Nimmt der Befall mit Computerviren zu oder ab?

vom 25.04.2017, 18:55 Uhr

Jeder kennt das Problem der häufig am Computer oder Tablet im Internet unterwegs ist, man kann auch ein Antivirenprogramm nicht verzichten da man sich sonst schnell ein Virus einfangen kann. Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen dass man sich auch mit einem Antivirenprogramm an Bord so einen Virus einfangen kann.

Ich habe das Gefühl dass es vor ca 2 Jahren wesentlich schlimmer war. In dieser Zeit hatte ich öfters mit Viren zu rechnen,aus den unerklärlichsten gründen selbst wenn man vorsichtig ist kann es schnell passieren sich einen Virus einzufangen. Doch in der aktuellen Lage passiert ist nicht mehr oft dass man einen Virus auf der Festplatte hat.

Wie seht ihr das? Glaubt ihr auch dass der Virenbefall auf PC Tablet oder Smartphone insgesamt abgenommen hat? Nutzt ihr ein Antivirenprogramm und seid ihr auch vorsichtig im Internet? Welche Probleme habt ihr bezüglich dem Thema schon gehabt?

» Redfly008 » Beiträge: 208 » Talkpoints: 26,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Nun, ich glaube dass es früher mehr Computerviren gab die nur programmiert waren um Schaden anzurichten. Heutzutage werden Viren eher programmiert um Geld zu verdienen. Viele Viren, die Computer zu Bot-Netzwerken zusammenschließen um Server-Betreiber mit DDoS-Angriffen zu erpressen, verhalten sich meist unauffällig, sodass die Besitzer der Computer nichts von ihnen merken. Ich persönlich habe keine Probleme mit Viren, da ich Linux nutze für das es bisher kaum bis gar keine Vieren gab und ich so auch kein Antiviren Programm benötige.

» Blasserdünnerjunge » Beiträge: 6 » Talkpoints: 1,11 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^