Bei Ramadanausnahme der Füllerei huldigen?

vom 11.06.2017, 13:24 Uhr

Person A arbeitet mit Person B in einem sozialen Unternehmen indem auch Mittagessen angeboten wird. Die arbeitenden Personen nehmen mit ihren Klienten zusammen am Mittagessen teil und sind eigentlich auch eine Vorbildwirkung für diese.

Nun ist es so, dass Person B nun aus religiösen Gründen vier Wochen lang nichts essen und trinken darf. Es wurde vereinbart mit der Chefität Person C, dass Person B das so handhaben darf, wenn sie es den Klienten plausibel erklärt. So war es dann auch, Person B verzichtete dann eine Woche lang auf das Essen.

Umso erstaunter war Person A, als Person B dann eine Woche später wieder voll hinein haute. Sie erklärte dann den Kindern, dass es der Glaube so vorgesehen hätte, dass Kinder, schwache und kranke Personen sich nicht an das Fasten halten müssen.

Da Person B angeblich krank sei, dürfe sie nun wieder ganz normal essen. Ich meine, es mag ja sein, dass Person B gesundheitlich angeschlagen ist und darum isst. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, wenn man drei Mal Suppe und zweimal einen großen Teller von der Hauptspeise holt, huldigt man der Füllerei und das hat mit krankheitshalber bedingtem Essen nichts mehr zu tun.

Person C meinte auch, was Person B dann überhaupt im Betrieb machen würde, wenn sie krank sei. Person A wollte aber keinen Streit und meinte, dass es alle selber wissen müssen, was sie machen.

Was hättet ihr euch an Stelle von Person A und C gedacht, wenn Person B zuerst mit den Fastenglaubensgrundsätzen ihrer Religion daher kommt und dann angeblich aus Krankheitsgründen mehr als eine normale Mittagsportion verspeist? Hättet ihr Person B direkt darauf angesprochen oder hättet ihr auch gedacht, dass das jeder selber wissen muss?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Als Mensch, der sehr gerne isst, kann ich nur zu gut verstehen, dass Fasten nichts für Jedermann und absolut nicht einfach ist. Und als Mensch, der absolut nicht gläubig ist, kann ich gut verstehen, wenn man sich nicht an religiöse Bestimmungen hält.

B. hat es versucht. Wahrscheinlich wird es in seinem privaten Umfeld von einigen erwartet und B. wollte diesen Erwartungen gerecht werden. Vielleicht macht B. das auch weiterhin und hat beim Mittagessen auf der Arbeit so zugelangt, weil es kein Frühstück gab. So wie es geschildert wurde, hat B. im Vorhinein nicht damit geprahlt, das Fasten einen Monat lang durchzuhalten, um Allah zu preisen, weil B. ja so ein guter Moslem ist. Es gab nur Erklärungen für die Klienten.

Und dann ist B. eben gescheitert. Das ist allein B.´s Sache. B. muss sich damit auseinandersetzen, ob der Glaube nicht ausgereicht hat. Ob eine moderne Version des Islam gelebt werden will und wie vor allem das private Umfeld das auffassen wird. Aber mich als Arbeitskollegin würde das nichts angehen.

Ich meine, man kann ja nachfragen. Interessiert wäre ich auf jeden Fall. Ich denke, dass sich viele Muslime etwas zwischen den Stühlen fühlen zwischen so strikten Regeln und einem recht unreligiösen Arbeitsleben und anderen Bereichen im Leben, die einfach unreligiös sind. Aber verurteilen würde ich das auf keinen Fall. Ich bin einfach nur froh, dass ich komplett unreligiös erzogen wurde. Meiner Meinung nach hat mir meine Mutter da sehr viel erspart.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ganz ehrlich? Mir wäre das sowas von egal. Wenn jemand meint aus Glaubensdingen fasten zu müssen und solche Dinge, dann kann er das gerne machen und sich auch daran halten wie er es möchte. Nur muss man mich dort nicht mit belästigen und ins Boot ziehen indem man z.B. fordert, dass ich dann auch nichts Esse nur weil eine Person aufgrund ihres eigenen Glaubens nichts Essen darf und das "Folter" wäre wenn diese mit ansehen müsste wie ich esse. Da hört es dann einfach bei mir auf, ansonsten kann jeder Glauben und machen was er möchte. Und ob er eine Woche fastet und danach sich den Ranzen voll haut oder auch nicht, ist doch seine Sache und ich brauche dazu auch keine Rechtfertigung von dieser Person.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron