Retoure mit anderem Unternehmen senden als auf Aufkleber?

vom 23.04.2017, 11:14 Uhr

Eine Bekannte wollte vor kurzem eine Retoure versenden, die sie eigentlich hätte mit Hermes zurück schicken müssen. Allerdings meinte sie, dass sie nicht extra deswegen zum nächsten Hermes-shop fahren wollte. Daher hatte sie den Postboten gefragt, ob dieser das Päckchen nicht mitnehmen könnte, als dieser bei ihr klingelte.

Der Postbote hat dann auch versucht den Strichcode auf dem Retouren-Lable zu scannen und dies klappte wohl auch. Er hat das Päckchen dann mitgenommen und an den Händler zurück geschickt. Mich hat das doch schon sehr gewundert und ich habe bisher immer nur mit den Versandunternehmen versendet, die auf dem Retourenschein eben angegeben waren. Ich dachte, dass man dieses Versandunternehmen dann nutzen müsste, wenn man die Retoure kostenfrei zurücksenden möchte. Ich habe nie versucht, etwas anders zu verschicken.

Ist es wirklich möglich, dass man eine Retoure mit der Post versenden kann, obwohl der Retourenschein eigentlich auf Hermes ausgestellt ist? Habt ihr da auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie erklärt ihr euch, dass es möglich war, dass der DHL Bote das Päckchen scannen und mitnehmen konnte?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Eine kurze Google-Suche hat ergeben, dass das bei DHL durchaus möglich sein soll, Hermes-Pakete zu versenden. Denn DHL soll entsprechende Verträge mit Hermes abgeschlossen haben, die dies ermöglichen. Zumindest entnehme ich das einem anderen Forum, aber ob das stimmt kann ich jedoch nicht sagen. Ich denke, das müsste man im Zweifelsfall den eigenen Postboten fragen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^