Ohne Bargeld weder Diebstahl noch Raubüberfall mehr?
Bei uns im Bekanntenkreis wird schon länger diskutiert, wann das Bargeld abgeschafft werden wird und wie dieses Ziel letzten Endes umgesetzt wird. Ein Bekannter von mir hat neulich die These aufgestellt, dass die Abschaffung von Bargeld eine direkte Auswirkung auf die Kriminalitätsrate hätte. Denn so hätte man ja keinen Grund mehr, die Menschen zu überfallen und auszurauben, wenn man weiß, dass eh keiner mehr Bargeld bei sich tragen wird (weil es abgeschafft wurde und daher nicht möglich ist). Die meisten Überfälle und Diebstähle würden nur wegen Bargeld getätigt werden und ohne Bargeld würde das eben komplett wegfallen.
Ich finde offen gesagt, dass er zu kurz gedacht hat. Denn es gibt auch andere Wertsachen statt Bargeld. Wenn ich zum Beispiel an teuren Schmuck denke oder technische Geräte wie Smartphones, Notebooks und dergleichen (auch wenn diese durch IMEI identifiziert werden könnten). Daher denke ich, dass man immer einen Grund haben wird, andere Menschen zu bestehlen und dass das mit dem Bargeld doch nichts zu tun hat. Wird es durch die Abschaffung von Bargeld weniger Raubüberfälle und Diebstähle geben? Oder haltet ihr eine derartige These für realitätsfern und ziemlich naiv?
Mal abgesehen von anderen Wertgegenständen lohnen sich Diebstahl und Raub von Geldkarten bestimmt auch noch. Man kann die EC-Karte ja auch teilweise ohne PIN nutzen, manchmal wird nur nach einer Unterschrift gefragt und diese kann man ja fälschen. Bekannte von mir wurden im Ausland vor ein paar Jahren ausgeraubt. Sie hatten fast kein Bargeld dabei, man nahm ihnen aber sämtliche Geldkarten ab und unter Androhung von Gewalt mussten sie auch gleich die PIN-Codes für sämtliche Karten rausrücken.
Vielleicht schränkt sich das hierzulande alles etwas ein, aber ich bezweifle, dass sich Raubüberfälle sowie Diebstahl dadurch wirklich abschaffen lassen.
Es kann durchaus sein, dass all jene Diebstähle und Raubüberfälle, die gezielt nur auf Bargeld aus sind, weniger werden. Doch im Allgemeinen glaube ich nicht, dass die Zahl auf Dauer weniger bleiben wird und sich positiv auf die Kriminalstatistik auswirken wird. Ganz im Gegenteil.
Denn dann geht es los mit LKW Überfällen, um Smartphones & CO abzugreifen. Dann werden eben all die Zigaretten geklaut usw. Letzten Endes wird dann all das geklaut, was zu Geld gemacht werden kann und wo am Ende niemand richtig nachweisen kann, woher die Sachen stammen, um den Personen dann an den Kragen zu gehen.
Kann mir daher nicht wirklich vorstellen, dass am Ende die Diebstähle sowie Raubüberfälle eingedämmt werden. Ich denke, dass dies nur ein Wunschdenken von ganz oben ist, um die Bürger sicher zu wiegen und weiterhin unter eine gläserne Glaskugel zu bekommen. Mehr ist das ganze Bargeld abschaffen Thema für mich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 407mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5830mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3631mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1476mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?