Äpfel / Birnen im Winter einkellern - Welche eignen sich?
Meine Oma hatte im Winter immer Äpfel und Birnen im Keller. Irgendwann waren sie so schrumpelig wie die Haut einer 90 jährigen, aber dennoch haben sie geschmeckt und wenn man sie ein paar Stunden in Wasser legte, waren sie auch wieder glatt. Man soll eben auch darauf achten, dass sie nicht dicht nebeneinander liegen und sich berühren. Aber dennoch kann man die Äpfel und auch Birnen monatelang im Keller halten. Aber nicht jeder Apfel oder jede Birne eignet sich dafür.
Welche Äpfel und welche Birnen kann man zum einkellern benutzen? Welche Äpfel und Birnen faulen nicht im Winter und werden nicht all zuschnell schrumpelig? Wenn ich mir die Äpfel und auch die Birnen so anschaue, die man im Supermarkt kauft, dann sind die oft schon zerdellt, wenn man sie kauft und werden dann nach ein paar Tagen schon schrumpelig. Welche Äpfel und welche Birnen soll ich kaufen, wenn ich sie überwintern will? Welche Birnen reifen nicht so schnell, dass sie sehr weich werden?
Früher haben wir auch mal Äpfel und Birnen eingelagert, aber da waren ja meine Eltern dafür zuständig und welche Sorten das jetzt waren, das weiß ich natürlich nicht mehr. Allerdings kann man bei der Lagerung von Obst auch viel falsch machen und gerade wenn man Äpfel und Birnen zusammen lagert. Deswegen verlinke ich dir mal diese Lagerungstipps für Obst und Gemüse. Darin stehen nämlich viele Tipps und Ratschläge, wie man das Obst und Gemüse auch vorbereiten sollte, damit es auch lange lagern kann und möglichst nicht verdirbt.
Etwas aus dem Supermarkt kaufen und dann lange einkellern wird kaum funktionieren, da diese bereits zu reif geerntet worden sind oder auch so erst auf den Weg geschickt werden, damit sie hier dann auch direkt zum Verzehren sind. Am besten ist es, wenn man sein Obstbaum selbst im Garten stehen hat und die Früchte noch Unreif erntet und sich dann in den Keller legt.
Diese Reifen im Keller bei niedriger Temperatur und wenig Licht langsamer nach und wenn man sie essen möchte, dann holt man es entsprechend 1-2 Tage vorher hoch und reift dort dann noch nach. Bei Birnen haben wir Williams Birnen und klappt immer gut, bei den Äpfeln weiß ich es nicht, da der Obstbaum hier schon stand als wir diesen zum einkellern benutzt haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-194015.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?