Habt ihr Vertrauen zu dünnen Köchen?
Ich habe vorhin nach Bildern im Internet gesucht, weil ich gerne meine Küche etwas anders gestalten würde. Dabei fiel mir dann ein Bild auf, mit dem Spruch "Never trust a skinny cook". Dieser Spruch brachte mich zum Nachdenken. Im Restaurant sehe ich ja meistens gar nicht, wer der Koch ist und welche Figur diese Person hat, außer vielleicht wenn man ins chinesische Restaurant geht und sich dort beim Grill etwas zubereiten lässt.
Da sieht der Koch aber auch etwas dünn aus, wobei meiner Beobachtung nach alle Angestellten in chinesischen Restaurants sehr dünn aussehen. Ich bin aber trotzdem noch nicht auf die Idee gekommen, zu dünnen Köchen zu misstrauen. Misstraut ihr zu dünnen Köchen? Meint ihr, die Figur eines Kochs sagt etwas über seine Kochhkünste aus?
Ich gucke nun sehr viele Sendungen, die sich mit Köchen und Kochen beschäftigen, wobei auch viele professionelle Köche dabei sind. Und ganz unabhängig von der Sendung habe ich kein Vertrauen zu einem Koch, der sehr abgemagert aussieht. Heute läuft etwa gerade wieder eine Sendung, wo einer der Hauptköche aussieht, als sei er magersüchtig. Ich spreche also nicht von einem idealen oder normalen Gewicht, sondern wirklich Untergewicht.
Obwohl dieser Mann der bessere der beiden Köche war, kann ich das gefühlsmäßig kaum realisieren, denn dieser Mann sieht einfach nicht danach aus, als könnte er gutes Essen zubereiten oder auch nur abschmecken. Allein durch das Abschmecken müsste er meiner Meinung nach ein wenig mehr auf den Rippen haben. Dazu kommt, dass ich dem Mann auch kaum vertrauen kann, dass er überhaupt etwas von gutem Essen versteht, denn augenscheinlich kann er kaum genießen.
Seltsamerweise heißt es für mich aber auch nicht im Umkehrschluss, dass ein fülliger Koch gut kocht. Für mich gehört da mehr dazu, unter anderem Lebensfreude und Genauigkeit im Umgang mit Kleinigkeiten. Aber es stimmt, einem wirklich dünnen Koch würde ich nicht zutrauen, ein gutes Essen zu kochen.
Ich finde, dass man nicht danach gehen kann, dass nur derjenige gut kochen kann, der auch dick ist. Genauso kann man nicht danach gehen, dass jeder der dünn ist, schlecht kocht.
Durch diesen Thread zum Nachdenken angeregt, bin ich sogar zu einem negativen Gedanken gegenüber der dicken Köche gekommen und es würde mir im jetzigen Moment sogar schwer fallen, in ein Restaurant zu gehen, in dem ein dicker Koch in der Küche steht. Das Bild, welches ist gerade vor Augen habe, ist ein dicker Koch, der ständig alles abbeißt, was er kocht.
Ich würde vielleicht sogar eher dünnen Köchen trauen, weil diese in meinen Augen mehr Selbstbeherrschung haben und nicht immer alles essen müssen, was bei ihnen durch die Küche wandert. Alleine vom Abschmecken der Soße würde man ja nicht dick werden. Dick werden hängt oft mit der falschen, unkontrollierten Ernährung zusammen. Und diese sehe ich bei einem dicken Koch irgendwie eher gegeben, als bei einem dünnen Koch.
Aber kochen können sicher letzten Endes beide gleich gut. Das Wichtigste ist doch, dass sie ihren Beruf lieben und ihn mit Leidenschaft ausführen.
Ich kenne diesen Spruch auch und ich denke, dass man ihn nicht so ernst nehmen muss, da es eigentlich nur ein Spaß ist. Ich vertraue dünnen Köchen genauso wie übergewichtigen Köchen, denn immerhin kann es auch gut sein, dass der Koch einfach nicht so viel essen kann, viel Sport treibt oder einfach eine Schilddrüsenerkrankung hat und somit viele Pfunde verliert.
Viele TV-Köche wie Lafer,
Rach oder
Zacherl sind auch alles andere als übergewichtig, sondern sie sehen schon halbwegs fit und gesund aus.
Natürlich habe ich Vertrauen zu dünnen Köchen, wobei ich mir darüber aber noch nie so wirklich Gedanken gemacht habe, wenn ich ehrlich bin. Ich wüsste aber nicht, weshalb ich denn kein Vertrauen zu dünnen Köchen haben sollte. Es muss ja nicht automatisch heißen, dass gute Köche rund um die Uhr am Essen sind und sich die ganze Zeit etwas reinstopfen, so dass sie dann entsprechen dick sind. Genauso muss es aber auch nicht heißen, dass dünne Köche nichts von ihrem eigenen Essen probieren wollen oder dass sie so schlecht kochen, dass ihr ihr eigenes Essen nicht einmal schmeckt.
Ich kenne viele bekannte Köche, die sehr schlank sind, wobei ich aber auch einige Köche in meinem Bekanntenkreis habe, die auch schlank sind. Jamie Oliver ist doch beispielsweise auch keine dicke Tonne, genauso wenig wie Attila Hildmann. Dennoch sind beides sehr gute und auch bekannte Köche, die sehr viele Fans haben.
Ein Koch muss doch nicht die ganze Zeit probieren und naschen und er muss sein eigenes Essen auch nicht so unwiderstehlich finden, dass er die Finger nicht davon lassen kann. Von daher ist mir die Figur eines Kochs wirklich egal. Bedenken hätte ich nur, wenn der Koch so abgemagert wäre, dass er aussehen würde, als würde er jeden Moment über seinen Töpfen zusammen brechen oder wenn er so dick wäre, dass er den Eindruck machen würde, ständig alles essbare in sich hineinzustopfen.
Du hast ja aber geschrieben, dass du den Spruch im Internet gefunden hast, wobei ich annehme, dass es sich vielleicht um ein Wandtattoo handelt. Ich denke daher, dass das vielleicht eher ein lustiger Spruch für Personen ist, die etwas zu viel auf den Rippen haben. Wenn man etwas zu viel auf den Rippen hat, aber dazu steht und darüber lachen kann, dann ist so ein Spruch für die Küche ja wirklich witzig und gilt quasi auch als Ausrede für das Gewicht.
Ich habe mir zu diesem Thema auch noch nicht wirklich viele Gedanken gemacht, wenn ich ehrlich bin. Aber ich wüsste auch keinen Grund, warum ich dünnen Köchen nicht vertrauen sollte. Es muss doch nicht bedeuten, dass der Koch sein eigenes Essen nicht probiert, weil es ihm nicht schmeckt und dass er deswegen so dünn ist. Oder was für einen Grund sollte es sonst haben, dass man dünnen Köchen nicht trauen soll?
Ich würde auch sagen, dass man doch auch als Koch noch Sport machen und sich auch gesund ernähren kann. Man ernährt sich vermutlich als Koch sogar gesünder, wenn man frische Lebensmittel verzehrt. Also wüsste ich wirklich keinen Grund, warum man als Koch zwangsläufig dick werden sollte. Ich kannte mal einen jungen Mann, der Koch war und der war schlank. Aber trotzdem konnte er sehr gut kochen.
Vom Kopf her würde ich behaupten wollen, dass es gar keinen Unterschied macht, ob der Koch dünn oder dick ist. Aber wenn ich mir im Fernsehen so ansehe, wie bei Kochshows die Köche aussehen, so habe ich doch immer meine Zweifel, wenn so ein spindeldürrer Kandidat als Koch antritt. Mein Gefühl sagt dann immer, dass er doch nichts Leckeres kochen kann, denn dazu gehören eben auch Fett und Kalorien!
Bei mir gibt es also eine Differenz zwischen dem Vertrauen aufgrund des Verstandes und dem gefühlsmäßigen Vertrauen. Da ich aber eher kopfgesteuert bin, haben auch dünne Köche bei mir eine Chance. Und die Erfahrung zeigt im umgekehrten Fall, dass ein dicker Koch auch nicht unbedingt gut sein muss.
Warum nicht? Nur weil jemand schlank ist und dünn, muss er doch noch lange nicht schlecht kochen. Auch der dicke Koch wird nicht in jedes seiner Gerichte direkt mal 10 Kilogramm Butter dazu werfen, damit der Kunde hinterher auch so aussieht wie man selbst.
Zudem man sich auch vor Augen führen muss, dass nicht jedes Untergewicht und Übergewicht alleine vom Essverhalten her kommt. Es gibt durchaus Krankheiten bei denen man dazu neigt, dass man futtern kann so viel man möchte und kein Gramm zunimmt. Auch anders herum werden manche direkt dick, wenn sie nur ein Salatblatt ohne Dressing anschauen. Aber ist man deswegen direkt schlecht in seinem Beruf wenn man eine der Krankheiten hat?
Ich finde man gibt allgemein zu viel auf die Optik und nicht selten sieht man den Koch von seinem Essen auch gar nicht. Oder wie oft habt ihr den Koch im Restaurant gesehen? Denn das vor der Nase zubereitet wird, ist doch nicht überall die Regel. Meistens bestellt man etwas und es kommt dann aus der Ecke heraus geliefert vom Servicepersonal, ob der Koch dick, dünn, groß, klein oder sonst wie ist, erfährt man nicht. Von daher nein, es macht für mich absolut keinen Unterschied denn mir kommt es auf das Ergebnis drauf an, dass es mir schmeckt.
Ich kenne diverse Köche, die ziemliche Leichtgewichte sind und habe noch nie daran gezweifelt, dass diese von gutem Essen weniger verstehen könnten als beleibte Köche. Selbst wenn man täglich viel kocht und selbst gerne isst, muss man noch lange nicht rundlich werden. Sei es nun der Stoffwechsel oder die Tatsache, dass man sich viel bewegt, es kann doch viele Gründe geben warum jemand, der täglich mit Essen zu tun hat und leckere Gerichte zubereitet, trotzdem dünn ist. Eine Freundin von mir ist Bäckerin und nascht selbst gerne während der Arbeitszeit, aber sie hat eine ganz normale Figur. Und ihre Plätzchen sind der Wahnsinn.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?