schwenke sie, bis alles homogen vermischt ist, und verteile die Stücke dann auf einem Backblech oder in einer flachen Auflaufform, sodass sie sich möglichst wenig berühren.
Hin und wieder mache ich auch Kartoffelspalten beziehungsweise Wedges, was ja im wesentlichen auch nur größere mondförmige Stücke sind.
Ich schneide meine Kartoffeln auch immer gerne in Scheiben, wenn ich Bratkartoffeln mache, weil ich den Eindruck habe, dass sie so schneller fertig werden. Ich habe auch schon mal Kartoffeln in Stücke geschnitten und dabei gemerkt, dass sie nicht gleichmäßig fertig geworden sind.
Wenn ich Kartoffeln allerdings in den Ofen schiebe, so schneide ich sie in Stücke, da mache ich mir nicht die Arbeit, sie in Scheiben zu schneiden und ich finde aus dem Backofen die Kartoffeln in Stücken auch genießbarer.
iggiz18 hat geschrieben:@Prinzessin_90: Das ist schön zu wissen. Ich mache mir auch ab und zu mal Pellkartoffeln. Die Arbeit habe ich dann dennoch. Denn wenn ich die Pellkartoffeln gekocht habe, muss ich die Schale entfernt. Sie schmeckt mir nicht und somit muss sie entfernt werden. Die Arbeit ist die gleiche, auch wenn ich dann mit einem Messer die Schale entfernen muss.
Wie kommst du denn darauf? Das Pellen geht wesentlich schneller wenn die Kartoffel noch warm ist, brauche ich für eine keine 3 Sekunden bis diese fertig ist. Beim Schälen brauche ich um einiges mehr und es bleibt am Ende auch mehr an der Kartoffel dran, als wenn ich vorher mit einem Messer hantiere und damit die Schale entferne. Daher gibt es entweder die Kartoffeln direkt mit Schale oder als Pellkartoffeln und nur selten als Salzkartoffeln.
Aber im Endeffekt kommt es doch auf die Größe der Kartoffel drauf an. Sind diese schon sehr groß im Rohzustand, dann würden diese ewig brauchen bis sie gar gekocht sind falls sie überhaupt bis in die Mitte dann auch durch werden. Dann werden diese schon mal zerkleinert und je nach dem was am Ende daraus werden soll, wird dann auch der Schnitt gewählt. Bratkartoffeln schmecken auch als Würfel und gibt es hier nicht nur in Scheiben.
Sind diese dann fertig dann kommt es drauf an, was daraus gemacht werden sollte. Soll das ganze ein Püree werden, dann spielt es doch keine Rolle ob vorher eine Scheibe geschnitten worden ist oder ein Würfel oder es im ganzen gelassen wurde. Bratkartoffeln gehen ebenfalls mit beidem und wenn es hinterher als Füllung dienen soll, dann sind Würfel praktischer als Scheiben beim einfüllen. Von daher kann ich es nicht pauschal für mich sagen, dass ich nur einen Schnitt drauf habe und das immer so mache, da es einfach variiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung