Birchler Müsli, wie macht man es am besten?
Dass Müsli oder auch Frühstücksflocken mich nicht wirklich sättigen, habe ich ja schon in entsprechenden Threads geschrieben und auch festgestellt, dass anderen auch so ergeht. Gemeint sind damit vor allem diese Fertigmüslis. Diesbezüglich lief neulich auch mal eine interessante Reportage und eine Untersuchung dieser Müslis hat ergeben, dass es eben oftmals doch an den Zutaten liegt und auch an dem relativ hohem Zuckergehalt.
In dem Zusammenhang wurde auch etwas über das Birchler Müsli berichtet und es war auch von der Zubereitung eine Rede. Dass man das Müsli beziehungsweise die Cerealien über Nacht in Wasser einweicht und am nächsten Morgen dann eben die anderen Zutaten hinzugibt.
Ich habe ein solches Müsli noch nicht selbst zubereitet, aber dennoch würde ich es gern mal ausprobieren, ob ich mit diesem Müsli einfach länger satt bleibe und dass dabei der Blutzuckerspiegel nicht so stark steigt, wenn ich diese industriellen Müslis esse. Wie genau bereitet man dieses Müsli zu und welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem gemacht? Ist es eine bessere Alternative zu den käuflich erwerbbaren Müslis?
Meiner Meinung nach machen Bircher Müslies extrem satt, insbesondere die komplett selbstgemachten. Du solltest es also auf jeden fall mal ausprobieren. Du vermischst einfach Haferflocken mit etwas Wasser und lässt das über Nacht, also circa 10 Stunden, einweichen. Das Originalrezept wird wohl mit gezuckerter Kondensmilch zubereitet, ich mag das allerdings nicht und benutze, wie die meisten Leute, Naturjoghurt.
Jetzt schnippelst du Äpfel in kleine Stücke, wenn du magst kannst du auch noch anderes Obst nehmen. Wie z.b. Banane oder Trauben. Das ganze kannst du jetzt noch mit Haselnüssen, Mandeln oder generell Nüssen deiner Wahl bestreuen. Das Original besteht eigentlich nur aus Haferflocken, Äpfeln und gezuckerter Kondensmilch, aber wie schon gesagt schmeckt mir das nicht wirklich.
Ich mache mein Bircher-Müsli auch relativ ähnlich; allerdings setze ich Haferflocken, die nur mit ein klein wenig heißem Wasser "angewässert" wurden, bereits abends fertig mit Naturjoghurt und etwas Milch an und lasse diese dann über Nacht im Kühlschrank in einer geschlossenen Plastikbox stehen. Kurz vor dem Verzehr gebe ich dann geraspelte Äpfel und kleingeschnittene Bananen hinzu.
Manche machen gerne auch noch Rosinen ins Müsli, aber mir schmeckt es in der minimalistischen Variante doch am besten. Wem das Müsli allein mit dem Obst nicht süß genug ist, der kann noch etwas Zucker oder Honig untermischen - aber ansonsten ist es damit auch schon fertig. Ich esse ganz gerne noch Zimt und ein paar Kokosflocken dazu.
Für 4 Esslöffel Haferflocken nehme ich je 2 Esslöffel Naturjoghurt und Milch. Das Obst dosiere ich ganz nach Vorrat und Belieben - mal habe ich es gerne fruchtiger und gebe daher mehr hinein, mal möchte ich aber eher die Haferflocken herausschmecken und schraube daher das Obst zurück. Man kann da ein wenig rumprobieren, aber das Rezept ist eigentlich sehr sicher und einfach. Bisher hat es mir immer gut geschmeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195494.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2577mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?