Gebt ihr euren Salaten verschiedene Kerne bei?
Ich esse sehr gerne Salat und bereite mir auch öfters Salate zu. Bisher habe ich dafür aber immer nur Gemüse verwendet und höchstens einmal ein wenig Mango oder anderes Obst mit rein getan. Sonnenblumenkerne oder irgendwelche Nüsse kamen bei mir jedoch bisher noch nie in den Salat und ich habe das auch noch nie probiert.
Ich habe nun jedoch gesehen, dass es im Supermarkt auch Tüten mit einem Kerne-Mix gibt, die speziell für Salate gedacht sind. Da sind dann verschiedene Arten von Kernen drin, die man dann einfach mit in den Salat geben kann. Das hört sich für mich ganz interessant an und ich werde mir so eine Tüte demnächst auf jeden Fall einmal kaufen.
Gebt ihr euren Salaten verschiedene Kerne oder Nüsse bei oder mögt ihr das gar nicht?
Ich liebe Salat auch total. Und ich mache sehr gerne Kerne rein. Die Tütchen mit fertigen Mischungen sind mir zu teuer. Ich kaufe immer eine 500-Gramm-Packung Sonnenblumenkerne. Davon röste ich dann ein paar an und die kommen in den Salat. Angeröstet schmeckt es noch mal zehn Mal besser. Außerdem haben wir sehr viele Kürbiskerne aus eigenem Anbau da. Die kommen auch immer mal wieder geröstet in den Salat.
Bei uns in der Kantine gibt es am Salatbüfett auch immer ein Schüsselchen mit irgendwelchen Körnern, die man über das Grünzeug streuen kann. Ich bin kein großer Freund davon, obwohl Sonnenblumenkerne und so Gebrösel sicher gesund und ballaststoffreich sind. Aber da muss man so viel kauen, und der Genussgewinn hält sich für mich auch in Grenzen.
Privat kaufe ich daher auch keine Kerne, Körner, oder Saaten für den Salat, den ich sowieso nur alle heiligen Zeiten mal mache. Mir ist die Zubereitung eines gemischten Salats für eine Person sowieso zuviel Aufwand, bzw. ich bin zu faul dazu. Statt dessen bediene ich mich immer am gut bestückten Salatbüfett in der Arbeit. Vielleicht probiere ich das Körnerzeug auch mal und bin positiv überrascht von der geschmacklichen Aufwertung der Rohkost.
Ich bin allgemein nicht der größte Freund von ganzen Kernen, egal ob in Brot oder Brötchen, Müsli oder Salaten. Geraspelte Haselnüsse oder ähnliches verwende ich zwar ganz gerne mal, aber auch eher selten. Auch Studentenfutter und andere Knabbermischungen sind daher nicht so sehr mein Ding, weswegen ich auch kaum Kerne im Haus habe.
Allerdings kenne ich zahlreiche Menschen, die Kerne liebend gerne ihren Salaten beimischen, und hin und wieder bekomme ich bei Bestellungen in Restaurants auch Kerne zu meinen Salaten dazu. Geröstete Pinienkerne hatte ich beispielsweise schon öfter als Beilage im Salat, was auch eigentlich ganz lecker war. Ebenso haben mir Kürbiskerne und Cashew-Nüsse ganz gut geschmeckt, als ich sie mal im Salat probiert habe. Nicht so gerne mochte ich Sonnenblumenkerne und Erdnüsse, aber die haben auch einen etwas intensiveren Eigengeschmack.
Kurzum, ich finde Kerne in Salaten ganz in Ordnung und auch schmackhaft, würde aber bei der selbstständigen Zubereitung darauf verzichten, weil ich sie nicht unbedingt brauche und Kerne im Supermarkt auch in der Regel recht teuer sind. Sonnenblumenkerne kann man noch ganz gut selbst anbauen, aber sie alle aus den Hülsen herauszufriemeln, wäre mir dann vermutlich schon wieder zu viel Aufwand für den minimalen Gewinn an Gehalt und Geschmack.
Größtenteils gebe ich auch gern Sonnenblumenkerne um Salat hinzu und eher seltener auch manchmal Cahew Nüsse oder Walnussstückchen. Die Kerne und die Nüsse, die kaufe ich mir aber auch immer schon fertig in Tüten, denn diese Pulerei und den Dreck mit den Schalen, das tue ich mir auch nicht an. Den Kerne-Mix habe ich noch nicht ausprobiert, aber den müsste ich mir erst einmal näher anschauen.
Ich mache es eigentlich immer so, dass ich meine Salate mit verschiedenen Kernen und Nüssen aufpeppe. Ich finde dadurch bekommen sie einfach eine bessere Note und schmecken richtig gut. Je nach Bedarf streue ich Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Erdnüsse oder Walnusskerne dazu. Salate mit Pinienkernen finde ich auch immer besonders lecker.
Ich mache das ebenfalls sehr gerne und kaufe dazu aber auch nicht die fertigen Tütchen bei denen alles schon miteinander vermischt ist. So neu sind diese auch nicht, diese gibt es schon seit vielen Jahren. Kaufe ich mir eine frische Tüte an Kernen, dann bekomme ich daraus mehr heraus als wenn ich eine fertige Mischung nehme und es ist auch kein Aufwand sich seine Kerne fix anzurösten oder diese bereits geröstet zu kaufen und damit auch noch günstiger.
Pinienkerne finde ich neben Sonnenblumenkernen ganz angenehm, darüber hinaus auch noch Erdnüsse, Walnüsse oder auch Leinsamen. Es muss aber im kompletten passen und zu machen passen einfach weniger Sonnenblumenkerne und zu manchen einfach keine Nüsse. Ist Obst mit im Salat enthalten, dann gebe ich auch keine Nüsse und kein "Körnerzeug" mehr mit drauf, da es für mich dann nicht mehr stimmig ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?