Auf Märkten nichts essen, was man mit den Händen anfasst?
Wenn man auf einer Kirmes, einem Weihnachtsmarkt oder vergleichbaren Märkten ist, dann denkt man oftmals nicht an gesundheitliche Risiken, sondern freut sich einfach nur über die Attraktionen und vielen Fressbuden. Das kann einem auch schnell zum Verhängnis werden. Man fasst auf so einem Markt viele unterschiedliche Dinge an und am Ende auch das Geld, mit dem man bezahlt.
Dennoch kaufen viele Leute sich auf solchen Märkten auch Lebensmittel, die sie dann mit den Händen essen. Das finde ich schon ein wenig ekelig, denn man hat meist nicht die Möglichkeit sich vorher irgendwo die Hände zu waschen. Und wer denkt schon daran sich die Hände vorher zu desinfizieren?
Esst ihr auf Märkten auch Lebensmittel, die ihr mit den bloßen Händen anfassen müsst? Reinigt ihr eure Hände vorher oder denkt ihr gar nicht daran, dass das schädlich für euch sein könnte? Meidet ihr möglicherweise bewusst Lebensmittel, die ihr nicht mit Löffel oder Gabel essen könnt, da ihr vor einem Magen-Darm-Infekt Angst habt?
Ich versuche mir vorher die Hände zu waschen, möglicherweise habe ich auch die Möglichkeit mir vorher die Hände mit einem Desinfektionsgel zu reinigen, aber das habe ich auch nicht immer dabei und das ist auch nicht so gut für die Hände, weil Desinfektionsmittel im Allgemeinen ziemlich fies zu der Haut sind.
Meistens versuche ich das Nahrungsmittel in der Verpackung zu lassen, zum Beispiel bekommt man einen Crêpe auch immer auf einem kleinen Pappteller mit einer Servierte. Die benutze ich auch, um die Lebensmittel anzufassen, denn mit meinen dreckigen Fingern möchte ich da nicht wirklich dran.
Ansonsten vermeide ich es schon auf Märkten zu essen, da ich schon Zweifel an der Hygiene der Mitarbeiter habe, auch wenn das ein wenig unbegründet und zu paranoid klingt.
Ich schaue schon, dass ich auf solchen Märkten nichts kaufe, was man direkt mit den Händen anfasst. Aber in der Regel ist das ja auch gut möglich, weil man zum Beispiel zu einer Bratwurst meist auch eine Serviette bekommt, mit der man das Brötchen dann festhält. Zu Reibekuchen bekam ich bisher immer eine Gabel und so finde ich es nicht schlimm, auf Märkten auch mal etwas zu essen.
Wenn das aber etwas wäre, was ich auf jeden Fall mit der Hand direkt anfassen muss, dann muss ich sagen, dass ich mir dann schon irgendwie die Hände vorher waschen würde oder sonst doch lieber etwas anderes essen würde, wenn das nicht möglich ist.
Ehrlich gesagt esse ich sehr oft mit den Händen, ohne mir vorher die Hände gewaschen zu haben. Ich mache mir da gar nicht so viele Gedanken drum und habe da auch keine Panik vor den Bakterien. Ich mache das schon mein ganzes Leben so und hatte da nie irgendwelche Probleme. Dabei habe ich schon meistens ein Desinfektionsmittel für die Hände in meiner Handtasche, wobei ich auch nicht immer daran denke, dieses anzuwenden. Wenn ich aber daran denke, dann desinfiziere ich mir vor dem Essen schon immer die Hände.
Ich esse aber eben oft mit den Händen. Das kann ein Eis in der Waffel sein, wobei es aber auch andere Speisen sein können. Ich würde nun auch nicht darauf verzichten wollen, etwas mit der Hand zu essen oder mir etwas zu essen zu kaufen, nur weil ich da Angst vor den Bakterien hätte.
Als ich in Asien war, habe ich jedoch extrem aufgepasst, zumal man da natürlich auch sehr viel vorsichtiger sein muss, als in Deutschland. Ich habe mir da aber immer mehrmals täglich und auch immer vor dem Essen die Hände desinfiziert, wobei ich den ganzen Urlaub über gesund geblieben bin. Da war ich auch sehr froh darüber, mein Handgel dabei gehabt zu haben.
Ich bin in dieser Hinsicht auch ziemlich schmerzfrei und mache mir keine großartigen Gedanken um Keime und Schmutz, wenn ich auf Märkten Speisen zum Mitnehmen kaufe. Es ist ja schließlich auch nicht so, dass ich alles, an dem ich vorbeilaufe, wahllos anfingere. Meistens sehe ich mir Verkaufswaren nur an, und Fahrgeschäfte nutze ich auch keine. Daher komme ich auch nicht mit so vielen Flächen in Berührung, die vor mir schon von hunderten von anderen Menschen angefasst wurden.
Außerdem wurde ja bereits erwähnt, dass man die wenigsten Speisen völlig ohne Schutz auf die Hand bekommt. In der Regel sind alle Gerichte in Servietten verpackt oder auf Papptellern angerichtet. Zu Pommes, Currywurst oder Champignons gibt es zudem kleine Gabeln. Bei den meisten Buden kann man sogar richtiges Plastikbesteck einfordern, wenn man nur danach fragt. Das einzige Essen, was ich auf einem Markt direkt mit den Fingern in den Mund stecke, sind vielleicht mal ein paar gebrannte Mandeln oder andere Arten von Süßwaren.
Mir fällt jetzt spontan nichts zu essen ein, das man zwingend auf dem Markt mit den Händen berühren müsste, alles wird am Stil oder in Schalen, im Brötchen etc. meistens sogar mit Besteck serviert. Ich habe mir da auch noch nie große Sorgen gemacht, dass ich mich mit einer Krankheit anstecken könnte. Ich wasche mir meine Hände aber auch nicht zwanghaft zuhause vor jeder Mahlzeit, es sind schließlich meine Keime, die hier herumschwirren.
Wenn du danach gehst, dann darfst du im Supermarkt und anderweitig ebenfalls nichts essen gehen. Im Supermarkt werden die Sachen auch mehrmals angefasst, von Kunden, vom Personal, vorher beim Transport und schon bei der Ernte. Kaufst du ein fertiges Gericht in einem Restaurant, dann hat dort auch jemand mit seinen Händen drinnen gewühlt und nicht immer werden bei einer Zubereitung auch Handschuhe getragen. Was sollte daran also besser sein, meinst du dort wurden sich vorher immer die Hände gewaschen oder gar desinfiziert?
Es gibt auch Dinge, über die muss man sich weniger Gedanken machen damit man überhaupt noch etwas Essen kann. Sei es nun das Bratwurstbrötchen am Markt, oder auch der Obstsalat der im fertigen Becher gekauft wird und hinterher mit einer Gabel gegessen wird. Hände waschen kann man zwar an vielen Stellen vorher, aber nicht überall und dann mit Tüchern arbeiten, belastet ebenfalls die Umwelt, wäre aber auch eine Möglichkeit wenn man es reiner haben möchte.
Ich mache mir darüber weniger Gedanken, denn damit solche Stände betrieben werden dürfen herrschen ebenfalls Hygieneauflagen und diese werden ebenfalls kontrolliert. Würde da gravierend etwas nicht passen damit man auch mit gesundheitlichen Problemen rechnen könnte, dann wäre diese Bude bereits dicht gemacht worden und solange das nicht der Fall ist, sehe ich darin auch keine Bedenken.
Ich bin hier auch relativ schmerzfrei. Natürlich geht es hygienischer, aber ich bin unter dem Grundsatz "Dreck reinigt den Magen" großgeworden und habe glücklicherweise einen robusten selbigen sowie ein gut funktionierendes Immunsystem. Wäre ich in dieser Hinsicht eingeschränkt oder empfindlich, würde ich natürlich darauf achten. Aber generell herrschen hierzulande ja recht strenge Hygienevorschriften, deren Einhaltung gerade auf Märkten auch öfter überprüft wird.
Schließlich gehen gerade bei großen Weihnachtsmärkten oder Volksfesten beispielsweise Tausende von Bratwurstsemmeln oder ähnlichem über den Tresen. Wenn sich hier eine Epidemie ausbreitet, wäre das eine ziemliche Katastrophe, und es wäre auch nicht zu schwer, den Verursacher zu finden. Und das entsprechende Unternehmen wäre dann am Ende. Das möchte niemand riskieren.
Und natürlich schaue ich schon darauf, dass ich mir meinen Snack nicht ausgerechnet am siffigsten und gammligsten Stand der ganzen Veranstaltung kaufe. Bisher ist immer alles gutgegangen. Und außerdem stimmt es ja auch, dass man als Gast in Restaurants oder Kunde im Supermarkt auch nicht beurteilen kann, wie hygienisch es da zugeht und wer alles mit bloßen Händen im Essen herumgrabbelt. Das ist auch einer der Gründe, wieso ich kein großer Fan von besonders schick angerichtetem Essen bin, weil man eben nur mit den Händen Türme bauen oder Spieße auffädeln kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?