Gebt ihr im Internet eure private Rufnummer an?
Ich bekomme immer wieder mit, wie man auf diversen Seiten im Internet dazu aufgefordert wird, doch seine private Mobilfunknummer anzugeben. Das soll angeblich Sicherheitsgründe haben, sodass man sich unter Umständen mit einem zugeschickten SMS-Code einloggen müsste, wenn der Verdacht bestehen würde, dass der Account gehackt worden ist.
Ich bekomme diese lästigen Erinnerungen, doch meine Nummer einzugeben und dauerhaft zu speichern sowohl bei Facebook und mittlerweile auch bei GMail. Wie gesagt wird ständig betont, wie sicher das doch sein soll und es wird propagiert, dass es für mich das beste sei, was ich allerdings bezweifle.
Ich wollte mir vorhin eine neue Email-Adresse einrichten, weil die alte schon so viele Jahre genutzt wird und dort schon sehr viel Spam sich ansammelt, dass es in meinen Augen langsam schon wieder Zeit wird. Diesmal ist es aber so, dass man bei GMail vorher die Eingabe der Mobilfunknummer als obligatorisch eingerichtet hat und man gar nicht mehr drum herum kommt so wie früher. Als ich das gesehen habe, habe ich von meinem Vorhaben abgelassen, denn ich habe keine Lust, meine private Nummer überall zu hinterlassen.
Gebt ihr im Internet überall eure private Rufnummer an, wenn dies so gewünscht wird? Was macht ihr bei Seiten, die das als obligatorisch ansehen? Gebt ihr sie dann doch an oder meidet ihr diese Seiten?
Bei mir kommt es ganz auf die Seite an. Meistens gebe ich die Rufnummer jedoch nicht an, sondern lasse es dann lieber. Ausnahme sind Shops in denen ich eine größere Bestellung aufgebe. Ich finde es wichtig, dass mich diese schnell kontaktieren wenn mit meiner Bestellung etwas nicht stimmt oder sich etwas ändert. Natürlich sind das ausschließlich seriöse Firmen und das kommt auch nicht so häufig vor.
Ich finde es echt schlimm, dass man mittlerweile fast überall die Telefonnummer angeben muss, vor allem bei sozialen Netzwerken. Zudem wird überall eine Verknüpfung zu Facebook und Co. gewünscht, so dass es auf manchen Seiten schon nur noch so möglich ist einen Account zu erstellen. Ich denke jedoch, dass ich nicht die einzige bin, die dies ablehnt. Jedoch merke ich gerade bei meiner kleinen Cousine, welche 15 Jahre alt ist, dass heute viel leichtfertiger mit Telefonnummern umgegangen wird.
Es kommt natürlich immer darauf an, wo dies sein soll. Bei irgendwelchen unbekannten Firmen lasse ich es natürlich bleiben. Bei größeren Versandhäusern wie Otto habe ich da weniger Probleme, da ich dort auch bei der Zustellung eine SMS bekomme und dann in meiner Wohnung auch anzutreffen bin.
Man sollte allgemein aufpassen wo man seine Daten alle preisgibt und das nicht nur bei der Telefonnummer. Dieses ist sowieso das uninteressanteste für ein Unternehmen. Denn zu Marketingzwecken sind andere Informationen deutlich interessanter und mit einer Handynummer alleine kann man dazu wenig sagen. Somit sollte immer das Gesamtpaket gesehen werden und auch wieso man nach der Telefonnummer gefragt wird.
Auf vielen Seiten stellt diese inzwischen eine weitere Sicherheit für den User dar. So benutzen es Email Anbieter sehr gerne als weitere Identifizierung. Wenn der Account gehackt wird, dann kann daran nichts geändert werden außer man hat das dazu gehörige Handy mit der Rufnummer. Somit kann die eigene Mail dann nur in kleinerem Umfang missbraucht werden, nicht aber für die ganz großen Zwecke der Hacker. Denn gerne werden Weiterleitungen eingerichtet die der Kunde gar nicht selbst bemerkt, mit dem Handy und der Rufnummer dahinter kann man das nur ändern, wenn es auch per Code den man per SMS erhält bestätigt.
Bei anderen Anbietern bekommt man mit der Handynummer 1:1 mit, wenn sich jemand anderes an dem Konto zu schaffen macht und kann entsprechend schneller eingreifen und das ganze unterbinden. Je mehr Zeit das Konto nicht in der eigenen Hand ist, desto mehr wird damit auch angestellt. Wenn das ganze nun Tagelang unbemerkt bleibt, dann freut sich der Hacker und das Opfer hat das nachsehen. Mit der Angabe der Mobilfunknummer hätte es schneller bemerkt und damit weiterer Ärger vermieden werden können.
Wenn man die eigene Rufnummer dabei nicht angeben möchte, dann kann man sich dafür auch eine Prepaid Karte anschaffen und in einem alten Handy betreiben. Ich verwende dieses System ebenfalls habe dafür allerdings eine separate Nummer. Wenn dort jemand anruft, dann weiß ich auch direkt das es sich um Werbung durch eine weitergegebene Rufnummer handelt. Wenn dort SMS eingehen, dann sind entweder Konten betroffen oder es handelt sich um Werbung. In 99,5% der Fälle ist es nur Werbung, die mich auf meinem eigentlichen Smartphone nur nerven würde. Da diese teilweise sehr nervig und penetrant mehrfach am Tag kommt.
Also Google ist absolut sicher, denen habe ich meine Nummer gegeben und nie eine SMS erhalten. Bei Facebook würde ich mir dann schon wieder eher Gedanken machen, weil man dort praktisch alle seine Daten hinterlässt, welche dann verknüpft werden.
Ich persönlich habe einfach eine zweite Prepaidsimkarte mit einer Nummer, welche ich dann im Internet bei verschiedenen Shops hinterlege oder eben auf unsicheren Seiten. Gerade Onlineshops und Wettbewerbe geben die Nummer sehr gerne weiter und dann kommt es zu Werbeanrufen.
Da die Nummer nicht im Telefonbuch ist, kann ich so ein wenig unbesorgter mit dieser Nummer umgehen. Ich empfehle daher jedem, sich eine zweite Handynummer anzuschaffen.
Ich gebe meine private Nummer nur bei Diensten an, die eine Verifizierung per Telefon benutzen an, also einen Code, welchen man per SMS kriegt. Ich würde meine Nummer nie bei irgendwelchen unbekannten und unseriös aussehenden Plattformen angeben. Immerhin besteht die Gefahr, dass man dann möglicherweise in ein noch in ein Abo verwickelt wird und dann noch jeden Tag Werbung bekommt.
Ich muss sagen, dass ich es absolut nicht mag, wenn mich Firmen per SMS oder telefonisch kontaktieren möchten und so gebe ich meine private Handynummer im Internet überhaupt nicht an. Sicher habe ich es auch schon gesehen, dass ich die Telefonnummer eingeben kann oder auf manchen Seiten sogar muss. Wenn ich auf so eine Seite gerate, wo ich die Nummer eingeben müsste, dann mache ich das nicht, sondern nutze diese Seite einfach nicht weiter.
Ich hab im Internet nur an ein paar wenigen Stellen meine richtige Handynummer hinterlegt. Das ist bei meinem Steam Account, meinem Haupt Email Anbieter und meiner Bank, alles andere braucht meine richtige Handynummer nicht. Außer nervige Werbeanrufe, vermute ich, habe ich da nichts zu erwarten.
Man sollte jeder für sich selber etwas mehr auf seine Daten und vor allem auf seinen Umgang damit achten, einmal etwas auf einer falschen Seite preisgegeben und dann flattert es durchs Netz!
Ich bin da auch extrem vorsichtig und mag es nicht, wenn ich meine Rufnummer irgendwo angeben soll. Wenn es irgendwie möglich ist, gebe ich da einfach eine ausgedachte Nummer an. Ansonsten schaue ich genau, wie sicher die Seite erscheint und im Zweifelsfall frage ich meinen Partner auch nochmal, ob er einen Blick darauf werfen kann. Er kennt sich besser aus und kann mir dann auch schon eher sagen, ob ich besser die Finger davon lassen sollte.
Bei Facebook und Mailkonten bin ich bisher zum Glück drumherum gekommen, meine Rufnummer dort anzugeben. Ich habe dies immer abgelehnt, wenn die Nachfrage danach kam. Bisher hat das so geklappt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 497mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?