Examensklausuren per Post versenden sinnvoll?

vom 12.04.2017, 16:47 Uhr

Ich habe kürzlich von einem Fall gelesen, bei dem Jura-Studenten aus Bremen eine fünfstündige Examensprüfung ablegen mussten. Da der Dozent nicht anwesend war und in Süddeutschland war, mussten anschließend 36 schriftliche Prüfungen per DHL zu dem Dozenten geschickt werden zwecks Korrektur. Dort sollen die Prüfungen aber trotz Sendungsverfolgungsnummer nie angekommen sein. Klick.

Ich stelle mir das gerade für die Studenten schon ziemlich hart vor, weil die sich eben entscheiden müssen, ob sie die Klausur noch einmal schreiben wollen um die Note herauszufinden oder eben eine Durchschnittsnote als Ersatz zu bekommen. Wurden bei euch Prüfungsergebnisse auch per Post versendet oder ist das eher ein unüblicher Weg? Warum beauftragt man hier nicht einfach einen persönlichen Kurier?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ein persönlicher Kurier ist teuer wenn man vor hat etwas von Hamburg nach Süddeutschland zu schicken. Das ist nicht einfach mal mit dem Rad gemacht innerhalb der Stadt, sondern dauert Stunden und kostet damit auch viel mehr, als eine einfache Frankierung mit der Post. Wer geht denn auch davon aus, dass es mit Sendungsnummer und allem verloren geht? Klar kann das immer mal wieder passieren aber ernsthaft daran geglaubt im Vorfeld hat noch keiner bis es dann eben eingetreten ist.

Somit ist es zwar ärgerlich aber es gibt die Wahl. Man kann es nochmals schreiben oder man lässt die restlichen Noten stehen und nimmt diese als Abschlussnote. Blöd ist hierbei nur, dass die restlichen Noten noch nicht bekannt sind und somit eine Entscheidung für die Studenten schwer werden dürfte, gerade weil solch eine Examensarbeit mehr zählt als eine kleine Klausur und man schlechte Noten oder wenige Punkte damit ausgleichen könnte für ein besseres Ergebnis.

Bei uns war das üblich das diese Klausuren verschickt wurden und das nicht nur innerhalb von Deutschland sondern auch ins Ausland. Unser Professor lehrte nebenbei an der Universität von Shang Hai und da mussten die Arbeiten dann auch hin. Dabei wurde auch der normale Luftversand mit DHL gewählt und es kam dabei nichts weg und immer an. Somit ist das hier nur richtig blöd gelaufen aber kann immer mal passieren, egal was man mit der Post schickt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^