Umgang mit Mobbing im Internet

vom 18.10.2015, 18:21 Uhr

Leider gibt es heutzutage die Möglichkeit, Leute über das Internet auszugrenzen und / oder zu mobben. In Chaträumen, Netzwerken, Foren & Co. kann man sich entweder mit dem richtigen Namen anmelden, leider passiert es auch, das Viele sich unter falschen oder anonymen Daten anmelden und gegen Andere Stunk machen.

Wie sollte man damit umgehen? Mobbing geht uns alle was an, es kann Jeden treffen und Menschen sogar zum Suizid bringen. Habt ihr Internet Mobbing selbst schon an eurem eigenen Leib erfahren?

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe es bisher nicht persönlich erleben müssen, allerdings habe ich es bei Facebook mitbekommen. In der Gruppe meiner Universität ist ein Student bewusst ausgegrenzt worden. Es wurde nach jemanden gesucht der eine Gruppe vervollständigen sollte und dieser Student hatte sich gemeldet. Direkt darunter fragte dann jemand, ob sich denn nicht jemand anderes bereit erklären würde.

Es war ganz offensichtlich, dass man den Studenten der sich gemeldet hatte ausgrenzte und ihn nicht in der Gruppe haben wollte. Ich finde, dass man das auch persönlich besprechen könnte und das nicht auf diese Art und Weise regeln muss.

Ansonsten gab es in meiner ehemaligen Schule sehr viele Vorfälle von Mobbing im Internet. Ein Mädchen das sehr schüchtern war, war von diesem Mobbing ganz besonders betroffen und wurde vom Püppchen zu einem richtigen Emo. Das fand ich damals sehr schlimm, denn man konnte ihr ansehen, dass sie das alles eigentlich gar nicht wollte.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Das ist eine gute Frage. Ich glaube, dass ich zuerst mal abwarten würde, ob die Mobber noch doch irgendwann die Lust daran verlieren und sich das von alleine wieder legt. Aber das wird ja meistens sicherlich nicht der Fall sein. Manchmal bekommen ja auch andere mit, dass jemand offensichtlich gemobbt wird und melden dies dann vielleicht den Betreibern der Seite oder ähnlichem.

Ich glaube, dass es wenig bringen würde, wenn man die Mobber direkt selbst kontaktiert und darum bittet, dass dieses Verhalten doch unterlassen wird. Da werden die meisten kein Einsehen haben und sich vielleicht nur noch mehr einen Spaß daraus machen. In gravierenden Fällen könnte man den Mobber sicherlich auch anzeigen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^