Bei eigenen Solaranlagen regelmäßig "Ernte" überprüfen?

vom 22.05.2017, 12:17 Uhr

Ich habe neulich einen sehr interessanten Vortrag gehört. Der Redner kam dann auch auf das Thema erneuerbare Energien zu sprechen und erzählte dann auch, dass er vor kurzem in Solaranlagen investiert hätte. Da er noch kein Gefühl dafür hätte, wie viel Energie er auf diese Weise schon produziert hätte, würde er regelmäßig nachschauen gehen wie viel er denn schon "geerntet" hätte. Er fragte dann auch andere anwesende Zuhörer, ob diese auch Solaranlagen hätten und ob sie auch regelmäßig ihre "Ernte" überprüfen würden, was die Eigentümer bestätigt haben.

Da ich selbst keine Solaranlagen besitze, kann ich hier nun gar nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Ich kann aber sehr gut verstehen, wenn man eben die Fortschritte sehen und wissen möchte und sich deswegen regelmäßig nach der "Ernte" erkundigt. Ich glaube, wenn ich Solaranlagen hätte, dann würde ich das genauso machen. Habt ihr selbst Solaranlagen? Könnt ihr nachvollziehen, dass man regelmäßig nach seiner "Ernte" schaut? Würdet ihr das genauso machen oder findet ihr das überflüssig?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann es nicht sagen, denn ich besitze auch keine Solaranlage. Allerdings haben gute Freunde von mir vor sieben oder acht Jahren ihr Dach mit einer Solaranlage ausstatten lassen. So weit ich weiß, produziert die Anlage sogar mehr als sie verbrauchen, was dann wohl in die Finanzierung der Solaranlage mit einfließt. Zumindest anfangs haben sie sich sehr für die eigene Produktion interessiert. So ein wenig drauf schauen sollte man ja auch, weil man das Teil steuerlich abrechnen muss. Aber ich glaube das hat heutzutage doch etwas nachgelassen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^