Wobei kann man gesalzene Butter essen?

vom 25.02.2013, 14:26 Uhr

Ich esse sie am liebsten zu allen möglichen Brotsorten, also egal ob Weißbrot oder Vollkornbrot, und brauche dann praktischerweise nicht einmal einen weiteren Belag. Ich gestehe, ich mag sogar herkömmliche Butter mit drauf gestreutem Salz, aber ideal ist es natürlich, gleich die fertig gesalzene Butter zu kaufen.

» Gingerhead » Beiträge: 500 » Talkpoints: 65,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Gesalzene Butter mag ich sehr gerne und ich finde auch nicht, dass diese überflüssig ist. Falls man solche Butter noch nicht probiert hat, kann man das vielleicht so sehen und ich habe die gesalzene Butter früher auch nie gekauft, bis ich sie zum ersten Mal bei einer Freundin probiert habe. Butter mit Salz schmeckt deutlich anders als gesalzene Butter. Ich esse die gesalzene Butter seitdem sehr gerne, allerdings nicht zu allen Speisen. Mit Marmelade oder Nutella kombiniere ich diese Butter zum Beispiel nicht.

Am besten schmeckt mir gesalzene Butter auf frischem Baguette oder Ciabatta. In Kombination mit Käse kann man sie durchaus auch essen, aber ohne alles sagt mir der Buttergeschmack in Kombination mit der leichten Salznote deutlich mehr zu. Zum Backen und Kochen kann man die Butter sicher auch verwenden, wobei ich das noch nicht ausprobiert habe.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich es über alles liebe, mir einen Toast zu machen und den noch warmen Toast mit Butter zu bestreichen. Dann kommt auch noch salz darauf und fertig habe ich meinen perfekten Toast. Das finde ich einfach wahnsinnig lecker und ich liebe dieses einfache Gericht. Dabei habe ich es bis jetzt aber immer so gemacht, dass ich ganz normale Butter benutzt habe und einfach noch Salz auf den Toast gestreut habe.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Butter auch gut zu Käse oder Ei schmecken würde. Ich mag mein Essen auch generell gerne salzig und von daher kann ich es mir sehr gut vorstellen, dass mir ein Brot mit gesalzener Butter und Käse sehr gut schmecken würde. Und ein Ei salzt man ja ohnehin und von daher würde es auch gut zu einem Brot mit gesalzener Butter passen.

Obwohl ich sehr gerne salzig esse, finde ich nun, dass salzige Butter wirklich unnötig ist. Immerhin kann man die Butter ja auch einfach selbst salzen und es ist doch viel besser, wenn man zu Hause nur eine einzige Butter hat, die man nach Belieben salzen kann, als wenn man zwei verschiedene Butter zu Hause hat. Das ist wirklich nicht nötig und gerade dann, wenn man zwei verschiedene Brote essen möchte, ist das doch sehr umständlich. So müsste man für das eine Brot zur einen Butter und für das andre Brot zur anderen Butter greifen. Da ist es doch wirklich viel einfacher, schnell zum Salzstreuer zu greifen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin auch kein Fan von vorgesalzener Butter. Zwar kommt es schon mal vor, dass ich mir ein wenig Brötchenfluff oder ein Stückchen Toast einfach nur mit Butter bestreiche und manchmal auch eine Prise Salz darauf streue, aber dann dosiere ich die Würze auch lieber selbst; und ich mag es auch, wenn die Salzkristalle noch fest oben auf der Butter sitzen. Normalerweise nutze ich Butter aber als Brotaufstrich unter einer Scheibe Wurst oder Käse, und da ist integriertes Salz relativ überflüssig, weil es Aufschnitten wie diesen ohnehin schon en masse zugesetzt ist.

Auch beim Anbraten in Butter mag ich es nicht so gerne, wenn diese schon gesalzen ist, denn dann kann man sie für süße Speisen wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und ähnliches nur bedingt nutzen. Für herzhafte Gerichte nehme ich jedoch lieber Olivenöl als Butter, und salzen und pfeffern tue ich bei Bedarf im Nachhinein.

Würde ich nun aus Versehen mal gesalzene Butter kaufen oder diese geschenkt bekommen, dann würde ich vermutlich am ehesten versuchen, sie beim Backen loszuwerden. Wenn man herzhafte Gebäckstücke wie Pizzaschnecken, Flamm- oder Zwiebelkuchen macht, kommt in den Teig sowieso meistens eine Prise Salz mit hinein. Die würde ich dann beim Einsatz bereits gesalzener Butter eben weglassen und hoffen, dass es sich damit einigermaßen die Waage hält. Ansonsten würde ich die Butter eben auf meine Frühstücksbrote schmieren und dazu dann eher milde Wurst und cremige Käsesorten essen, anstatt beispielsweise Lachsschinken und Räucherkäse, die schon relativ salzig schmecken.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kaufe ebenfalls keine gesalzene Butter, denn diese ist einfach weniger vielseitig einsetzbar als eine ungesalzene Butter. Passen tut sie vor allem zu herzhaften Sachen wie einem belegten Brot welches mit Käse und Wurst belegt wird, gekochtes Ei und solche Dinge. Aber wenn man darauf Marmelade oder Nutella macht, dann schmeckt das in meinen Augen einfach nur noch widerlich.

Somit kaufe ich auch lieber eine ungesalzene Butter und wenn ich es brauche, dann gebe ich auf das Butterbrot hinterher dann noch Salz aus dem Streuer oder auch in den Teig. Für mich ist es damit ebenfalls nicht geeignet und gehört zu der Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht", wie für Diamante auch. Aber bevor hier weiter in der Luft zerrissen wird, es hat jeder seine Dinge die er mag und braucht und andere sehen das wieder anders. Es gibt diese Butter, wer es mag der kauft diese, und wer nicht, der eben nicht. Aber da muss man doch nicht direkt ein Fass aufmachen und auf einzelnen Personen hacken, die die eigene Meinung nicht teilen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich genieße mein Essen und deshalb gibt es sogar drei Sorten Butter. :D Mild bedauerte, aus Süßrahm und gesalzen. Ich finde es definitiv nicht unpraktisch, dass zu jedem Gericht die perfekt passende Butter da ist. Aber ich habe auch mindestens drei Sorten Kartoffeln im Haus, damit es immer richtig gut schmeckt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^