Kann ein Gefrierschrank durch falsches abtauen kaputt gehen?

vom 26.04.2017, 16:24 Uhr

Wenn man einen Gefrierschrank schon ein paar Jahre hat dann muss man ihn irgendwann abtauen weil sich ziemlich viel Eis in den Jahren gebildet hat. Dies kann zu Problemen führen bei der Kühlung, man muss einen Gefrierschrank enteisen damit er nicht kaputt geht. Es gibt verschiedene Methoden einen Gefrierschrank zu enteisen.

Ich persönlich finde einen Kochtopf mit heißem Wasser in den Gefrierschrank zu stellen eine nicht so effektive Idee aber ich denke diese Methode wird dem Gefrierschrank auch nicht schaden. Den Gefrierschrank auszuschalten finde ich überhaupt keine gute Idee da das darin enthaltene Essen verderben könnte. Am effektivsten sollte die Methode mit dem Messer sein mit der man auch nichts kaputt machen wird.

Ich persönlich würde also die Methode wählen mit einem Messer den Gefrierschrank auszukratzen und damit das Eis zu entfernen. Wie taut ihr euren Gefrierschrank ab wenn es schnell gehen muss und dringend ist? Seht ihr bei einer Methode ein Problem, dass der Gefrierschrank kaputt gehen oder Schäden davon tragen könnte?

» Redfly008 » Beiträge: 208 » Talkpoints: 26,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mit dem Messer muss man aufpassen, man kann das Plastik zerstören. Ich nutze jeweils einen Haartrockner. Man muss halt aufpassen, dass kein Wasser in das Gerät läuft, aber das Eis wird so schnell weich und man kann es von Hand entfernen. Bisher hat er das gut überstanden.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mit dem Messer hätte ich ebenfalls Angst, etwas kaputt zu machen. Ich taue meinen Gefrierschrank immer im tiefsten Winter ab und stelle meine Sachen in der Zeit, in der der Gefrierschrank aus ist und ich ihn sauber mache auf den Balkon. So kann nichts verderben und ich kann in Ruhe sauber machen. Die Methode mit dem Kochtopf klingt irgendwie riskant, ist das wirklich sicher?

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Messer ist keine gute Idee, da man damit durchaus Kratzer verursacht in denen sich hinterher dann noch mehr Eis ansammelt, Keime wuchern können und auch die Kühlung damit uneffektiver wird. Ebenfalls die Methode mit dem heißen Wasser, welches auch gerne gemacht wird. Damit kann man ebenfalls die Kühlelemente zerstören, das Plastik zum springen bringen und verringert damit die Lebensdauer.

Mit "schnell" ist dort einfach nichts getan. Das Abtauen dauert seine Zeit und wenn es lange nicht gemacht wurde, dann dauert es halt auch entsprechend lange und man muss die Geduld mitbringen. Ist die Eisschicht mehrere Zentimeter dick, dann kann man darauf Salz geben damit es schneller abtaut aber nicht anfangen mit stochern oder gar mit heißem Wasser hineinstellen. Da wundert es mich nicht, wenn das Gerät schneller die Biege macht als wenn es einfach mit Zeit gemacht wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^