Ohne Einladung am Geschenk beteiligen?
Mein Freundeskreis ist ja auch etwas größer und da ist es zwangsläufig so, dass man mit Einzelnen Personen mehr zu tun hat als mit anderen. Es sind ja auch nicht immer alle Interessen gleich, was ich durchaus legitim finde.
Ich habe gerade bei Facebook erfahren, dass eine Freundin aus dem Freundeskreis wohl gestern geheiratet hat, was mir persönlich total neu war. Es soll wohl auch eine sehr kleine und intime Feier gewesen sein, wobei auch nicht jeder eingeladen war, was ich total verstehen kann. Schließlich muss jeder selbst wissen, wen er zur Hochzeit einladen möchte und wen nicht und manchmal ist man ja auch dazu gezwungen, aus Platzgründen nicht jeden einzuladen, den man gerne einladen würde.
Ich berichtete vorhin einer meiner Schwestern davon, dass meine Freundin geheiratet hat woraufhin ich gefragt wurde, ob ich mich denn am Geschenk beteiligt hätte. Ich wusste nicht einmal, dass sie geheiratet hat, auch wenn mir klar war, dass im Dezember über eine Hochzeit im Mai nachgedacht wurde. Aber mir waren weder das genaue Datum noch der Ort bekannt. Außerdem finde ich es immer komisch, wenn man nicht eingladen wurde, nichts von der Hochzeit so wirklich weiß und sich dann auch noch am Geschenk beteiligt.
Wie ist das bei euch? Würdet ihr euch am Geschenk beteiligt, wenn ihr nicht zum Geburtstag, einer Hochzeit oder zu einer Taufe eingeladen worden wärd?
In so einem Fall würde ich mich auch nicht am Geschenk beteiligen. Außerdem wusstest du doch gar nichts von der Hochzeit, also doch auch nicht, was geschenkt wurde und wer eventuell ein Geschenk besorgt hat, an dem du dich hättest beteiligen können. Wenn man es weiß, kann man ja im Nachhinein etwas schenken, wenn man dies möchte. Aber als Notwendigkeit sehe ich auch das nicht an, wenn man ja gar nichts von der Feier wusste.
Bei Freunden, bei den man das genaue Datum kennt und im Gespräch steht, sollte man schon etwas schenken oder sich daran beteiligen. Wenn man nun aber nicht mal das Datum wusste, dann finde ich den Gedanken sich an einem Geschenk beteiligen zu müssen schon recht übertrieben. Ich hätte in deinem Fall dann auch nichts dazu gegeben. Was aber nicht an der fehlenden Einladung, sondern an der fehlenden Kommunikation liegen würde.
Nein, warum auch? Ich würde es ja noch verstehen, wenn man das genaue Datum oder so mitgeteilt bekommen hätte. Aber wenn man schon mal nicht davon wusste, dann sehe ich keinen wirklichen Grund mich daran zu beteiligen, vor allem wenn ich das dann zudem nicht von der Person selber mitgeteilt bekomme, sondern von wo anders.
Ich würde mich in so einem Fall auch nicht an einem Geschenk beteiligen. Man könnte im Nachhinein noch eine Karte schicken und eben gratulieren, aber mehr machen würde ich in so einem Fall nicht.
Immerhin ist es keine Verwandtschaft oder ähnliches, wo man dann etwas schickt. Zu unserer Hochzeit haben wir hauptsächlich von denen etwas bekommen, die wir eben auch eingeladen hatten. Nur Bekannte hatten uns auch eine kleines Geschenk zukommen lassen. Ich finde aber, dass eine Karte reicht, wenn man nicht mal wusste, dass diese Freundin vor hat zu heiraten.
Ich habe auch schon auf Facebook erfahren, dass zwei frühere Freundinnen geheiratet haben. Da habe ich dann auch einfach über Facebook gratuliert. Immerhin haben wir so keinen Kontakt und ich war ja auch nicht eingeladen. Die Adressen hatte ich ebenfalls nicht, um eine Karte zu schicken. Da hat es dann eben nur für eine Gratulation über das Netzwerk gereicht.
Ich finde nicht, dass es in so einem Fall wirklich nötig ist, sich an einem Geschenk zu beteiligen. Es wäre ja etwas anderes, wenn dir deine Freundin selbst von der Hochzeit erzählt hätte und du einfach nicht hättest kommen können. Da fände ich ein Geschenk schon angebracht. Aber wenn sie dich nicht eingeladen und dir noch nicht einmal etwas davon erzählt hast, finde ich das nicht nötig. Dass du etwas davon erfahren hast, ist ja auch nur Zufall.
Schlimm ist es aber natürlich auch nicht, wenn du etwas schenkst. Ich denke, dass da eine Kleinigkeit aber auch ausreicht und ich würde vielleicht eine Karte und eine andere Kleinigkeit schenken. Mich großzügig an einem Geschenk beteiligen würde ich mich nicht, aber zur Hochzeit gratulieren sollte auf jeden Fall mit drin sein.
Ich würde höchstens zur Hochzeit gratulieren oder eine Karte oder so schicken, aber ich würde mich nicht an einem Geschenk beteiligen, wenn ich nicht zu einer Feier eingeladen werde oder nicht den genauen Tag oder die Uhrzeit kenne. Ich sehe dafür einfach keinen Grund. Wahrscheinlich hat die Schwester von Olly173 einfach nur eine Frage gestellt, aber nicht großartig darüber nachgedacht, sondern eben das geschrieben, was ihr zuerst in den Sinn gekommen ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1629mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2647mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?