Käse gerieben länger frisch halten
Immer wenn ich ein Gericht mit Käse oben drauf mache dann kauf ich mir einen Käse der schon gerieben ist. Leider brauche ich den nie ganz auf und der Rest fängt dann schnell an zu schimmeln. Wenn der Käse am Stück bleibt dann hält er viel länger das finde ich seltsam.
Nun suche ich nach einer Erklärung dafür warum der Käse so schnell schlecht wird wenn er erst mal gerieben ist. Oder bewahre ich ihn nicht richtig auf, wie kann ich den Käse wenn er gerieben ist länger frisch halten?
Bakterien und Schimmelpilze lagern sich an der Oberfläche an. Je größer also die Oberfläche ist, desto mehr Platz haben solche Erreger von Verderbnisprozessen, sich anzulagern. Da geriebener Käse viel mehr Oberfläche als nicht geriebener hat, ist das eben ein leichtes Ziel für Verderb.
Genau das gleiche Prinzip erklärt, warum Hackfleisch schneller verdirbt, als Fleisch am Stück. Hackfleisch sollte man nicht selbst einfrieren. Aber bei Resten von geriebenem Käse kann man das gerne machen. Für das Überbacken eignet er sich dann noch gut. Nur pur ist er kein Hochgenuss mehr.
Die Erfahrung, dass geriebener Käse schneller schimmelt habe ich auch gemacht. Deshalb kaufe ich fertig geriebenen Käse nur ganz selten und auch nur, wenn ich sicher bin, dass ich den Käse innerhalb kürzester Zeit komplett aufbrauche.
Meist kaufe ich aber eh Käse am Stück und reibe immer nur so viel, wie ich auch wirklich benötige. Denn ebenso wie fertig geriebener Käse schneller verdirbt, ist dies auch bei selbst geriebenem Käse der Fall. Anfangs habe ich mir gedacht, wenn ich schon mal dabei bin kann ich doch gleich den ganzen Käse reiben. Leider musste ich ihn dann doch wegschmeißen, wenn ich ihn nicht innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht habe.
Den Grund dafür hat @trüffelsucher ja schon erklärt. Vielleicht ist es wichtig, den Käse nach Öffnen wirklich luftdicht zu verschließen und dafür zu sorgen, dass absolut keine Feuchtigkeit oder ähnliches drankommt? Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, da mir das seitdem ich den Käse grundsätzlich nur in der Menge reibe wie benötigt, nicht mehr passiert ist.
Verwundern sollte das nicht, denn es ist mit jedem Lebensmittel so welches geschnitten oder gerieben verkauft wird. Der Grund ist die größere Oberfläche an der sich mehr Keime verbreiten können als wenn es nur eine Schnittfläche gibt. Entsprechend verwendet man den geriebenen Käse am Stück oder kauft auch nur so wenig wie man gerade braucht oder reibt es selbst, dann hat man damit weniger ein Problem.
Gerade wenn es um Parmesan geht, kann man diesen am Stück kaufen und dann erst reiben wenn man ihn auch braucht. Damit ist das ganze auch nicht betrocknet wie man es von so mancher fertigen Tüte kennt die etwas länger offen war und es schimmelt so gut wie gar nicht. Das Stück welches hier im Kühlschrank liegt, habe ich vor 5 Wochen auf dem Wochenmarkt gekauft und wird nur bei Bedarf heraus geholt. Ansonsten liegt er in seiner Box und da schimmelt nichts. Jede andere Tüte mit geriebenen Käse würde mir schon längst aus dem Kühlschrank rennen vor Schimmel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-96883.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?