Wie lagert ihr eure Teebeutel zu Hause?
Wir trinken sehr gerne Tee, und ich beziehe fast meine komplette täglich aufgenommene Flüssigkeit daraus. Da ich nicht immer die gleiche Sorte trinken möchte, kaufe ich meistens zwei oder drei Packungen auf einmal und wechsele dann immer ab.
Solange die Packungen noch sehr viele Teebeutel enthalten, lasse ich die Beutel auch darin und stapele die Packungen einfach neben meinem Wasserkocher. Wenn sich der Tee jedoch langsam dem Ende zuneigt und vielleicht schon die nächsten Packungen besorgt werden, finde ich es aber etwas umständlich, so viele fast leere Pappkartons in der Küche zu haben. Für diese Fälle besitze ich eine Teebox aus Metall, die 6 verschiedene Fächer hat und in die ich die Reste aus den Verpackungen dann einsortiere.
In der Teebox befinden sich außerdem auch ein paar einzelne Beutel als Überbleibsel aus früheren Packungen. Da ich mir meistens nur ganze Kannen und selten eine einzige Tasse koche, halten sich diese meistens sehr hartnäckig; manchmal ist es aber auch ganz praktisch, für eine einzelne Tasse auf so eine große Auswahl zurückgreifen zu können.
Wir haben ziemlich viele Sorten Tee zuhause. Ich lasse die Teebeutel in den Schachteln, auch wenn nur noch ein Teebeutel übrig ist.
Früher hatte ich die Teeschachteln zusammen mit den Kaffeedosen in einem Küchenschrank. Das war jedoch immer ziemlich umständlich, wenn man eine bestimmte Teesorte heraussuchen wollte und die sich dann in dem Schachtelstapel ganz unten befand.
Jetzt befinden sich die Teeschachteln in einer Schublade. Sie lassen sich dort übersichtlich anordnen und man kann die gesuchte Schachtel schnell entnehmen. Außerdem ist es so praktischer für die Kinder, die Schublade ist für sie nicht zu hoch gelegen und sie können sich so ihre gewünschte Sorte leicht selber aussuchen.
Kommt ganz darauf an was für eine Sorte Tee das ist, denn nicht alles ist auch in einer Schachtel verpackt die sich gut stapeln lässt. Loser Tee ist hier in Beuteln, die sich nur schlecht stapeln lassen und daher auch nicht sonderlich gut verstaut werden können. Dieser wird dann in Dosen umgefüllt oder mitsamt dem Beutel dort eingesteckt. Tee aus Teebeuteln bleibt in der Verpackung oder wenn da einzeln verpackte Teebeutel sind, dann kommen diese auch in die Teebox.
Ich kaufe mir meistens Tee aus einem Teebeutel und die lasse ich immer gleich in der Verpackung. Zwar löse ich die Plastikfolie von der kleinen Pappbox, aber ich fülle meine Teebeutel nicht um. Ich finde es auch praktisch, wenn ich direkt eine Teeverpackung sehe und sie mit dem Namen und der Marke zuordnen kann. Ich weiß nicht, ob ich losen Tee in eine Dose umfüllen würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245988-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?