Kopfhörer tragen, um Gespräche zu vermeiden?

vom 03.05.2017, 10:58 Uhr

Eine Kollegin hat sich kürzlich große Kopfhörer zugelegt. Einerseits natürlich für die Musik, andererseits aber auch, um nicht ständig von Fremden angeredet zu werden. Scheinbar hat sie da schon so einige nervige Erfahrungen gemacht, egal ob Männer, die flirten wollen oder andere Leute, die sich plötzlich unbedingt unterhalten wollen.

Nicht, dass sie Gesprächen und sozialen Kontakten abgeneigt wäre, aber sie mag es nicht, dass man sie so oft einfach in der U-Bahn anspricht und mich würde das wohl auch irgendwann nerven. Sie hat darum große Kopfhörer gewählt, damit andere Mitfahrer gleich sehen, dass sie nicht zuhören kann. Die lässt sie auch dann auf, wenn sie gerade gar keine Musik hört sondern liest oder ihr Handy checkt.

An und für sich keine schlechte Methode, da es andere sicher davon abhält sie anzusprechen, aber vielleicht entgeht einem so ja auch etwas? Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Also ehrlich gesagt habe ich das oft so gemacht, als ich früher immer zur Uni gefahren bin. Da musste ich immer länger Zug fahren und so kann man nervigem Smalltalk aus dem Weg gehen. Viele Leute sind so mitteilungsbedürftig, dass man schon fast unhöflich sein muss, weil man es eilig hat. Außerdem kann man so auch unangenehmen Menschen aus dem Weg gehen. Ich habe auch so manche schlechte Erfahrung gemacht und war daher oft sehr froh über meine Kopfhörer. :wink:

» Kathili20 » Beiträge: 11 » Talkpoints: 1,84 »


Ich habe eigentlich nur selten mal Musik im Bus auf dem Weg zur Arbeit gehört. Das habe ich dann aber hauptsächlich gemacht, um mir die Langweile während der Fahrt zu vertreiben. Ich fand es da eigentlich immer ganz nett, wenn ich mal jemanden zum unterhalten hatte. Das kam jedoch selten vor.

Aber ich denke schon, dass Kopfhörer eine deutliche Ansage sind, dass man mit niemandem gerade reden oder Kontakt haben möchte. Oft habe ich dann auch schon erlebt, dass die Personen dann auch noch aus dem Fenster schauen und sehr deutlich zeigen, dass sie eben in Ruhe gelassen werden möchten. Das sollte man dann auch so akzeptieren, wenn man nicht gerade der Fahrkartenkontrolleur ist oder sonst etwas wirklich wichtiges ist.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^