Lohnt sich ein Reiskocher?

vom 19.04.2016, 06:56 Uhr

Bislang habe ich meinen Reis ja immer auf die herkömmliche Methode mit einem Kochtopf und etwas Wasser gekocht. Aber es gibt ja auch diese Reiskocher. Sind diese Reiskocher empfehlenswert? Auf welche Art kocht Ihr Euren Reis? Als Alternative habe ich ja auch noch einen Dampfgarer, mit dem ich auch hin und wieder meinen Reis kochen kann, aber den Aufwand hierfür finde ich meistens etwas zu hoch.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich würde das davon abhängig machen wie oft und welche Menge Reis gekocht werden soll. Für mich alleine würde sich das nicht lohnen und mir würde so ein Gerät einfach zu viel Platz wegnehmen, den man auch für Dinge verwenden könnte, die häufiger und dringender benötigt werden.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich denke in einem Durchschnittlichen deutschen Haushalt lohnt sich ein Reiskocher nicht wirklich. Dafür isst man denke ich zu wenig Reis und man muss auch ehrlich sagen, dass Reiskochen mit dem Topf auch nicht wirklich schwierig oder zeitraubend ist und ich hatte bisher auch noch nie wirklich das Gefühl, dass der Reis aus einem Reiskocher wirklich so viel besser schmeckt.

Ich denke es ist dann einfach wieder eines dieser Geräte welches man meint haben zu müssen, welches dann aber auch einfach wieder irgendwo in der Küche rum steht und kaum genutzt wird weil es dann doch herkömmlich gemacht wird oder gleich irgendwo in einem Schrank verschwindet und daher noch seltener benutzt wird. Auch kenne ich persönlich zum Beispiel nur recht große Reiskocher, weswegen ich deswegen schon nicht wirklich auf die Idee kommen würde mir einen zu kaufen, weil ich immer das Gefühl hätte, dass er mir im weg umgeht. Ich weiß allerdings auch nicht ob es da vielleicht auch kleinere gibt mit denen man auch kleinere Portionen machen kann, denn so viel Reis braucht man meist dann doch wieder nicht pro Mahlzeit.

Ich denke Reiskocher ist wirklich eher etwas für Asiaten die einfach viel Reis essen. Ein bekannter von mir hat zum Beispiel einen, der isst aber auch mindestens einmal am Tag Reis. Er kauft seinen Reis auch in 20 Kilo Säcken. Da macht ein Reiskocher sicherlich Sinn aber für den Durchschnittsverbrauch eines deutschen denke ich eher nicht. Da gibt es denke ich andere Geräte, welche deutlich praktischer sind. Aber im Endeffekt muss man sich wirklich einfach selbst überlegen inwieweit es sich für einen lohnt. Mir persönlich fallen einfach auch eher Nachteile wie Vorteile eines Reiskochers ein, allerdings habe ich mich auch nie sonderlich intensiv damit beschäftigt.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn man große Mengen Reis kocht, mag sich das lohnen. Aber wir haben keinen und werden auch keinen anschaffen, obwohl wir fünf Personen sind und unseren Reis ebenfalls in großen Säcken kaufen. Denn ich wüsste nicht, welchen Vorteil ein Reiskocher haben sollte.

Ich setze den gewaschenen Reis mit Wasser und Salz auf und lasse das ganze maximal fünf Minuten auf dem Herd köcheln. Danach kommt der in Handtücher eingeschlagene Topf für ins Bett. So bleibt der Ofen auch frei und Energie wird gar nicht gebraucht. Wenn das restliche Essen fertig ist, dann ist auch der Reis perfekt. Alles zwischen zehn und zwanzig Minuten passt genau, aber es darf auch länger dauern. Heiß ist der Reis auch nach dreißig oder vierzig Minuten noch.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich bereite Reis nicht allzu oft zu, besitze aber trotzdem einen Reiskocher. So groß ist der gar nicht. Man kann die Menge ja wie im Topf variieren. Meist nutze ich ein 0,2 - 0,3 L Glas für meinen Reis. Dazu kommt die 1,5 bis 2 fache Menge Wasser. Das ist zwar für eine Person eher die doppelte Portion, aber ich bereite extra etwas mehr zu, damit ich den übrig gebliebenen Reis für eine weitere Mahlzeit verwenden kann, z.B. am nächsten Tag mit Gemüse anbraten. Man kann aber auch nur eine Portion zubereiten. Das ist überhaupt kein Problem.

Allerdings ist der Wasserkocher nicht für jede Reissorte und jede Zubereitungsmethode geeignet. Wenn jemand eher die Wassserreismethode bevorzugt, ist er mit einem Wasserkocher eher schlecht bedient. Reis in diesen Kochbeuteln ist auch nicht wirklich machbar. Meistens nehme ich nicht nur Wasser und Salz, sondern Gemüsebrühe oder ersetze einen Teil des Wassers mit Sojasauce. Sehr lecker ist auch andere Gewürze direkt mit ins Wasser zu geben, zum Beispiel Curry, Chilli oder eine zerdrückte Knoblauchzehe.

Der Grund, weshalb ich einen Reiskocher gekauft habe, ist nicht weil er besser schmeckt als im Topf sondern die Bequemlichkeit. Ich gehe öfter Beschäftigungen nach, welche ich nicht wirklich unterbrechen kann um nach dem auf dem Herd stehenden Essen zu sehen oder auf die Uhrzeit zu achten. Wenn es bei mir mal wieder länger als geplant dauert, ist das kein Problem. Er geht ja von selbst aus und der Reis ist immer so wie ich ihn haben will. Ob man unbedingt einen Reiskocher benötigt, muss jeder wohl selbst entscheiden. Ich mache mir das Leben halt gerne so einfach wie möglich und da gehören solche Dinge für mich persönlich dazu.

Selbst mein Freund, welcher auch immer der Meinung war dass solch ein Schnick Schnack absolut nicht notwendig sei, meinte letztens zu mir: Also wenn wir uns mal trennen sollten, kaufe ich mir auf jeden Fall als erstes einen eigenen Reiskocher.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich wüsste nun wirklich nicht wofür man einen Reiskocher braucht. Selbst wenn man es klassisch auf dem Herd macht, kann man dabei variieren und unterschiedliche Dinge benutzen. Ob ich etwas mit Wasser oder Brühe ansetze, dass juckt den Reis doch nicht und nebenbei etwas anderes machen auch kein Problem.

Ich stehe auch nicht dabei und starre meinen Reis an, solange dieser auf dem Herd steht und wenn man das auch mal vergisst, dann gibt es auch eine Eieruhr oder manche Kochplatten besitzen ebenfalls eine Zeitschaltung. Damit ist der Reiskocher für mich auch schon wieder überflüssig und ich habe durchaus schon Reis für 40 Personen gekocht auf dem Herd und keinen Reiskocher dabei vermisst, da dieser auch nicht die Anzahl auf einmal hätte liefern können die benötigt wurde.

Aber manch einer findet das toll und braucht es, der wird sich das kaufen und andere nicht. Ich finde es überflüssig, selbst wenn ich nun anfangen würde jeden Tag drei mal Reis zu essen, reicht für mich der Topf und Herd immer noch aus. Die Idee mit dem heiß machen und dann ins Bett stellen finde ich interessant, denn das kenne ich eigentlich nur von Milchreis und Griesbrei.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^