Ofengerichte via FaceTime beobachten?

vom 24.04.2016, 16:43 Uhr

Wenn man Gäste hat und keine Lust hat, ständig nachzuschauen ob das Ofengericht verbrennt, hat man die Möglichkeit, seine Pizza, seinen Auflauf oder was auch immer man dort köstliches zubereiten möchte, via FaceTime auf dem Smartphone zu beobachten. So soll man verhindern, dass das Essen verbrennt, weil man ja sieht wie gut durch das ganze ist. So kann man das Essen dann holen, wenn es fertig ist und muss seine Gäste nicht alleine lassen.

Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, via FaceTime mein Ofengericht zu beobachten. Es gibt doch Eieruhren, die man sich einstellen kann und wenn man den Ofen nicht zu heiß eingestellt hat, kann da auch nicht wirklich was passieren finde ich, egal ob man Gäste hat oder nicht. Beobachtet ihr Ofengerichte via FaceTime oder haltet ihr das für überflüssig?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde das auch total überflüssig, ein Ofengericht mit dem Smartphone zu beobachten. Dann kann man doch auch gleich in die Küche gehen, wenn man schon ständig aufs Handy schielt. Sinnvoll hingegen finde ich Backofen, die direkt eine Timeruhr mitbringen, bei der man die gewünschte Garzeit einstellt und die dann ein Signal abgeben. Ist die Zeit erreicht, piept die Signaluhr eine Minute lang rum - und schaltet den Ofen auch ab.

Erst wenn man am Ofen steht und einen Knopf drückt, geht der Alarm aus. Nun kann man sein Gericht im Ofen begutachten und selbst entscheiden ob es noch weitere Garzeit benötigt oder fertig ist. Dann schaltet man den Ofen natürlich aus. Da ist dann auch egal ob Gäste da sind oder die Freundin grad anruft oder es an der Tür klingelt. :D

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Kann man auf dem kleinen Display überhaupt erkennen, ob das Ofengericht schon fertig ist? Es kann ja auch gut sein, dass die Farben auf dem Display verfälscht sind. Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, denn was bringt es mir, wenn ich meine Eieruhr auf dreißig Minuten stelle, aber das Ofengericht aus irgendwelchen Gründen schon nach zwanzig Minuten fertig ist? Interessant bei dieser Methode ist es doch, dass man den Backvorgang beobachten kann.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Meiner Meinung nach ist das eine völlig überflüssige Funktion und unterstreicht einmal mehr den Smartphone-Wahn unserer Gesellschaft. Wenn ich mich nicht mal mehr dazu aufraffen kann, mein Handy beiseite zu legen, von der Couch aufzustehen und drei Schritte in die Küche zu gehen, um einen Blick in den Backofen zu werfen, dann ist das in meinen Augen schon ganz schön grenzwertig. Da kann man sich auch gleich über eine Lieferdienst-App eine Pizza frei Haus liefern lassen, denn dann hat man noch weniger Aufwand.

Außerdem glaube ich auch, dass es schwer ist, den Backprozess allein über den Bildschirm einzuschätzen, denn die Qualität des Bildes durch die Scheibe des Backofens hindurch dürfte nicht allzu prickelnd sein. Auch reicht die Optik oftmals nicht aus, um zu beurteilen, ob ein Gericht wirklich gar ist. Möglicherweise ist bei einer zu hohen Backtemperatur die äußere Schicht schon knusprig und braun, das Innenleben aber noch halb roh. So etwas kann man ohnehin nur feststellen, wenn man mit einem Stäbchen oder Messer einmal hineinsticht - und spätestens hier versagt die clevere FaceTime-Strategie dann.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Mal etwas anderes gefragt, wie willst du das auf dem Smartphone sehen wenn das vor dem Ofen stehen oder liegen muss, damit es das ganze filmt und überträgt? Entsprechend brauchst du ein zweites Medium welches das dann auch empfängt oder sendet. Sprich ein weiteres Smartphone oder auch einen Rechner damit man sich das anschauen kann. Mit nur einem, kannst du auch davor sitzen bleiben da es keinen Unterschied macht ob du nun direkt in den Ofen starrst oder auf das Smartphone welches davor steht und das ganze filmt und überträgt.

Daher reichlich undurchdacht und dämlich diese Idee. Ich muss mich nicht vor den Ofen setzen damit ich weiß, wann etwas durch ist und ich muss auch auch nicht anfangen auf mein Smartphone zu starren, damit ich weiß wann etwas fertig ist. Nicht selten stehen Zeiten mit dabei wie lange es im Ofen bleiben muss oder man erhebt seinen faulen Hintern ab und an mal und schaut nach, ob das ganze fertig ist oder nicht. Hauptsache alles auf Smartphone und moderne Welt abgestimmt, für mich ist das eindeutig etwas, was die Welt nicht braucht und man getrost sich schenken kann.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^