Gästen immer das anbieten, was man selbst gerade isst?
Ich habe es so beigebracht bekommen, dass man Gästen immer auch etwas anbieten soll, wenn man gerade selbst etwas isst oder trinkt. Das mache ich auch in den meisten Fällen so, wobei es aber Ausnahmen gibt. So hat eine Freundin heute ihr mitgebrachtes Essen bei mir gegessen, da sie direkt nach der Arbeit zu mir gekommen ist. Da ich aber schon gegessen hatte, wollte ich eben nichts mehr essen, meinte aber, dass es in Ordnung für mich ist, wenn sie bei mir isst.
Ich habe dann währenddessen ein Bonbon gegessen, ihr aber nichts angeboten, da sie eben ihr Gericht hatte. Allerdings war das eigentlich eine Ausnahme. Ich würde nun beispielsweise auch selbst keinen Alkohol trinken, wenn ich wüsste, dass mein Besuch das aus irgendwelchen Gründen nicht auch tun könnte. Wenn ich jemandem etwas anbiete und die Person aber grundsätzlich nicht möchte, weil sie keinen Appetit hat, ist es für mich aber in Ordnung, dann etwas zu essen oder zu trinken.
Bietet ihr Gästen immer auch das an, was ihr selbst gerade esst oder trinkt? Oder verzichtet ihr manchmal darauf? Ich war schon einige Male bei Personen zu Besuch, die etwas gegessen oder getrunken, mir aber gar nichts davon angeboten haben. Das fand ich schon recht unhöflich.
Ich wüsste nicht warum ich immer etwas anbieten muss. Alleine vom Anstand her? Wenn ohnehin nicht genug da ist um das noch zu teilen, dann ist das halt so und ich bin auch nicht die Verpflegungsstelle für meinen Besuch. Ist der Besuch erwartet und angekündigt, dann Esse ich entweder vorher oder auch gemeinsam mit dem Besuch. Ist der Besuch unangemeldet und steht gerade vor der Tür, dann muss er auch damit rechnen das er eben nichts abbekommt, wenn eben nicht genug vorhanden ist oder ich auch keine Lust habe den Besuch länger bei mir zu halten.
Kaum bietet man etwas an, meinen viele Leute das sie damit willkommen sind und bleiben dürfen. Daher alleine vom Anstand her sicherlich nicht, da es auch auf die Menschen drauf ankommt und manche tanzen nur an, damit sie sich kostenlos durch fressen können. Jedenfalls kommt das so bei mir an, immer genau zur Essenszeit stehen diese unangemeldet vor der Tür, nicht nur bei mir, auch bei anderen gemeinsamen Bekannten. Tut mir Leid, da habe ich nun wirklich besseres zu tun als noch mein Umfeld mit dauerhaft mit zu versorgen.
Es kommt wirklich darauf an, ob ich genug da habe. Wenn ich mir gerade Essen gekocht habe, wir alle gegessen haben und bei den letzten Bissen kommt Besuch, hat dieser Pech gehabt. Wenn ich aber genug da habe, dann kann man auch teilen und dann biete ich auch etwas an.
Ich glaube auch nicht, dass mich Leute besuchen kommen, die das ausnutzen würden und dann extra kommen nur um von mir bekocht zu werden. Eine Kleinigkeit würde ich sicherlich auch anbieten, wenn ich noch schnell aufesse. Ein Brot ist ja schnell geschmiert und es bringt mich auch nicht um, wenn ich das dem Gast anbiete.
Ich finde auch, dass es auf die Situation ankommt. Habe ich mir gerade Mittagessen zubereitet und eben nur eine ausreichend große Portion für mich gemacht und steht dann unangekündigt jemand vor der Tür, würde ich nicht einfach so die Hälfte meines Essens abdrücken, nur um kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, dass ich jemandem etwas voresse. Eventuell würde ich stattdessen etwas anderes anbieten, was ich gerade im Haus habe - vielleicht ein schnell geschmiertes Brot oder etwas Obst. Aber ein warmes Mittagessen oder komplettes Abendbrot kann ich nun mal nicht jedem spendieren, der gerade zufällig vorbeikommt.
Hat sich Besuch angekündigt, der nun mal ungefähr auf die Essenszeit fällt, dann spreche ich meistens vorher mit der Person ab, ob jeder zuvor oder danach für sich selbst zuhause isst oder ob man gemeinsam kocht oder ausgeht. Dann kommt es auch nicht zu unangenehmen Situationen. Und zur Not ist ja, wie gesagt, immer etwas Toast, Brot oder Knabberei im Regal, woran man sich und den Besuch bedienen kann.
Was ich hingegen immer anbiete, wenn ich selbst dazu greife, ist etwas zu Trinken oder zu Naschen. Das finde ich irgendwie selbstverständlich, denn Wasser oder ein Glas Saft kosten nun wirklich nicht die Welt, und eigentlich kenne ich es von meinem Bekanntenkreis auch so, dass mir das ebenfalls immer angeboten wird, wenn ich mal bei jemandem vorbeischneie. Ein Süßigkeitenkörbchen mit allerlei kleinen Schokoladen, Keksen und Bonbons haben wir ohnehin stets im Wohnzimmer stehen, und jeder, der schon mal bei uns war, weiß auch, dass er sich daraus gerne etwas nehmen darf, ohne noch einmal nachfragen zu müssen. Dennoch erinnere ich ganz gerne mal daran, dass es erlaubt ist.
Auch bei unangekündigtem Besuch biete ich etwas an, wenn der Besuch länger bleibt. Wenn ein unangekündigter Besuch vorhat länger zu bleiben und es mir nicht in den Kram passt, dann lasse ich ihn nicht länger bleiben. Man kann ihm doch höflich mitteilen, dass er gerade sehr ungelegen kommt.
Wenn ich einen unangekündigten Besuch länger bleiben lasse, dann freue ich mich über den Überraschungsbesuch und biete ihm selbstverständlich etwas an. Natürlich auch das, was ich selbst gerade esse. Wenn ich gerade wirklich gerade essen wollte und das Essen ist nur für eine Person gekocht, biete ich ihm trotzdem was davon an.
Sollte es nicht reichen, mache ich schnell eine weitere Komponente für beide Parteien hinzu, so dass es ausreicht. Und ist dies so gar nicht möglich esse ich halt später. Das sollte doch kein Problem sein. So schnell verhungert man nicht. Mir ist das Wohl netter Menschen in meinem Hause wichtiger als mir den Magen vollzustopfen.
In meinem Umfeld gibt es keine Menschen, denen ich unterstelle, dass sie sich auf meine Kosten irgendwie bereichern wollen indem sie einen Besuch bei mir zur Essenszeit planen. Und wenn jemand mal zufällig vorbei kommen sollte während es bei uns gerade etwas zu Essen gibt würde ich nicht auf die Idee kommen dahinter irgendeine Absucht zu vermuten.
Aber automatisch etwas von meinem Essen anbieten tue ich dann nicht. Ich gehe dann davon aus, dass der unangemeldete Gast entweder schon zu Abend gegessen hat oder das nach seinem Besuch bei uns erledigen wird. Etwas zu Trinken gibt es bei mir immer, wobei sich die meisten Leute aber selber bedienen wenn sie etwas wollen.
Ich bekomme sehr selten nur unangemeldeten Besuch und wenn das mal so ist, dass jemand bei mir klingelt, ich aber gerade am Essen bin, dann mache ich es schon so, dass ich meinem Besuch etwas davon anbiete, wenn denn noch etwas übrig ist. Aber wirklich zwingend ist das für mich nicht und wenn eben nichts mehr für den Gast da ist, dann kann ich es leider auch nicht ändern.
Da der Besuch bei mir eben meistens nach vorheriger Anmeldung kommt, habe ich dann auch schon aufgegessen oder ich habe etwas für mich und den Besuch vorbereitet. Dann ist es natürlich so, dass ich dem Besuch auch etwas anbiete. Wenn es gerade keine Essenszeit ist, dann sind das auch mal kleine Snacks, die ich dann anbiete. Gerade zu trinken biete ich schon immer etwas an, wenn ich Besuch bekomme und so etwas wie ein Mineralwasser habe ich auch immer in ausreichender Menge im Haus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1390mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?