Schokomilch genauso effektiv wie Proteinshake?
Ich habe gelesen, dass eine Studie herausgefunden haben will, dass Schokomilch nach dem Sport genauso effektiv sein soll wie ein Proteinshake. Mir ist nicht bekannt, unter welchen Voraussetzungen dies so sein soll, allerdings finde ich diese These recht gewagt.
Ein Proteinshake nach dem Sport macht ja schon Sinn, gerade weil die darin enthaltenen Proteine beim Muskelaufbau enorm helfen. Schokomilch jedoch enthält doch extrem viel Zucker. Ich kann mir vorstellen, dass gerade soviel Zuckerkonsum nach dem Sport nun alles andere als klug ist.
Was denkt ihr? Ist Schokomilch nach dem Sport genauso effektiv wie ein Proteinshake? Woran könnte das liegen?
Eine herkömmliche Schokomilch enthält meines Wissens nach nur eine relativ geringe Menge an Proteinen. Es sind zwar welche in der Milch enthalten und somit schonmal mehr als in Wasser, jedoch ist die Menge davon ein Zehntel eines Proteinshakes.
Auch kann man hier keinen Proteinshake mit Kuhmilch empfehlen, da diese die Knochen übersäuert, was gerade noch dem Sport nicht sein sollte. Hierbei sollte man auf einen Mandeldrink als Basis oder andere pflanzliche, Proteinreiche Superfoods zurückgreifen. Vor allem sehr viele Hochleistungssportler sind dadurch leistungsfähiger als mit der veralteten Variante von Kuhmilch samt chemischem Eiweißpulver untergemischt.
Nicht nur die Milch enthält Proteine, der Kakao tut es auch und gar nicht zu knapp. Reines Kakaopulver enthält 20 Prozent Protein. Und "Schokomilch" heißt nur, Milch mit Kakao. Dass man zu den Zuckerbomben aus dem Handel greifen soll, ist ja gar nicht gesagt. Man kann sie sich ja selbst zusammenmischen und gar keinen Zucker reintun oder einen Zuckerersatz.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass es auch die Meinung gibt, dass zu viel Eiweiß schädlich ist, nehme ich mal an, dass man der Meinung sein kann, dass eine selbstgemachte Schokomilch ausreichend ist. Ein halber Liter Sojadrink mit 50 Gramm Kakao hätte immerhin 25 Gramm Protein. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das die richtige Menge an Kakao für die Menge an Flüssigkeit ist.
Also den gleichen Gehalt an Proteinen erreicht eine Schokomilch sicher nicht. Aber über die Effektivität lässt sich ja streiten. Wie gesagt, es gibt die Meinung, viele nähmen zu viele Proteine zu sich.
Aguti hat geschrieben:Ein Proteinshake nach dem Sport macht ja schon Sinn, gerade weil die darin enthaltenen Proteine beim Muskelaufbau enorm helfen. Schokomilch jedoch enthält doch extrem viel Zucker. Ich kann mir vorstellen, dass gerade soviel Zuckerkonsum nach dem Sport nun alles andere als klug ist
Nach dem Sport schon einmal gar nicht, wenn man einen Proteinshake zu sich nimmt, dann sollte das vorher stattfinden. Der Muskelaufbau findet unter dem Sport statt, dabei werden die Speicher der Muskeln geleert und Eiweiß kann dort wesentlich schlechter aufgenommen werden als andere Stoffe wie z.B. Zucker.
Trinkt man das ganze vorher, dann wird zuerst das zugeführte Eiweiß abgebaut und nicht Eiweiß, welches bereits in den Muskeln vorhanden ist. Als erstes wird aber so oder so immer der Zuckerspeicher angefressen auch bei einem Training, danach das Eiweiß und dann erst das Fett. Je nach Menge die man aufgenommen hat vor dem Sport, hat man dann nur die zugeführte Menge verstoffwechselt und nichts was vorher schon angesetzt war. Will man dagegen Fett reduzieren, dann muss auch die Menge des zugeführten Eiweiß entsprechend geringer sein und mit der Trainingseinheit abgestimmt werden.
Muskeln bauen sich sicherlich nicht davon auf, dass man nach dem Sport seinen Shake schlürft und meint es kommt alles von alleine. Die Menge muss passen und zur Sporteinheit ebenfalls auch, ansonsten wird man davon nur fett und baut kein Stück Muskeln auf. Wer also meint nach einem 2 km Spaziergang in 2h direkt mal einen Shake schlürfen zu müssen, der erhöht nur sein Fettpolster und nicht mehr. Nach 2h Stunden konstantem Laufen von 10 km/h sieht das wieder anders aus, aber die Menschen greifen dann auch lieber zu einer Banane oder einer Schokomilch anstatt zu einem Shake um ihre leeren Speicher zu füllen. Die Schokolade setzt darüber hinaus auch noch Glücksgefühle frei, die ein einfacher Proteinshake ohne Geschmack nicht bietet und wirkt damit anders auf den Körper.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1392mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?