Unterschied zwischen Brie und Camembert

vom 24.09.2011, 09:08 Uhr

Als herzhafte Type mag ich auf meinen Käse nicht verzichten. Gouda und andere Scheibenkäsesorten sind ja mal ganz nett, aber am besten schmeckt mir doch auch ein Stück Käse, der nicht direkt in Scheiben angeboten wird. Somit lande ich immer wieder mal beim Brie und beim Camembert. Aber wo liegt denn nun der konkrete Unterschied bei diesen beiden Sorten? Ist es die Reifungsdauer oder doch nur die unterschiedlichen Formen, der dreieckige Brie und der runde Camembert?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Zunächst unterscheiden sie sich oft in der Größe. Der Brie ist in der Regel ein bisschen Größer als der Camembert. Brie ist und Camembert sind frisch weich, der Brie wird zunehmend weicher, der Camembert wird härter. Geschmacklich sind sie sehr ähnlich, beziehungsweise gleich. Außerdem ist der Brie glaube ich auch fettiger als der Camembert.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Neben der Form kommt es dann auch auf die Herstellung drauf an. Für jede Sorte wird ein anderer Pilz verwendet und andere Bakterien damit sich hinterher der Geschmack breit macht, wie auch die Region dabei mit inbegriffen und sich nicht jeder Käse einfach nennen darf wie er möchte. Mit Größe und Fettgehalt hat das rein gar nichts zu tun, denn beides gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Fettstufen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^