Welche Produkte nicht im Kühlschrank lagern?

vom 15.03.2016, 11:44 Uhr

Ich habe neulich in einer Folge Private Practice eine Szene mitbekommen, die mich nachdenklich gemacht hat. In dieser Szene hat die Psychologin Violet sich darüber aufgeregt, dass jemand anderes Bananen in den Kühlschrank getan und dort gelagert hatte, vermutlich bis zur Mittagspause. Violet regte sich dann darüber auf und meinte, dass Bananen tropisches Klima bräuchten und dass daher der Kühlschrank als Lagerort komplett falsch wäre.

Ich gebe zu, dass ich die Bananen für mein Müsli auch immer im Kühlschrank lagere. Ich bilde mir ein, dass sie ansonsten schneller reifen und braun werden und ich mag Bananen nur, wenn sie noch leicht grünlich sind, ich finde, sie schmecken so viel besser.

Ist es falsch, Bananen im Kühlschrank zu lagern? Gehen Bananen dadurch vielleicht sogar schneller kaputt? Welche Produkte sollte man nicht im Kühlschrank lagern und warum?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Mir wurde die Faustregel mit ins Leben gegeben, dass man keine Früchte im Kühlschrank lagern soll, die von Natur aus sonnenverwöhnt sind. Dazu zählen Zitrusfrüchte und eben auch Bananen.

Ich habe mal gehört, dass Bananen im Kühlschrank sogar schneller verderben. Warum das so ist oder so sein soll, ist mir aber nicht bekannt.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bananen gehören nicht in den Kühlschrank. Nachdem ich eigentlich immer welche kaufe und dabei noch grüne bevorzuge, halten diese meistens eine Woche bei mir wenn sie nicht im Kühlschrank liegen. Mein Ex-Partner hat diese immer in den Kühlschrank gelegt. Wenn ich das nicht bemerkt habe, waren diese bereits nach zwei Tagen braun. Ich finde auch, dass Obst welches direkt aus dem Kühlschrank kommt nicht einen so intensiven Geschmack hat, als wenn es vorher draußen lag.

Bananen, Zitronen, Ananas, Mangos und Papayas reifen im Kühlschrank schneller und halten dadurch weniger lang. Das sind die einzigen Früchte die mir momentan spontan einfallen, aber es gibt bestimmt noch mehr. Dazu würde dann auch das von tok_tumi geschriebene passen, da die oben genannten Früchte alle aus warmen Regionen kommen und z.T. zu den Zitrusfrüchten gehören.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich lagere generell kein Obst im Kühlschrank. Das mache ich nur dann, wenn das Obst schon aufgeschnitten ist, wie etwa bei einem Obstsalat oder bei einer Wassermelone. Obst, welches noch unversehrt ist, habe ich aber nie im Kühlschrank, zumal ich das auch nicht so kenne. Ich denke, dass da auch der Geschmack dann darunter leidet.

Ansonsten habe ich aber auch keine Tomaten im Kühlschrank, weil sie dadurch auch schneller Geschmack verlieren. Kürbis, Kartoffeln und so etwas habe ich dabei auch nie im Kühlschrank. Bestimmt gibt es noch weitere Gemüsesorten, die nicht unbedingt in den Kühlschrank gehören.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich muss zugeben, dass ich mein Brot immer im Kühlschrank lagere, da wir nicht besonders viel Brot verspeisen und damit die besten Erfahrungen gemacht haben, denn so wird das Brot nicht besonders alt oder trocken vom Geschmack her, wie ich finde. Ich kenne einige Leute, bei denen Brot niemals in den Kühlschrank kommen würde und die dagegen eine richtige Abneigung haben.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^