Mit Fahrrad aber ohne Luftpumpe unterwegs sein?
Mein Partner und ich waren neulich im örtlichen Wald spazieren, wobei uns auch sehr viele Fahrradfahrer aufgefallen sind. Ein Fahrradfahrer war mit zwei anderen Personen unterwegs, wobei sie nach einer kurzen Rast weiterfahren wollten. Dabei ist ihm dann aber aufgefallen, dass er einen platten Reifen hatte und so nicht weiterfahren konnte. Er ärgerte sich dann sichtlich darüber, dass er keine Fahrradpumpe mitgenommen hatte und seine Begleiter hatten - trotz Fahrräder - auch keine Fahrradpumpe.
Es bestand dann die Hoffnung, dass andere Fahrradfahrer möglicherweise eine Fahrradpumpe dabei haben, wobei er dann bei Gelegenheit welche fragen wollte. Mein Partner und ich sind dann weiter spazieren gegangen, ich weiß also gar nicht, ob er doch noch jemanden mit Pumpe angetroffen hat oder nicht. Die Fahrradfahrer, die wir daraufhin aber getroffen haben, hatten alle keine Pumpe dabei. Wenn ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid, lasst ihr die Fahrradpumpe dann auch zu Hause? Oder sollte man eine Pumpe eurer Meinung nach immer dabei haben?
Ich finde, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte man schon auch dafür sorgen, dass man auch eine Luftpumpe dabei hat. Ohne Luftpumpe unterwegs zu sein ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, dass ich allerdings nicht tragen möchte.
Wenn es ein kurzer Trip wird, dann wäre ich wahrscheinlich auch dazu geneigt, dass es nicht so wichtig ist eine Luftpumpe mitzunehmen. Aber generell, wenn ein längerer Trip geplant ist, ist eine Luftpumpe auf jeden Fall ein Muss!!
Ich mache es auch immer so, dass ich bei langen Fahrten einen oder mehrere Fahrradschläuche mit, damit ich diesen zur Not auf Flicken kann, falls mal etwas auf dem Weg passiert. Denn passieren kann schließlich immer etwas und darauf möchte ich so gut wie möglich vorbereitet sein und nicht dazu gezwungen sein, dann zu Fuß wieder nach Hause zu laufen, weil mein Reifen platt ist oder so.
Ich war früher viel mit dem Rad unterwegs, hatte aber nie eine Luftpumpe dabei. Das hatte zum einen den Grund, dass die Luftpumpe immer wieder geklaut wurden, während das Rad auf dem Schulgelände stand. Es wird ja schließlich nur das Rad angekettet, aber nicht die Luftpumpe. Und die Luftpumpe die ganze Zeit in der Schultasche haben, war auch recht unpraktisch.
Auch später war mir das Risiko, dass die Pumpe geklaut wird, während mein Rad irgendwo angekettet steht, viel zu groß. Dazu kam, dass bei manchen meiner Räder die Pumpe nicht so fest in der Halterung saß und mitunter schon einmal ab fiel.
Aber auch ansonsten macht eine Pumpe meines Erachtens unterwegs nicht so einen großen Sinn. Wenn ich unterwegs einen Platten hatte, dann hätte mir eine Pumpe auch nicht geholfen, denn ich hatte dann ein Loch im Reifen. Die Luft wäre also keine fünf Minuten im Reifen geblieben.
Daher finde ich es nicht schlimm, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, aber keine Luftpumpe dabei hat. Die Luftpumpe macht für mich erst Sinn, wenn man mehrere Tage unterwegs ist und dann auch Flickzeug dabei hat, weil man den Reifen mal flicken muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 334mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5787mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3575mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1464mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?