Schikane von der Telekom seit Vertragskündigung
Über drei Jahre hatten wir Probleme mit der Telekom, wo wir Verträge für unser Festnetz, Internet und einige mobile Geräte haben. In den gesamten drei Jahren wurden wir mit falschen Versprechungen gelockt, z.B. dass wir Entertain bekommen würden, wenn wir einen teureren Hybrid-Router nehmen würde, und mit blöden Bemerkungen über unsere nicht funktionierende Leitung abgespeist, die während der gesamten Zeit nicht repariert wurde.
Wir haben nun endlich gekündigt. Seit der Kündigung haben wir dann neben den altbekannten Problemen Schikanen der Telekom zu ertragen. Obwohl unsere Verträge mit dem vollen Datenvolumen noch bis Ende April laufen, wurden sie am späten Nachmittag des 29. März auf weniger als die Hälfte gekürzt, womit wir sofort in die Drossel fielen. Es war damit gar nicht mehr daran zu denken, außerhalb des WLAN-Netzes eine App zu öffnen.
Die Antwort bei der Hotline war dann, dass wohl jemand in unseren Verträgen herumgewerkelt habe. Die Entwirrung und Rückbuchung unseres Datenvolumens, für das wir immerhin bezahlen, würde ca. 72 Stunden dauern. Als wir dann meinten, dass sei ja wohl ein Witz, denn dann würde auch ohnehin das neue Volumen vom nächsten Monat laufen, wurde mal wieder einfach aufgelegt.
Durch das vorschnelle Werkeln in den Verträgen und Rückgängigmachen wurde das IPhone meines Freundes noch einmal als neues Gerät ins System eingegeben, obwohl es schon über ein Jahr alt ist. Dadurch stellen sich Einstellungen für soziale Netzwerke, ICloud etc. zurück. Es muss also erneut eingegeben werden, ob sich das IPhone damit verbinden darf, wobei mein Freund es nicht will. Diese Einstellungen müssen vom Provider vorgenommen werden und vor der Kündigung wurde das auch von der Telekom gemacht.
Nun aber behauptet die Telekom, dafür sei sie nicht zuständig, das sei ein Problem von Apple, was aber nachweislich nicht stimmt. Dazu kommt dann noch, dass wir eine akute Störung im Netz hatten, die nichts mit unseren "normalen" Problemen zu tun hatte. Als wir diese meldeten, wurde uns lapidar gesagt, dass diese nicht behoben wird, weil wir gekündigt hätten.
Bekannte und Verwandte bestätigten uns, dass die Telekom bei Kündigungen generell so verfährt. Sie haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings hatten sie keine Idee, wie man sich dagegen wehren kann, denn einen Rechtsstreit wollten weder sie noch wir. Ab der Kündigung zahlt man also den vollen Preis für Leistungen, die man nicht bekommt.
Kennt Ihr dieses Verhalten? Habt Ihr eine Idee, wie man sich dagegen wehren kann, wenn man nicht gleich zum Anwalt laufen will und einen Rechtsstreit riskieren will? Gibt es ähnliches Verhalten von anderen Anbietern?
Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht, ich denke, dass es bei jedem Anbieter zu Problemen kommen kann. Probleme hatten wir beispielsweise mit Vodafone, aber das kann eben auch bei anderen passieren und auch mal Zufall sein. Ich würde in so einem Fall schon zu einem Anwalt gehen, wenn man selber nichts mehr erreichen kann. Es muss ja nicht gleich geklagt werden, sondern einfach nur ein Schreiben aufgesetzt werden.
Wir haben im letzten Jahr mal zwei Mobilfunkverträge bei der Telekom gekündigt und im Anschluss daran eher positive Erfahrungen mit der Telekom gemacht. Denn wir wurden von der "Kundenrückgewinnungshotline" mal förmlich eingedeckt mit Anrufen und Angeboten, nur damit wir die Verträge nochmals verlängern.
Das haben wir dann im Nachhinein auch gemacht. Mit einem Rechtsstreit gegen die Telekom wird es bestimmt schwierig werden, weil man müsste seine ganzen Beanstandungen und der Telekom ein vorsätzliches oder schuldhaftes Verhalten beweisen können und das dürfte wohl etwas schwer fallen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5860mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?