Für wie viel Geld auf Smartphone verzichten wollen?
Nehmen wir an, jemand würde euch 100 Euro anbieten aber nur, wenn ihr für einen Monat euer Smartphone abgeben und darauf verzichten würdet. Wäre euch ein Monat Verzicht das Geld überhaupt wert? Oder wäre euch das viel zu wenig? Welchen Preis müsste man euch zahlen, damit ihr einen ganzen Monat auf euer Smartphone verzichtet und warum ist das so? Denkt ihr, dass das möglicherweise abhängig vom Alter ist, dass man mehr am Smartphone "klebt"? Werden Menschen mit geringem Einkommen eher für einen derartigen Tausch bereit sein?
Ich klebe jetzt nicht so sonderlich in meinem Smartphone und wäre auch nicht sterbensunglücklich, wenn ich darauf verzichten müsste. Ich bin nach wie vor nicht dauerhaft erreichbar, weil ich das einfach nicht sein möchte. Das ist eine Frage der Einstellung. Trotzdem weiß ich den praktischen Nutzen des Gerätes natürlich zu schätzen. Für 100 Euro würde ich das Gerät nicht für einen Monat aufgeben. Einfach weil mich der Betrag jetzt nicht reizt. Wo meine Schmerzgrenze wäre, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich würde das sofort machen. Mein Smartphone wird von mir eh schon nicht sonderlich oft genutzt und daher kann ich es auch bequem einen Monat liegen lassen, wobei ich 100 Euro da eigentlich nicht als Anreiz sehe, da ich darauf auch verzichten kann. Mir ist es auch wichtig, dass ich nicht den ganzen Tag am Smartphone hänge.
Da wir Geld immer gut gebrauchen können, würde ich nicht lange überlegen. Allerdings würden mein Mann und ich uns wahrscheinlich so organisieren, dass nur einer von uns beiden sein Smartphone abgibt und wir dann gemeinsam das Handy des jeweils anderen nutzen. Wenn auf beiden Smartphones alle wichtigen Apps drauf sind, könnte ich schon darauf verzichten.
Nein, natürlich würde ich es auch so schaffen, erst recht, wenn ein solcher finanzieller Anreiz dahintersteckt.
Ich würde es für 100 Euro sofort machen. Gerne auch jeden Monat. Für mich ist das kein Verlust, weil ich mein Smartphone kaum nutze. Ich komme mit meinen Akku über eine Woche klar. Ich telefoniere darüber kaum bis gar nicht, schreibe selten bis nie SMS und nutze es nur, wenn ich meine vier Wände verlasse, aber das heißt nur, dass ich es mit habe und nicht zwangsläufig aktiv nutze.
Ich bin noch nie der Handy-Typ gewesen und kann dem Hype daher auch nichts abgewinnen. Wer mir somit 100 Euro monatlich geben möchte oder auch nur einmal zum Test - ja bitte. Nimm mein Handy und gib mir den 100er. Da bin ich total locker drauf. In meiner Umgebung regen sich alle auf, dass sie mich per Telefon nicht erreichen, wieso ich mein Handy nie mithabe usw.
Ich kann diese ständige Erreichbarkeit nicht leiden. Bei Aldi an der Kasse, jeder Handy in den Händen. WhatsApp klingelt, Handy inne Hand usw. Das geht mir wirklich auf den Senkel und stört mich massiv. Wem aber nicht?
Ich finde mein Handy durchaus praktisch und benutze es gerne und viel, aber 100€? Ja, nimm nur. Für Musik hab' ich meinen iPod, wenn das Handy angeschaltet und geladen ist kann ich sogar weiterhin WhatsApp benutzen, ansonsten halte ich den Kontakt mit Freunden eben über LINE und Facebook. Problematisch wird es höchstens, falls ich irgendwo anrufen muss, da müsste ich mangels Festnetz jemand um Hilfe bitten, aber da ich ohnehin meist nur alle paar Monate telefonieren muss, dürfte auch das kein Problem sein.
Ich kann es nicht so genau sagen, ob ich für 100 Euro für einen Monat mein Smartphone abgeben würde. Ich hänge nun nicht sehr an dem Gerät und es gibt auch Tage, an denen ich es gar nicht in die Hand nehme. Und natürlich wären 100 Euro schon eine stolze Summe dafür, nur einen Monat auf das Gerät zu verzichten. Wenn ich so länger darüber nachdenke, dann würde ich schon sagen, dass ich es machen würde, wenn mir jemand 100 Euro dafür bieten würde, dass ich einen Monat lang auf das Smartphone verzichte.
Total gerne. Ich hatte bis vor wenigen Monaten kein Smartphone, sondern nur ein ganz normales Handy, weil ich ohnehin meistens nur mit anderen per Mail kommuniziert habe und das Handy dann nur genutzt habe, um angerufen zu werden. Ein Smartphone hatte ich mir nur gekauft, weil ich meine sozialen Kontakte erweitern wollte und es komisch ankam, dass ich kein WhatsApp hatte.
Aber die einzigen beiden Leute, die von meiner Kontaktsuche übrig sind, haben selbst kein Smartphone und daher brauche ich das Ding eigentlich gar nicht mehr. Wenn ich dann Geld dafür bekommen würde, wenn ich es abgebe, würde ich das machen.
Privat? Gar kein Problem, da würde ich gar nicht merken, ob ich nun ein Telefon habe oder nicht. Ich hasse ständige Erreichbarkeit und würde das Handy ohne Job wohl meist mit leerem Akku in der Handtasche rumfliegen haben. Geschäftlich? Nie im Leben! Dann müsste ich schließlich zwangsweise zu den üblichen Bürozeiten im Haus bleiben.
Ohne mein Passport könnte ich nicht unterwegs auf Anfragen reagieren, nicht bequem während der Fahrt, am Stall oder am Hundeplatz Texte und Präsentationen erstellen und müsste insgesamt mehr Zeit im Arbeitszimmer verbringen. Diese Freiheit möchte ich nicht missen, da wären hundert Euro viel zu wenig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 386mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5824mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3620mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1473mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?