Kann ein Kaktus einen Brautstrauß ersetzen?

vom 17.05.2017, 06:52 Uhr

Ich habe kürzlich die Aussage einer Frau mitbekommen, die meinte, dass sie zu ihrer Hochzeit keinen klassischen Brautstrauß besorgt hätte. Sie fände es wohl nicht so schön, dass ein Brautstrauß so schnell verwelkt und dass man eben nicht so lange etwas davon hat. Ihr wäre das Geld für einen Brautstrauß wegen der Kurzlebigkeit einfach zu viel, sodass sie sich kurzerhand entschlossen hätte, nicht mit einem Brautstrauß zu heiraten.

Stattdessen hat sie sich für einen blühenden Kaktus entschieden als eine Art Ersatz für den klassischen Brautstrauß. Von einem Kaktus hätte man auch Jahre nach der Hochzeit etwas, daher war das für sie eine akzeptable Variante. So ganz ohne etwas für die Hände wollte sie dann wohl doch nicht heiraten. Es gab dann auch schon Witze, ob der "Strauß" dann geworfen worden wäre, was ja bei einem Kaktus alles andere als schmerzfrei wäre. Kann ein Kaktus eurer Meinung nach einen klassischen Brautstrauß ersetzen? Käme das für euch in Frage oder eher nicht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe noch nie gehört, dass man einen Kaktus als Brautstrauß verwendet hat. Ich fände das auch irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig und würde das selbst eher nicht wollen. Wie du schon schreibst, sind da blöde Sprüche sicherlich vorprogrammiert. Ein Kaktus steht durch die Stacheln ja auch meist eher für nichts Gutes und wird auch mal als "Schwiegermutterstuhl" bezeichnet. Daher würde ich mir doch lieber eine andere Blume aussuchen.

Ich habe vor 3 Jahren geheiratet und mein Brautstrauß ist nach wie vor noch haltbar und schön. Ich habe ihn getrocknet und seit dem liegt er in der Vitrine. Klar werde ich ihn irgendwann wohl entsorgen müssen, aber bisher besteht dazu noch kein Grund.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^