Eine Grillparty machen - wer steht am Grill und grillt?
Wenn man eine Grillparty veranstaltet, kommen die Gäste meistens sehr gerne. Man sitzt gemütlich zusammen und hat einen schönen Nachmittag oder Abend. Das Problem ist allerdings, dass irgendwer natürlich grillen muss. In der Regel ist das der, der auch eingeladen hat und die Part veranstaltet. Ein Problem dabei ist allerdings, dass man als Veranstalter quasi die ganze Zeit am Grill steht und dann kaum was mit seinen Gästen zu tun hat.
Zumindest empfinde ich das immer so, wenn ich selbst zum Grillen einlade. Ich bin dann sogar genervt, weil ich 2-3 Stunden am Grill stehe und die Gäste sich bedienen lassen. Allerdings kann man ja von keinem der Gäste erwarten, dass sie grillen, oder? Wie steht ihr zu der Thematik und wie löst ihr das Problem?
Der Gastgeber grillt eigentlich immer, jedoch muss dieser ja nicht permanent am Grill stehen und so kann man sich ja auch mit den Gästen abgeben. Bei schönem Wetter kann man ja den Tisch neben den Grill stellen und sich so auch mit dem Gastgeber unterhalten. Ich sehe da kein großes Problem.
Ich kenne eigentlich meist die Grillfeste, wo der Herr des Hauses sich gern hinter seinem Grill versammelt und dort eigentlich auch steht, wie eine angetackerte Fleischwurst. Ab und an lässt er sich ein Bierchen reichen. Meist versammeln sich dann auch die Leute schubweise um den Grill und halten ein Schwätzchen, während sie auf Nachschub warten. Im Grunde kann man das Drumherum auch so gestalten, dass die Gäste sich mit Getränken selbst versorgen und auch Salate, Brot und Besteck kann man so aufbauen, dass man da als Gastgeber kaum etwas mit zu tun hat.
Wenn ich zu Grillfeiern eingeladen war oder welche bei mir veranstaltet habe, lief es eigentlich fast immer so ab, dass man sich am Grill abgewechselt hat. Meistens haben mein Freund und ich als Gastgeber den Grill angeheizt und die erste Ladung gegrillt; sobald dann aber jeder sein erstes Stück Fleisch auf dem Teller hatte und sich zum Essen niederlassen wollte, wurde stillschweigend die Übereinkunft getroffen, dass immer mal wieder ein anderer aufsteht, um den Kohlestatus zu überprüfen und die noch aufliegenden Waren zu wenden. So musste niemand seine Portion kalt essen und jeder hatte eine faire Mischung aus gemütlicher Pause und Grill-Action.
Bei wirklich großen Grillfeten mit einer unübersichtlichen Zahl an Gästen und riesigen Grillstationen oder Schwenkgrills haben wir es immer so gehandhabt, dass jeder für sein eigenes Grillgut verantwortlich war. Man hat sein Fleisch und sein Gemüse eigenständig aufgelegt und sich zu gegebener Zeit darum gekümmert, es zu wenden und vom Grill zu nehmen, wenn es fertig war. So gab es dann keine Diskussionen darum, was mit welcher Zange gewendet werden darf, wie gar man sein Fleisch gerne haben wollte und wem nochmal genau welches Würstchen gehörte. Ich habe das immer als angenehm und stressfreier empfunden, als wenn eine Person allein für alles verantwortlich ist. Natürlich war ein gewisses Gedränge am Grill bei Eröffnung des Rosts und bei Abholung der ersten fertigen Ladung nicht ganz zu vermeiden, aber die meisten Leute haben sich doch noch einigermaßen gesittet dabei verhalten.
Wenn man sich selbst nicht den Stress machen möchte, warum lädt man dann zum Grillen ein? Wenn man von Anfang an sagt, dass jeder sein Grillgut selbst mitbringen muss, dann haben die Gäste auch ihre Sachen selbst zu grillen und dann muss ein Gastgeber auch nicht mehrere Stunden nur am Grill stehen. Zudem man auch nicht mehrere Stunden davor verharren muss und nicht einmal anderweitig sich mit Gästen zwischen drinnen beschäftigt.
Wem das echt zu viel ist, der soll sich etwas überlegen mit Personal anstellen welches grillt, die Gäste grillen lassen oder auch sich mit anderen Abwechseln. Was spricht denn dagegen, dass auch mal ein Gast den Grill beaufsichtigt und ein paar Minuten macht?
Wenn ich zum grillen einlade, dann ist es klar, dass ich nicht dauerhaft am Grill stehe. Bei der entsprechenden Menge an Leute buche ich mir jemanden dessen Job das ist und der dafür Geld bekommt. Bei wenigen wird auch angekündigt, dass man selbst sein Grillgut mitbringen muss und dann auch grillen. Salat wird dann gestellt auch damit habe ich dann weniger Aufwand. Auch einen Gast schicke ich an den Grill oder machen sie von sich aus, dass ich sicherlich nie als Gastgeber dauerhaft am Grill stehe und dort alles alleine mache und nichts von den Gästen habe.
Ja ich kenne das leider auch nur so, dass der, der grillt dann immer am Grill steht und keine Zeit zum selber essen und für die Gäste hat. Allerdings habe ich es auch schon anders gesehen. Es gibt durchaus die Variante, dass sich die Gäste selber das, was sie wollen auf den Grill legen und auch selber dazu schauen. So wäre es eigentlich am einfachsten.
Aber es ist schon etwas komisch, denn wenn ich schon zum Grillen einlade, dann sollte ich meine Gäste auch begrillen, so finde ich. Das ist der Grund, warum ich keinen Grill habe. Also ich glaube, dass die Grillerei auch nicht jedem liegt. Ich selber würde es nicht machen wollen.
Es könnten aber auch zwei Gastgeber sein, also Mann und Frau, die sich mit dem Grillen dann abwechseln. Das wäre noch eine gute Variante.
Bellikowski hat geschrieben:Ich kenne eigentlich meist die Grillfeste, wo der Herr des Hauses sich gern hinter seinem Grill versammelt und dort eigentlich auch steht, wie eine angetackerte Fleischwurst.
Ja, so kenne ich das auch. Die Familie von meinem Partner grillt sehr gerne im Sommer und die Männer stehen immer am Grill und haben große Freude dran. Der Vater und Patenonkel von meinem Partner übernehmen diesen Bereich und statten sich mit Bier und Grillzange aus. Beide sind auch so geduldig, dass sie mit dem Essen warten können, während "die Kinder" zuerst essen.
![:lol:](https://www.talkteria.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?