Leute auf Facebook blockieren, die euch entfreundet haben?
Ein Bekannter war mit einer Kollegin recht gut befreundet, wollte aber irgendwann mehr. Sie wollte das nicht und war irgendwann sehr genervt von ihm und der Tatsache, dass er sie ständig auf Facebook anschrieb. Am Ende hat sie ihn aus ihrer Freundesliste entfernt. Der Bekannte erzählte später mit einer art grimmigen Stolz, dass er sie dafür dann blockiert hat, sodass sie ja nicht einmal mehr sein Profil aufrufen darf. Er hat damit noch einen draufgesetzt, meinte er.
Ich finde das nicht sehr nachvollziehbar - dass sie ihn entfreundet hat zeigt ja deutlich, dass sie keinen privaten Kontakt mehr mit ihm wünscht. Warum sollte sie dann noch sein Profil aufrufen oder sonst irgendwie versuchen, seinen Facebook-Aktivitäten zu folgen, geschweige denn sich an der Blockierung stören? Es ist auch nicht das erste Mal, dass ich von Leuten höre, die entfreundet wurden und dann sozusagen aus Rache diese Leute blockieren. Ob diese das aber überhaupt mitbekommen? Fallen euch gute Gründe ein, warum man solche Leute dann zusätzlich blockieren sollte oder habt ihr das selbst schon einmal getan?
Facebook wird im Allgemeinen viel zu viel überbewertet. Eine Freundschaft auf Facebook sagt doch nun wirklich nichts aus. Wenn mich jemand dort löscht, dann ist das für mich überhaupt kein Beinbruch und in den meisten Fällen bekomme ich es nicht mal mit wer mich löscht. Manche Leute notieren sich sowas ja, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, die andere Person dann zu blockieren.
Manchmal sind es ja auch ganz simple Gründe warum der Andere einen gelöscht hat. Vielleicht möchte er nicht mehr so aktiv auf Facebook sein und löscht nach und nach seine Kontakte, vielleicht möchte er wirklich nur noch enge Freunde in seiner Liste haben oder was auch schon vorgekommen ist, man hat es aus Versehen gemacht. Ich habe auch schon jemanden gelöscht, den ich gar nicht löschen wollte.
Hab das irgendwie erst später mitbekommen das ich auf das falsche Profil gegangen bin. Von daher würde ich die Person erst einmal anschreiben und fragen ob alles in Ordnung ist und nach einer Erklärung bitten. Blockieren wirkt immer so kindisch. Und so kann man sich ja gar nicht mehr unter die Augen treten wenn man sich dann im echten Leben mal begegnen sollte. Fände ich nicht so schön dann die Situation.
Wie würde eine liebe Bekannte zu so einem Sachverhalt nun süffisant anmerken? Dass da ein winzig klitzekleiner Teil der Welt nun eben beleidigt ist. Im Ernst, so ein Verhalten wirkt schon etwas unsouverän, mal von der Tatsache abgesehen, dass er nun ausgerechnet eine Kollegin (!) so bedrängt hat, dass sie sich zu diesem Schritt gezwungen sah. Ich stelle es mir sehr unangenehm vor, dem anderen in der Unternehmung dann noch täglich über den Weg laufen zu müssen. Zieht er sich dann auch die Jacke über den Kopf und spielt das Spiel "Du siehst mich nicht, weil ich dich nicht sehe"?
Wäre im übertragenen Sinne auf Facebook bezogen ja fast identisch. Mir würde es bei vielen wohl nicht auffallen, wenn sie mich entfreunden würden und bei den wirklich wichtigen Leuten würde ich sofort nachfragen. Einmal hat mich eine alte Freundin gelöscht, vermutlich weil ich aus Zeitmangel und Stress nicht mehr auf ihre Nachrichten geantwortet hatte, aber bei so etwas frage ich dann auch nicht mehr nach. Auf die Idee mein Profil für sie nun unsichtbar zu machen, wäre ich aber niemals gekommen.
Wenn man sein FB-Profil ordentlich eingestellt hat, können Nichtfreunde doch ohnehin absolut gar nichts sehen, vom Profilfoto und dem Header mal abgesehen und so etwas kann man sehr neutral oder leer halten. Dann muss man sich auch keine Gedanken machen, wenn der neugierige Nachbar oder die blöde Kollegin aus einer anderen Abteilung stalken wollen, weil es für allzu neugierige Zeitgenossen nichts zu sehen gibt.
Man möchte sich gar nicht vorstellen wie diese beiden erwachsenen Menschen sich zusammen bei der Arbeit verhalten. Entfreunden ist absolut normal, das macht man auch schon mal aus deutlich geringeren Gründen, aber wenn man die Person, die einen entfreundet hat blockieren muss finde ich, dass das eine Trotzreaktion ist. Wobei es auch etwas ist, was einem nach Beendigung der Facebookfreundschaft egal sein kann, immerhin hat man das Ganze ja selber beendet.
Selber würde ich nicht auf die Idee kommen das auch so zu machen. Ich würde es einfach hinnehmen, wenn jemand nicht mehr mit mir auf Facebook befreundet sein möchte. Im Allgemeinen finde ich Facebook und die ganzen Handlungen da schon sehr überbewertet, es wird zu viel in kleine Gesten hineininterpretiert.
Wie eine Trotzreaktion erschien mir das auch. Manch einer scheint wohl sehr gekränkt zu sein, dass die andere Person einen von der Freundesliste entfernt hat - obgleich manchmal sehr gute Gründe vorlagen - und fühlt sich wohl dadurch etwas besser, dass man noch einen draufsetzen kann, nur ist mir völlig schleierhaft, was man sich davon verspricht. Warum sollte es die andere Person stören? Die wollte ja schließlich keinen Kontakt mehr.
Vermutlich wird die Person es ja nicht einmal herausfinden, wenn sie nicht versucht den anderen erneut aufzusuchen und warum sollte sie das auch tun. Verbena, da hast du recht, wer sein Profil nicht absichtlich öffentlich macht, der zeigt Leuten, die nicht auf der Freundesliste stehen, ja auch gar nichts. Blockieren hebe ich mir für Menschen auf, die mich mit Nachrichten belästigen oder keine Ruhe geben, aber als "Rachezug" erscheint mir das auf eine Entfreundung hin sehr seltsam und sinnlos.
Was für eine Strafe! Die Person, mit der ich eh nichts zu tun haben möchte, die mich nervt und die ich aus diesem Grund entfreundet habe, blockiert mich! Skandal! Jetzt kann ich sein Profil nicht mehr "stalken" und kann deswegen nachts nicht mehr schlafen! Mein Leben ist vorbei, wie kann man mir das antun?
Mal ehrlich: Wie dämlich ist diese Einstellung und diese Reaktion denn? Wenn man mich aus diesem Grund blockiert hätte, würde ich das eher als "Belohnung" auffassen, wenn überhaupt, aber auf gar keinen Fall als Bestrafung. Ich käme auch gar nicht auf die Idee, eine Person im Internet zu "stalken", mit der ich eh nichts mehr zu tun haben möchte. Der Herr scheint ja ein ziemlich verqueres, egozentrisches Weltbild zu haben, wenn er es schon als Bestrafung empfindet, wenn man nichts mehr über ihn erfahren darf.
Die beschriebene Situation klingt für mich nach verletztem Männerstolz. Eine Person, die nichts mit diesem Mann zu tun haben möchte, wahrscheinlich auch berechtigt, da er so ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legt, wird von ihm geblockt. Wahrscheinlich bekommt die Dame davon nicht viel mit, also da hat er ihr es aber richtig gezeigt, das muss ich ganz ironisch anmerken.
Schneeblume erwähnte außerdem noch, dass es nicht das erste Mal ist. So blockierte dieser Herr aus Rache schon öfters Personen und da frage ich mich, was mit ihm nicht stimmt. Wenn er die kleinste Ablehnung erfährt, dann löscht und blockt er wahrscheinlich alles. Mir würde es zu denken geben, wenn mich so viele Freunde, Kollegen und Bekannte "entfreunden" und ich die halbe Menschheit blocken müsste.
Ich sehe es ebenfalls so, dass Facebook viel zu überbewertet ist aber gerne genutzt wird von anderen, damit man hinterher dort noch weiter Terror machen kann. Denn vieles schreibt sich auch einfacher als wenn man der Person es direkt ins Gesicht sagen müsste und die Reaktionen mit löschen, entfreunden und blockieren gehören doch inzwischen zum Alltag.
Ich habe mich auf Arbeit auch schon mit jemanden gefetzt, da ging es um etwas rein berufliches. Es wurde über der Gürtellinie geblieben, sachlich geblieben und nichts Privates mit hineingezogen. Dennoch wurde ich am Abend entfreundet und blockiert und das ist einfach nur ein kindisches und bockiges Verhalten was da an den Tag gelegt wurde, interessiert mich auch nicht weiter, denn wenn ich Kontakt möchte bleibt mir immer noch der direkte Weg. Zudem mich das Medium auch komplett kalt lässt.
Wenn man nicht angeschrieben werden möchte von Personen mit denen man nicht befreundet ist, dann kann man das auch so einstellen und dann bekommt man auch nichts mehr. Dazu muss man nicht blockieren und nur weil blockiert wurde, kann man das Profil und was davon öffentlich gestellt ist immer noch sehen. Nur das anschreiben wird damit unterbunden und nicht mehr, von daher weiß ich nicht wie man darauf kommt, dass man nicht weiter auf dem Profil nachsehen kann wenn dort alles öffentlich geteilt wird was man treibt.
Sorae hat geschrieben:Dazu muss man nicht blockieren und nur weil blockiert wurde, kann man das Profil und was davon öffentlich gestellt ist immer noch sehen. Nur das anschreiben wird damit unterbunden und nicht mehr, von daher weiß ich nicht wie man darauf kommt, dass man nicht weiter auf dem Profil nachsehen kann wenn dort alles öffentlich geteilt wird was man treibt.
Genau das ist eben nicht der Fall. Ich kann aus eigener, persönlicher Erfahrung berichten, dass ich auch mal geblockt worden bin. Ich konnte das Profil der Person aber nicht bei Facebook finden (ich habe es getestet, weil ich nicht sicher war, ob sich die Person gelöscht hat oder ob ich geblockt worden bin). Dabei kam dann heraus, dass eine Freundin die Person sehr wohl finden und von ihrem Profil aus sehen konnte und ich eindeutig nicht und wenn ich das Profil nicht mal sehen kann und die Person für mich nicht mal existiert, kann ich sie auch nicht anschreiben. Ich verstehe nicht, wie du auf eine komplett andere Erfahrung kommen willst.
Ich finde das auch albern und würde niemanden blockieren, weil mich dieser gelöscht hat oder ähnliches. Das ist für mich Kindergarten und wirklich lächerlich. Wenn ich nichts mehr mit jemandem zu tun haben möchte, dann ignoriere ich diese Person einfach und lösche sie höchstens aus meiner Freundesliste. Blockiert habe ich deswegen noch keinen. Allerdings wurde ich auch nicht weiter angeschrieben, so dass dies dann nötig gewesen wäre.
Ich frage mich auch, was man sich davon erhofft, wenn man sozusagen noch einen drauf setzt, in dem man die Person blockiert. Schlimm finde ich es nichts. Wenn ich keinen Kontakt mehr wünsche, interessiert mich das Profil der Person auch nicht mehr. Da kann es doch egal sein, ob ich dieses noch aufrufen kann oder nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 497mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?