Schon mal an Glücksspielautomaten großartig gewonnen?
Egal ob ich mich bisher mal Geschicklichkeits- oder Glücksspielautomaten ausprobiert habe, gewonnen habe ich dabei noch nie etwas Nennenswertes. Wie geht es euch denn dabei? Spielt ihr denn öfter mal an Glücksspielautomaten und habt ihr dabei schon mal großartig etwas gewonnen? Welche Arten von Automaten liegen euch denn besonders und welche eher absolut nicht?
Ich spiele zwar nicht gern an Automaten, aber ist es nicht tatsächlich so, dass ein System verhindert, dass da Leute das große Geld abräumen? Ich meine das mal gesehen zu haben, also in irgendeiner Doku. Ich denke, das höchste was man gewinnen kann sind ein paar hundert bis tausend Euro. Aber so richtig reich wird man sicherlich nicht.
Ich habe noch nie an solch einem Spielautomaten gespielt. Daran ist wohl die Erziehung meiner Eltern Schuld. Denn diese haben uns als Kindern schon immer eingebläut, dass diese Automaten nur Geld fressen und man so gut wie nie etwas gewinnt. Außerdem wurde uns auch gesagt, dass diese Spielautomaten durchaus auch süchtig machen können.
Das hat mir eigentlich immer gereicht, um nie Geld in so einen Automaten zu stecken. Daher habe ich da auch noch nie etwas gewonnen. Auch habe ich noch nie mitbekommen, dass man jemand der an so einem Automaten gespielt hat, etwas gewonnen hat.
Ich glaube ich bin zu realistisch und vorsichtig für so einen Quatsch. Wir hatten in der Oberstufe mal in Mathematik in Stochastik ausgerechnet wie groß die Wahrscheinlichkeit wäre, im Lotto zu gewinnen. Das hat mir ehrlich gesagt gereicht. Denn die Wahrscheinlichkeit, an so einem Automaten nennenswerte Gelder zu gewinnen, liegt ja wohl bei Null. Ab und zu wird man - nach gefühlt tausenden von Euros, die man reingesteckt hat - auch was gewinnen.
Schließlich müssen die Kunden ja auch bei Laune gehalten werden, da spuckt man ab und zu Kleinstbeträge aus. Aber davon hat man ja nichts, weil man ja deutlich mehr reingesteckt hat, als man rausgeholt haben wird. Dann ist man motiviert, weiterzumachen und steckt noch mehr Geld hinein. Also für mich wäre das nichts und es ist mir offen gesagt ein Rätsel, wie man so dumm sein kann, auf so eine Masche hereinzufallen. Man weiß doch, dass man da nicht gewinnen kann.
Früher war das Ganze simpel. Mindestens sechzig Prozent der eingezahlten Gelder musste der Automat wieder als Gewinn ausspucken. Das wurde kontrolliert und ließ sich mit jeder Abrechnung nachweisen. Meist gab es Kleingewinne und ab und zu sprudelte das Münzgeld nur so und der Automat trällerte und blinkte wie blöd.
Die geänderte Verordnung zum Glücksspiel hat das ganze System verändert. Insgesamt gewinnt man jetzt mehr. Dafür ist aber der Suchtfaktor deutlich gestiegen, wie die steigenden Umsätze und die zunehmende Zahl der Automaten zeigen.
Jetzt muss ein Spiel mindestens fünf Sekunden dauern und darf höchstens zwanzig Cent kosten. Allerdings umgehen die Hersteller das geschickt. Die Einsätze lassen sich deutlich erhöhen und der Gewinn steigern. Dazu Bucht der Automat das eingezahlte Geld in vorgeschriebener Geschwindigkeit auf das Spielkonto, es gibt also ein Zwischenkonto. Und schon sind hohe Einsätze möglich. Auch bei der Spiellänge kann man so tricksen. Deshalb sind hohe Gewinne von 100 Euro und mehr viel häufiger geworden. Dagegen stehen aber die höheren Verluste.
Früher konnte man ohne zu betrügen abschätzen, wann ein Automat reif ist und werfen wird. Da zahlloser gespielter Runden in der Werkstatt konnte ich das bei vielen Modellen abschätzen und habe dann gern zugeschlagen. Aber das geht dank besserer Technik und zufällig laufenden Programmen schon ewig nicht mehr.
Ich habe als Kind immer mal aus Spaß an solchen Automaten eine Münze hineingesteckt. Gewonnen habe ich nie. Ich denke, dass man einfach sehr wenig an so einem Automaten überhaupt gewinnen kann und letztendlich schnell süchtig nach dem Blinken wird, nach der Vorstellung damit reich zu werden und zu gewinnen. Später habe ich nie wieder gespielt und habe auch kein Interesse mehr daran gehabt.
Ich spiele gerne mal hin und wieder am Glücksspielautomat. Zweimal im Monat ist das schon drin. Bei meinem Wunschheimatland stehen diese Automaten am Eingang des Supermarktes, so dass man sein Wechselgeld nach dem Einkauf verdaddeln kann. Einmal habe ich meinen Einsatz verdoppelt, manchmal gewinne ich kleine Summen und manchmal verliere ich auch kleinere Summen. Wenn es nicht klappt, dann höre ich direkt wieder auf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5833mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3634mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1637mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2652mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?