Süßspeisen zu herzhaften Speisen umformen?

vom 20.02.2015, 23:55 Uhr

Ich habe schon sehr oft Rezepte zu Speisen gesehen, welche ich eigentlich nur als Süßspeise kenne, wobei diese eigentlichen Süßspeisen dann jedoch herzhaft zubereitet wurden. Gerade Rezepte zu herzhaften Muffins sehe ich dabei sehr oft, aber auch beispielsweise zu herzhaften Herz-Waffeln oder herzhaften Kuchen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir jedes Mal ein kalter Schauer über den Rücken herunterläuft, wenn ich von solchen Rezepten lese. Ich verbinde Muffins oder Herz-Waffeln einfach nur mit Süßspeisen und mir diese Gerichte als herzhafte Speise vorzustellen, fällt mir sehr schwer und ich stelle mir das auch ziemlich eklig vor, weil das für mich nicht zusammenpasst. Von daher habe ich so etwas auch noch nie probiert und ich denke, dass ich so etwas auch nicht unbedingt freiwillig probieren würde.

Formt ihr Süßspeisen auch ganz gerne zur herzhaften Variante um?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich mag zum Beispiel Eierkuchen nicht süß, also mit Zucker und / oder Apfelmus. Ich esse dazu Kräuterquark oder Frischkäse und Lachs. Es gibt ja auch leckere herzhafte Kuchen mit Zwiebeln oder ähnlichem. Ich mag es gerne Herzhaft daher sind das für mich alles leckere Ideen die Muffins und Waffel herzhaft zu essen.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Da will ich dir mal einen richtig ekligen Schauer verpassen und dir erzählen, dass es heute Abend bei mir Semmelknödel-Muffins gibt. Ich liebe dieses Gericht, weil die Muffins auf der Oberseite richtig knusprig sind und unten wie ganz normale Knödel schmecken. Und letzte Woche gab es Kartoffel-Gemüsepuffer aus dem Waffeleisen. Schmeckt genauso knusprig wie in der Pfanne gebacken, braucht aber weniger Fett und sieht schöner aus.

Ich verstehe nicht, was dich hier mal wieder zu solchen völlig übertriebenen Formulierungen veranlasst. Was passt bei einem herzhaften Muffin denn bitte nicht zusammen? Die Zutaten werden schon so abgestimmt sein, dass das Ergebnis auch schmeckt, was ist also so "eklig"? Die Tatsache, dass dieser Muffin eine bestimmte Form hat und noch niemand eine spezielle Form für herzhafte Muffins erfunden hat?

Und ganz davon abgesehen - wenn ich irgendwas herzhaftes in einer Muffinform backe ist das keine "umgeformte Süßspeise" sondern einfach ein herzhaftes Gericht, das ich in einer Muffinform gebacken habe, weil die von der Größe her am besten gepasst hat. Wenn ich Apple Crumble in einer Auflaufform mache ist das übrigens Apple Crumble und kein "umgeformter Auflauf". :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich bevorzuge die meisten der erwähnten Speisen - inklusive Muffins, Waffeln, Pfannkuchen und Kartoffelpuffer - zwar eindeutig in der süßen Variante, kann mich aber mit herzhaften Versionen ebenso anfreunden. Muffins mit Tomaten, Feta, Oliven und Kräutern habe ich schon auf zahlreichen Parties gesehen und probiert und fand sie sehr lecker, denn im Prinzip handelt es sich dabei ja auch um nichts anderes als kleine gewürzte Brötchen. Dass sie in Muffinformen gebacken werden, hat eher dekorativen Charakter.

Pfannkuchen mache ich auch gelegentlich selber mal mit Spinat und Frischkäse, manchmal auch mit Räucherlachs. Das eignet sich in kleine mundgerechte Happen geschnitten auch super als Finger-Food für Partybuffets. Außerdem liebe ich Pfannkuchen mit Schinken und Käse.

Von herzhaften Waffeln habe ich das erste Mal gehört, als ich mit meinem Freund ein recht bekanntes Waffelrestaurant in der näheren Umgebung besucht habe. Er hat sich dort eine Waffel mit Schinkenwürfeln, Kräutern und Käse bestellt, zu der eine Art Sour Cream gereicht wurde. Das konnte ich mir zuerst nicht so recht vorstellen, aber als ich ein Stück gekostet habe, fand ich die Kombination sehr lecker. Mit dem fluffigen Teig haben die Zutaten erstaunlich gut harmoniert.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Dein Problem kann ich nun wirklich nicht verstehen und wenn man herzhafte Muffins macht, dann kommt in den Teig auch nicht die Menge Zucker, dass es am Ende süß ist. Man muss das einfach als etwas komplett eigenständiges sehen und nicht nur wegen einem Namen mit etwas anderen verbinden. Wenn es danach geht, dann dürften dir auch keine herzhaften Pfannkuchen zusagen und diese gibt es nun schon seit vielen Jahren immer wieder angeboten.

Ich habe damit gar kein Problem etwas umzuformen, wie du es nennst. Was spricht denn auch dagegen? Der Teig wird entsprechend angepasst, dann kommt anstatt Süßkram herzhaftes mit hinein. Blätterteig kann man auch mit allem füllen und muss nicht nur als süßes Stückchen mit Erdbeeren und Pudding serviert werden. Kennt man vielleicht auch von Würstchen im Schlafrock, denn das ist ebenfalls Blätterteig mit einer herzhaften Füllung.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^