Sauer sein, wenn Partner ungesunde Lebensmittel einkauft?
Ich habe heute mit meiner Freundin telefoniert, wobei diese sich bei mir darüber "beschwerte", dass es bei ihr nur Tiefkühlpizza zum Mittagessen gäbe. Ihr Freund wäre einkaufen gewesen und hätte dabei nur Fastfood und Süßigkeiten eingekauft. Darüber wäre sie nun ziemlich sauer. Meine Freundin meinte, dass es dann ja kein Wunder wäre, wenn sie zunehmen würde, wenn ihr Freund immer nur so ungesunde Sachen kaufen würde. Sie meinte dann auch, dass sie ihn nicht mehr allein zum Einkaufen schicken könnte.
Ich musste da schon etwas lachen, da ich es tatsächlich schon von einer anderen Bekannten mitbekommen habe, dass ihr Partner nur Tiefkühlkost und Süßigkeiten für Unmengen an Geld gekauft hatte, als sie ihn zum Wocheneinkauf geschickt hatte. Da war sie dann auch mächtig sauer, wobei ihr Partner das gar nicht nachvollziehen konnte.
Mein Freund und ich gehen meistens gemeinsam einkaufen, so dass so etwas nicht passieren kann. Wir ernähren uns aber beide sehr ähnlich, so dass ich da keine Angst vor so etwas hätte. Wir essen beide gerne Fastfood und Süßes, aber auch oft frisches Obst und Gemüse. Wenn mein Freund nun einmal nur ungesunde Sachen kaufen würde, wäre das für mich auch in Ordnung und ich wäre nicht sauer. Dann würde der Einkauf eben beim nächsten Mal gesünder ausfallen. Solange ich ihm nicht genau sagen würde, was ich denn gerne hätte, hätte ich ja auch keinen Grund, um sauer zu sein. Seid ihr sauer, wenn euer Partner nur ungesunde Lebensmittel vom Einkaufen mitbringt?
Bei uns kann das auch nicht passieren. Es ist wie bei dir. Wir gehen meist zusammen einkaufen. Wenn er mal alleine geht, sag ich ihm, was ich gerne hätte. Was er für sich mitbringt, bleibt ja ihm überlassen.
Aber selbst, wenn ich ihm nicht sagen würde, was ich gerne hätte, wäre mein Mann nicht so unsensibel und würde mir Sachen mitbringen, die ich gar nicht mag. Vielleicht die falsche Marke oder Sorte von beispielsweise Joghurt, aber er weiß genau, dass ich Joghurt lieber esse als Schokopudding.
Also ich kann schon verstehen, dass man da sauer ist. Ich hätte keine Lust, mich eine Woche von Tiefkühlpizza zu ernähren und der Partner sollte so etwas wissen. Ich würde direkt noch mal einkaufen gehen müssen und das sollte doch nicht Sinn der Sache sein. Ich weiß nicht, ob ich wirklich sauer wäre. Wohl aber, wenn er meine mangelnde Begeisterung dann nicht mal nachvollziehen kann. Denn begeistert wäre ich sicherlich nicht.
Mein Freund und ich gehen entweder auch zusammen einkaufen, oder wir stellen den Einkaufszettel und die Gerichte für die Woche zumindest in gemeinsamer Absprache zusammen. Daher kommt es bei uns auch nicht vor, dass ein Partner ausschließlich Dinge einkauft, die der andere überhaupt nicht mag.
Natürlich bringt mein Freund, wenn er mal alleine einkaufen geht, gerne auch das ein oder andere zusätzliche Fast-Food-Gericht oder eine unabgesprochene süße Kleinigkeit mit, weil er so etwas hin und wieder eben gerne isst - aber das ist ja auch völlig in Ordnung, und wenn ich davon nichts abhaben möchte, dann isst er diese Sachen auch alleine auf. Genauso kaufe ich auch manchmal Dinge, auf die ich spontan Lust habe und die er vielleicht nicht essen würde, aber es bleibt dann ein zusätzliches Extra und ersetzt kein Lebensmittel, das er sich gewünscht hätte.
Es gibt auch Lebensmittel, bei denen sich unsere Präferenzen ganz deutlich unterscheiden. So kaufe ich Milchprodukte generell nur in der fett- beziehungsweise kalorienreduzierten Variante, während ihm diese gar nicht schmecken. Daher kauft er manchmal eigene Packungen Milch und Käse in der Vollfettversion für sich, nimmt jedoch für mich auch die entsprechenden anderen Produkte mit. So hat jeder das, was er bevorzugt, und es kommen keine Streitereien über ungesundes oder ungenießbares Essen auf.
Solche Probleme kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Wir kaufen auch meistens zusammen ein und da kann man sich gut ergänzen und absprechen, was gekauft wird. Bei uns kommt es höchstens vor, dass wir Sachen unabhängig voneinander doppelt in den Einkaufswagen legen ohne es zu merken, obwohl wir das Produkt nur einmal brauchen.
Es kommt eher selten vor, dass ich mal alleine einkaufen fahre. Das ist meistens der Fall, wenn mein Freund am Samstag arbeiten muss. Neulich habe ich ihn sogar extra zur Arbeit gefahren und hatte dann den ganzen Tag mit dem Auto Zeit, in aller Ruhe alles einzukaufen was wir brauchen. Er muss dann schon spezielle Wünsche äußern, was er haben möchte, ansonsten kaufe ich nur gesundes Zeug.
Er geht nie alleine einkaufen, er hasst das einfach. Ihm ist einkaufen alleine zu stressig, nicht nur, weil er so alles alleine suchen muss (auch mit meiner "Wunschliste"), sondern auch wegen der Schlepperei. Daher machen wir das entweder zusammen oder ich alleine. Er alleine hat da gar kein Interesse dran.
Mein Partner kocht sehr gut und hat deshalb fallen seine Einkäufe natürlich auch deutlich abwechslungsreicher und ausgewogener aus. Wir haben so ziemlich den gleichen Geschmack, von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Aber wir sind schon so lange zusammen, dass wir diese Ausnahmen kennen.
Allerdings schicke ich meinen Partner auch nicht los um für mich einzukaufen und wenn er mir etwas mitbringen soll dann sage ich ihm schon, was ich gerne haben möchte. Wenn wir für mehrere Tage zusammen leben und essen schauen wir immer, dass wir zusammen planen, was wir kochen werden, und dann kaufen wir auch zusammen ein, also kann nichts falsches eingekauft werden.
Ich finde es nun nicht so schlimm, wenn es einmal zum Mittagessen nur Tiefkühlpizza gibt und dagegen würde ich gar nichts sagen. Wenn man natürlich die ganze Woche von so ungesunden Sachen leben sollte, dann ist das schon etwas anderes. Aber ich denke auch, dass man dann nicht einfach nur sagen sollte, dass der Partner etwas zu essen kaufen soll, sondern genau, was man möchte. Sonst sehe ich auch keinen wirklichen Grund, hier sauer zu sein.
Wenn man will, dass etwas richtig gemacht wird, dann muss man es selbst machen. Ich denke, dass die Frau ihren Partner auch kennen wird und weiß, dass er gerne Fast Food mag, so dass genau diese Produkte in den Einkaufswagen landen. Warum schreibt sie ihrem Partner keine Einkaufsliste oder schickt ihm eine Nachricht über WhatsApp?
Einige Männer machen sich nicht so viele Gedanken über Ernährung. Sicherlich kann mein Partner Nudeln kochen oder ein Spiegelei in der Pfanne zubereiten, das ist auch keine Kunst, aber ihn interessiert das Thema Essen und Ernährung gar nicht so. Hauptsache es schmeckt und mehr Ansprüche hat er an sein Essen nicht, weswegen ich nicht sauer wäre, wenn er unbewusst eine Kalorienbombe holt.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Ihr Freund wäre einkaufen gewesen und hätte dabei nur Fastfood und Süßigkeiten eingekauft. Darüber wäre sie nun ziemlich sauer. Meine Freundin meinte, dass es dann ja kein Wunder wäre, wenn sie zunehmen würde, wenn ihr Freund immer nur so ungesunde Sachen kaufen würde.
Tut mir Leid, aber wer zwingt sie denn, das ganze Zeug zu essen? Wenn sie direkt tonnenweise Pizza und Schokolade verdrückt, nur weil angeblich nichts anderes eingekauft worden ist, dann ist es doch kein Wunder, dass sie zunehmen wird. Ich glaube kaum, dass der Freund sie fesselt und dann eine Pizza nach der anderen ihr in den Mund schiebt, dass sie gezwungen ist, das Zeug alles zu essen. Warum beschwert sie sich dann? Bei einer erwachsenen Frau, die nicht körperlich oder geistig eingeschränkt ist, gehe ich schon davon aus, dass sie selbst entscheiden kann was sie tun und lassen möchte und wie viel sie wovon isst.
Mein Partner kauft auch gerne Fast Food und Süßigkeiten sowie Chips. Aber das liegt daran, weil er es eben nicht mag zu kochen und darauf verzichten möchte. Daher kommt es schon vor, dass er Unmengen von Pizza und anderem Fast Food kauft, aber ich bin ja nicht gezwungen, das auch zu essen. Wenn er eben nichts für mich eingekauft hat, dann ziehe ich eben alleine noch einmal los und kaufe gesunde Sachen. Ich verstehe offen gesagt das Problem nicht. Zur Not muss man sich eben absprechen, dass man nur zu zweit einkaufen fährt, so kann man die Sachen auch gemeinsam in die Wohnung tragen und einer alleine überschleppt sich nicht.
Uns kann das nicht passieren, weil wir im Voraus beim Durchschauen der Angebotsblättchen einen Einkaufszettel schreiben. Auch wenn nur einer von uns einkaufen geht, ändert sich der Einkauf nicht nennenswert. Natürlich kaufen wir auch ungesunde Sachen ein, die sind nun mal lecker. Wichtig ist es doch, eine Balance zu finden zwischen leckeren gesunden Sachen und ungesunden Lebensmitteln, ohne die man aber nicht mehr leben kann.
Ich kann auch nicht verstehen wie man davon automatisch zunimmt. Denn niemand zwingt sie doch davon zu Essen wenn es ihr Partner einkauft und wenn es ihr nicht passt, dann soll sie sich nicht beschweren sondern selbst ihren Hintern bewegen zum einkaufen oder man geht gemeinsam einkaufen. Lösungen gibt es dazu nun wirklich viele, aber davon wird man noch lange nicht fett. Selbst wenn man das jeden Tag isst, nimmt man nicht zwangsläufig zu wenn der Verbrauch entsprechend stimmt und wer sich nicht bewegt, der nimmt auch mit "gesunder" Lebensweise auf die Dauer zu und nicht nur mit Fast Food und Süßigkeiten.
Bei uns kann das nicht passieren, da ich keinen Partner habe der einkaufen geht. Vorher als ich noch einen Partner hatte ist das ebenfalls nicht der Fall gewesen, da er einen Einkaufszettel mit in die Hand gedrückt bekommen hat. Das was darauf stand, dass wurde auch eingekauft. Hatte er noch etwas Fast Food und solche Dinge mit dabei, dann war und sah ich mich auch nicht gezwungen, dass ich davon esse wenn ich es nicht wollte. Entsprechend wenn ich nicht wollte, habe ich mir etwas anderes gekocht oder zubereitet und alle waren Glücklich. Streit gab es deswegen nicht und sauer war ich ebenfalls nicht, da ich groß und alt genug bin, dass ich mir selbst zu helfen weiß.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?