Sachen hinterhertrauern, die man weggegeben hat?
Ich habe vorhin sehr aufmerksam das Thema Dauer bis Zamaro eingeschickte Kleidung eingestellt hat gelesen und eine Sache verstehe ich nicht so ganz. Eine Userin schrieb dort nämlich, dass sie zwei Wochen gewartet hätte bis sie für die eingeschickte Kleidung bei Zamaro Punkte bekommen hätte.
Letzten Endes deutete sie an, dass sie es bereuen würde, ihre schönen Sachen eingeschickt zu haben. Das verstehe ich aber nicht so ganz. Für mich macht es keinen Unterschied, was mit Sachen passiert, die ich aussortiere und nicht mehr haben möchte.
Ich meine, weg ist weg und wenn mir Sachen nicht mehr gefallen oder sie nicht mehr passen macht es für mich doch keinen Unterschied, ob die Sachen bei der Altkleidersammlung landen, ich sie Obdachlosen persönlich gebe oder aber ob ich sie auf Kosten von Zamaro einschicke.
Ich habe ja keinen zusätzlichen monetären Aufwand dadurch und ich persönlich sortiere keine Sachen aus, wo ich mir nicht sicher bin, dass ich die eh nicht mehr haben möchte und eh nicht mehr tragen werde.
Versteht ihr, warum manche Menschen Sachen hinterhertrauern, die sie weggegeben und aussortiert haben? Ging es euch vielleicht auch mal so und wenn ja, in welcher Situation?
Ich denke, dass die Userin eher meint, dass sie woanders vielleicht etwas besseres für ihre aussortierte Kleidung bekommen hätte. Wenn sie diese vielleicht eher auf ebay verkauft hätte, statt bei Zamaro einzuschicken.
Ich habe es eigentlich auch noch nie bereut, dass ich ein Kleidungsstück aussortiert und weggeben habe. Immerhin hat es ja einen Grund, dass ich es aus meinem Schrank ausgemustert habe. Bei den meisten Sachen brauche ich mich auch eh nicht zu ärgern, da ich sie aussortiere, wenn sie nicht mehr passen. Aber auch der Geschmack ändert sich ja im Laufe der Zeit.
Ich fände es bei manchen Sachen höchstens schade, wenn sie ich sie in de Kleidercontainer werfen müsste, weil sie sonst niemand möchte und sie eben noch gut sind oder es sich sogar um Markenkleidung handelt. Aber man kann ja nicht alles behalten.
Ich glaube auch, dass die Userin bereut ihre Sachen an Zamaro abgegeben zu haben. Wenn sie ihre Kleider an einer anderen Stelle weiterverkauft hätte, dann würde sie ihnen wohl auch nicht mehr hinterher trauern. Ich habe einem ehemaligen Freund auch öfters mal eine Kleinigkeit geschenkt, da er wenig Geld hatte.
Das bereue ich auch, denn bei ihm ist das eine Masche und er schnorrt sich so durchs Leben. Wenn ihm die Leute nicht mehr passen, dann beleidigt er sie aufs Übelste und macht sich einfach vom Acker. Wenn die Freundschaft normal durch verschiedene Interessen im Sande verlaufen wäre oder man einen normalen Streit hatte, dann würde es mir nicht leid tun.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 363mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1469mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?