In Restaurant sitzen bleiben, wenn man fertig gegessen hat?

vom 08.06.2016, 21:12 Uhr

Wenn ich in ein Restaurant oder in ein Café gehe, dann oftmals, um mit Freundinnen oder meinem Partner einen schönen Nachmittag oder Abend zu verbringen und um ungestört plaudern zu können. Gerade wenn ich mit Freundinnen ins Café oder Restaurant gehe, bleiben wir oft noch etwas sitzen, nachdem wir fertig gegessen und getrunken haben. Wenn wir gerade im Gespräch sind, dann bleiben wir durchaus noch etwas, ohne etwas anderes nachzubestellen. Aber natürlich nur, wenn der Platz nicht reserviert ist und wenn nicht andere Leute da hin wollen.

Wie macht ihr das in Restaurants und Cafés? Räumt ihr direkt den Tisch und geht, nachdem ihr fertig gegessen und getrunken und natürlich auch gezahlt habt? Oder bleibt ihr dann durchaus noch ein wenig sitzen, sofern der Tisch nicht gebraucht wird?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich gehe auch gerne in Cafés und habe mich das auch schon häufiger gefragt. Ich selbst bleibe auch gerne noch etwas sitzen, da man sich ja doch nicht immer sieht und sich so viel zu erzählen hat. Ich bin aber auch nicht so der Typ für soziale Netzwerke, meine Freundinnen und ich haben uns dann wirklich viel zu erzählen, wenn wir uns alle 4 Wochen mal sehen.

Auch mit meinem Partner gehe ich gerne essen und dann bleibe ich gerne noch länger sitzen. Manchmal halten wir uns auch drei Stunden in einem Restaurant auf, wenn die Atmosphäre passt. Ich nutze das auch, um mit meinem Partner Veranstaltungen zu planen.

Er hat eine Hundeschule und wir machen häufiger Vorführungen und da haben wir letzte Woche erst in einer Pizzeria zu Abend gegessen und danach den Ablauf für eine Hundemesse geplant. Ideal ist dabei natürlich, dass man die Zeit nicht mit kochen verbringen muss an dem Abend, da ich auch häufig erst sehr spät von der Arbeit heim komme.

Benutzeravatar

» Teelicht55 » Beiträge: 688 » Talkpoints: 17,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Gerade, wenn ich mit Freundinnen zum Essen in der Stadt bin oder auf einen Kaffee beziehungsweise Cocktail eingeladen wurde oder selbst eingeladen habe, kommt es auch bei mir durchaus vor, dass ich noch länger im Lokal sitzen bleibe, obwohl die Speisen und Getränke bereits verzehrt sind. In der Regel trifft man sich ja nicht jede Woche und hat sich demnach immer einiges zu erzählen, und da man während des Essens durch den vollen Mund nicht allzu gut dazu kommt, ist es schon etwas angenehmer, wenn man im Anschluss an die Mahlzeit noch Gelegenheit für ein längeres Gespräch hat und dabei trotzdem noch gemütlich irgendwo zusammensitzen kann.

Allerdings ist das auch immer von der Atmosphäre, dem Andrang und dem Lärmpegel in dem jeweiligen Restaurant abhängig. Herrscht dort so ein reges Treiben, dass man sich gegenseitig förmlich anschreien muss, um sich zu verstehen, dann finde ich es gar nicht gemütlich und verlasse das Lokal lieber früher, wobei ich dann meistens noch einen kleinen Spaziergang mit meiner Begleitung mache oder aber in ein weniger volles Café oder eine andere Bar weiterziehe. Auch, wenn die Bedienung gefühlt alle 10 Minuten an den Tisch kommt und einen förmlich unterschwellig zum Nachbestellen auffordert, damit man den Tisch nicht umsonst blockiert, fühle ich mich dort auf Dauer nicht wohl und ziehe es vor, zu gehen.

Bin ich mit meinem Freund etwas essen oder trinken, dann zahlen wir ohnehin meistens relativ gleich, sobald wir fertig sind. Er ist nicht der Typ, der ohne Speise oder Getränk in einem Restaurant sitzen bleibt - zumal er es, wenn er einmal satt ist, auch nicht mehr so gut verträgt, wenn um ihn herum noch gegessen wird. Manchmal wird ihm sogar schlecht davon, wenn er etwas zu viel hatte. Daher verlagern wir unsere weiteren Unterhaltungen dann ebenfalls auf den Heimweg oder auf einen gemütlichen Abend in den eigenen vier Wänden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Es ist ganz unterschiedlich wie es bei mir gehandhabt wird. Bei einem Geschäftsessen kommt es durchaus schon einmal vor, dass man nach dem Essen noch eine Weile bei einem Kaffee sitzen bleibt und weitere Einzelheiten dort noch direkt bespricht. Das Funktioniert am Tisch wesentlich besser, da dazu auch gerne nochmals Unterlagen hervor geholt werden die dann gesichtet werden müssen. Im laufen oder draußen im stehen vor dem Restaurant wäre das mehr als unpraktisch.

Privat bleibe ich meistens nicht so gerne sitzen, dort gehe ich schließlich hin um zu essen und im Anschluss habe ich meistens noch etwas anderes vor wie den Kinobesuch, Einkaufen oder zu einer Veranstaltung zu gehen. Da der Zeitplan damit vorgegeben ist, bleibe ich meistens nicht sitzen sondern zahle direkt nach dem Essen und verlasse das Restaurant.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich fände es ganz schlimm, wenn man dann sofort mit dem letzten Bissen den Sprung aus der Tür machen würde damit man schnell weg ist, grob gesagt. Ich mag es schon noch ein paar Minuten sitzen zu bleiben das Ganze auch noch ein bisschen nachwirken zu lassen und mein Getränk noch in Ruhe zu trinken oder ein neues Getränk zum Reden zu bestellen. Ich denke, dass man sich da auch einfach ein bisschen Ruhe nach dem Essen gönnen kann und dass das schöner ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde, dass es zu einem Restaurantbesuch dazugehört sich Zeit zu lassen und auch danach noch ein wenig zu plaudern und die Zeit zu genießen. Wenn man sich in Restaurant umschaut machen das auch alle anderen so, also sehe ich das nicht als Problem an. Häufig bleiben wir sogar noch ein paar Minuten sitzen nachdem wir bereits gezahlt haben. Mittlerweile ist das für die Kellner auch kein so großer Aufwand mehr, da die meistens das elektronisch einbuchen, wenn der Tisch wieder frei ist.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wenn ich mir schon die Zeit nehme, in ein Restaurant oder in eine Bar zu gehen, dann lasse ich mir auch Zeit und genieße ganz gezielt die Zeit. Ich möchte mich nicht mit dem Essen stressen lassen und gehe alles ganz entspannt an. Man muss ja nicht kochen und ist mit zig Herdplatten gleichzeitig überfordert, sondern kann sich Zeit nehmen, sich ausführlich und in aller Ruhe auszutauschen.

Nur weil das Essen also beendet ist, würde ich also nicht unbedingt den Abend direkt abbrechen und nach Hause ins Bett gehen. Ich würde das von der Situation und von meiner Laune abhängig machen. In der Regel würde ich aber schon so lange da sitzen bleiben und mich weiterhin tiefgründigen und sehr informativen Gesprächsthemen widmen, bis ich keine Lust mehr habe oder bis spätestens der Gastwirt seine Gäste rauswirft, weil Ladenschluss ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meine Freundin möchte nach dem Essen sofort aufstehen, bezahlen und das Restaurant verlassen. Als sie mit dem Essen fertig war, nörgelnde sie ständig und fragte mich, wann ich endlich fertig war. Außerdem wollte sie mir den Mund verbieten, damit ich nicht ständig rede, sondern meinen Teller leer esse. In dieser Zeit ist sie auch mal aufgestanden, damit sie draußen eine Zigarette rauchen konnte.

Seitdem gehe ich mit ihr nicht mehr essen. Einmal und nie wieder. Ich kann es nicht leiden, wenn man sich im Restaurant stresst und für mich gehört es dazu, dass ich zur Verdauung auch mal einige Minuten sitzen bleibe und auch mein Getränk austrinke. Wenn ich mir die Zeit nehme und in ein Restaurant gehe, dann möchte ich auch nicht gestresst werden.

Man geht nicht nur für leckeres Essen in ein Restaurant, sondern auch um zu Plaudern und um Zeit miteinander zu verbringen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich stresse mich in Restaurants nicht, bleibe aber trotzdem nicht lange nach dem Essen. Mit Bestellung der Getränke, Wartezeit auf das Essen, das Essen selbst und vielleicht noch einem zweiten Gang bis zum Bezahlen geht doch ordentlich viel Zeit rum, sodass man eigentlich alles besprochen hat, zumindest geht es mir so. Da muss die Gesellschaft schon sehr ungewöhnlich sein, dass ich danach nicht sofort gehen möchte.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^