Emails erst nach Absprache weiterleiten?
Normalerweise bekomme ich von meiner Chefin nur Emails weitergeleitet, wenn sie mir vorher angekündigt hat, was sie mir eben weiterleitet und warum. Denn in der Regel ist mit den Emails ein Arbeitsauftrag verbunden, der nicht immer ersichtlich ist und dann weiß ich eben direkt Bescheid und kann mich schnell darum kümmern.
Heute war jedoch ein Tag, an dem ich eine Email von ihr weitergeleitet bekommen habe ohne jede Form der Vorankündigung. Im Endeffekt hatte ich keine Ahnung, was ich jetzt damit anfangen soll, da die Informationen in der Email mir so gar nicht weitergeholfen haben. Schließlich konnte das auch schnell geklärt werden und das Thema war erledigt.
Wie handhabt ihr das? Leitet ihr Emails erst nach Vorankündigung und Absprache weiter oder schon vorher? Wie machen das die Menschen in eurem Umfeld? Würdet ihr schon unterscheiden, ob es sich dabei um private oder berufliche Mails handelt oder spielt das für euch keine Rolle?
Ich denke, im berufliche Umfeld kommt es wirklich darauf an, ob es ersichtlich ist, was der Chef oder der Mitarbeiter nun mit der weitergeleiteten E-Mail von seinem Arbeitnehmer/Arbeitskollegen will. Wenn zum Beispiel eine Anfrage an dich weitergeleitet wird und es ist klar, dass sich schon aus dem betreff ergibt, dass das offensichtlich in deinen Aufgabenbereich fällt, dann glaube ich, dass es keiner vorherigen Ankündigung bedarf.
Bei Sachen, wo es aber absolut unklar ist, worum es eigentlich geht, finde ich es aber unangebracht, wenn man demjenigen, dem man die Mail weiterleitet, nicht wenigstens ein paar Worte dazu schreibt oder vorher sagt. Man lässt den anderen dann ja gewissermaßen im Regen stehen. Man kommt nicht umhin, daran zu denken, dass der andere vielleicht einfach eine unliebsame Aufgabe loswerden wollte. Das ist besonders dann so, wenn der eine Mitarbeiter dem einem anderen, also einem ranggleichen Mitarbeiter einfach eine E-Mail ohne Kommentar weiterleitet!
Im privaten würde ich das ähnlich bewerten. Allerdings glaube ich, dass es sehr selten vorkommt, dass jemand dir einfach eine Mail weiterleitet und du keine Ahnung hast, worum es geht oder was das jetzt zu bedeuten hat. Es ist wohl insgesamt im Privaten eher so, dass man einem Bekannten nur dann etwas weiterleitet, wenn auch vorher geklärt worden ist, dass das passiert oder wenn es offensichtlich um ein Thema geht, über das man sich neulich unterhalten hat.
Ich würde E-Mails auch nur dann einfach so kommentarlos weiterleiten, wenn man vorher schon mal ansatzweise darüber gesprochen hat. Zumindest betrifft das eben solche E-Mails, bei denen der Sinn sonst nicht klar wird.
Wenn sich der Sinn schon aus der E-Mail selber erschließt, dann finde ich eine vorherige Absprache aber unnötig. Dabei würde ich allgemein so handeln, wie ich es eben beschrieben habe und es wäre mir egal, ob es eine berufliche oder eine private E-Mail ist, die weitergeleitet wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5860mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?