Obstboden auch mit Tiefkühlfrüchten belegen können?

vom 09.05.2016, 07:05 Uhr

Ich möchte für das kommende Wochenende einen Obstboden backen. Dieser soll für eine anstehende Feier sein. Da ich denke, dass es durchaus schon andere gibt, die einen Erdbeerkuchen backen. Wollte ich andere Früchte dafür nehmen. Ich dachte an Himbeeren oder andere Beeren. Diese bekommt man ja durchaus auch gefroren.

Ich frage mich, ob ich auch gefrorenes Obst auf den Boden legen kann. Oder wird das dann nicht so schön oder schmeckt nicht? Ich dachte auch daran noch Vanillepudding unter das Obst zu machen. Kann ich Tiefkühlfrüchte auf einen Obstboden legen? Wird das nicht zu matschig?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn du das ganze vorher auftaust, dann kannst du das ganze auch mit Obst aus dem Tiefkühlregal belegen. Direkt gefroren würde ich es nicht auf den Boden legen, denn wenn das ganze dort auftaut dann wird auch der Boden hinterher matschig durch das Wasser.

Selbst wenn du einen Pudding darunter machst, solltest du das ganze vorher auftauen lassen. Denn mit dem Wasser wird auch der Pudding matschig und das ganze zieht erst danach in den Boden und schmeckt verwässert. Es ist auch kein Aufwand das Obst vorher auftauen zu lassen, entweder rechtzeitig herausnehmen oder in der Mikrowelle auftauen.

Es sieht optisch halt meistens nicht so ansprechend aus wie frisches Obst, da es durch das eingefrieren und auftauen auch leidet, gerade Beeren fallen dann gerne zusammen. Deswegen würde ich dann doch eher dazu übergehen die Creme über das Obst zu machen, anstatt darunter. So kann man den optischen Makel noch ein wenig verdecken.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Natürlich kannst Du Tiefkühlfrüchte nehmen. Bäckereien machen das auch oft. Du solltest die Tiefkühlfrüchte vorher nur auftauen. Am besten du lässt sie in einem Sieb auftauen und fängst die Flüssigkeit auf, diese kannst du dann für den Tortenguss verwenden. Ich würde einen roten Tortenguss machen.

Es gibt ein paar Tricks, welche verhindern, dass der Tortenboden matschig wird. Ich persönlich bevorzuge einfach einen Beutel Sahnesteif darüberzustreuen. Man kann aber auch Tortengußpulver, Paniermehl, Löffelbiskuits, Zwiebackbrösel oder gemahlene Mandeln nehmen. Den Beutel Sahnesteif empfinde ich allerdings am neutralsten und ich habe eigentlich immer etwas davon im Haus.

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^