Werbeprospekte werden Tage zu spät gebracht, beschweren?

vom 27.03.2017, 13:21 Uhr

Mir ist es jetzt schon zum vierten Mal passiert, dass ich die Werbeprospekte erst irgendwann im Laufe des Montags bekommen habe, statt wie üblich schon Freitags oder Samstags. Teilweise habe ich sie sonst auch erst am Sonntag bekommen.

Das ist nur wirklich ärgerlich, da viele Angebote eben schon ab Samstagabend oder Montagmorgen gelten und ich dann oftmals auch danach einkaufen fahre. Auch wenn man besondere Eröffnungsangebote sind, habe ich so oft keine Chance, diese wahrnehmen zu können.

Ich finde es eigentlich nicht schön, wenn ich mich irgendwo beschweren muss. Da es ja sicherlich an den Zeitungszusteller weiter geleitet wird und dieser eben eine Abmahnung bekommt. Ich dachte auch beim ersten und zweiten Mal noch, dass dies eben mal vorkommen kann. Aber so langsam ärgert es mich schon und ich denke, dass ich mich vielleicht doch mal beschweren sollte.

Findet ihr es übertrieben, sich zu beschweren wenn Werbeprospekte erst Tage später ausgeliefert werden? Wäre euch das egal? Oder würdet ihr da auch mal nachfragen, wie es denn zu dieser Verzögerung kommen kann?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde es auf jeden Fall übertrieben, wenn du dich deswegen beschwerst, da es alle Angebote ja auch im Internet einsehbar gibt von den großen Ketten und man dann auch schon vorher nachsehen kann, wenn es dann eben so weit ist.

Es kann immer mal zu Verzögerungen kommen und wenn du mal schaust wie wenig Geld die bekommen und dass das teilweise alte Leute sind, die einfach nicht mehr so schnell können ist es schon sehr unschön, wenn man sich dann beschwert und so einem Menschen das Leben schwer macht.

Außerdem kann man auch von der Kaufhalle erwarten, dass am Montag Nachmittag noch alles da ist, was erst in der Woche im Angebot ist. Ansonsten hätte man sich um 7 Uhr ja mit irgendwelchen Omas darum schlagen können, aber ich denke nicht, dass das besser wäre.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ramones, es ist hier so, dass es feste Tage gibt, an denen Zeitschriften und Prospekte herum gebracht werden. Da kommt es normal nicht vor, dass sich dies eben verschiebt. Natürlich kann das mal vorkommen, aber wenn doch die Redaktion Zeitungsausträger sucht, die die Prospekte Freitags verteilen, dann sollten diese doch auch Freitags bei den Leuten im Briefkasten sein oder spätestens Samstag. Wenn es da mal vorkommt, dass es Sonntag oder Montag wird, ist das sicherlich kein Problem.

Aber die Austräger bekommen doch das Geld dafür, dass sie die Zeitschriften und Prospekte pünktlich in die Briefkästen stecken. Und nicht, dass sie dafür 4 Tage Zeit haben und sich dies einfach so selbst heraus nehmen. Es wird immer in den Anzeigen hier dazu geschrieben, wann eben die Zustellung der Prospekte und Zeitungen erfolgen sollte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sehe das genauso wie Ramones und finde das maßlos übertrieben, sich wegen so einer Bagatelle zu beschweren: Das klingt für mich dann eher danach, als wäre einem langweilig vom vielen zu Hause sitzen oder als würde die Arbeit einen nicht auslasten. Aus lauter Langeweile kommen Menschen manchmal auf die beklopptesten Ideen. Es gibt doch das Internet und nicht gerade wenige Supermärkte und Geschäfte an sich bieten ihre Waren da auch an. Ich würde da einfach im Internet nachschauen und das Problem wäre gelöst.

Ich finde es aber ziemlich albern und auch kindisch, wenn man sich über verpasste Angebote beschwert und anderen Menschen dafür die Schuld gibt, wenn man es doch selbst in der Hand hat und selbst seinen Hintern in Bewegung setzen und an die nötigen Informationen gelangen könnte, wenn man denn wollte. Stattdessen ist es einfacher, auf der faulen Haut zu sitzen, anderen die Schuld zu geben und sich über diese zu beschweren, dass die möglicherweise noch Probleme bekommen. Wenn man meint, über diesen Job alles besser zu wissen und besser zu können, kann man den doch gleich besser machen, dann wird alles wenigstens "zuverlässiger" erledigt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Bei uns kommen meistens Freitags die Prospekte für Netto und gelegentlich auch Samstags. Die haben aber immer eine Gültigkeit ab dem nächsten Montag und nicht ab Samstag. Bei uns im Haus schmeißt die aber auch regelmäßig jemand in den Papiermüll, weshalb ich mich da nicht drauf verlasse.

Hier gibt es Samstags noch ein Paket mit diversen Werbeprospekten und einer Fernsehzeitschrift. Die wird allerdings mit der regulären Post ausgetragen. Ab und gibt es das Werbepaket auch erst Montags. Da sind Prospekte von zwei oder drei Möbelhäusern drin, die ich zum Teil mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichen kann. Dann ist noch je ein Prospekt von Rewe, TeGut, Real und Penny drin. Wobei ich nur bei Rewe und Penny gelegentlich einkaufe.

Mir war lange die Fernsehzeitschrift wichtig. Da fand ich es oft ärgerlich, wenn es das Werbepaket erst Montags gab. Allerdings wird das Werbepaket hier so unregelmäßig ausgetragen, dass mich die Fernsehzeitschrift nicht mehr wirklich interessiert. Da habe ich schneller die Programmübersicht im Internet aufgerufen. Zu Weihnachten und Ostern, wenn ich auch mal Nachmittags fernsehen möchte, kaufe ich dann lieber eine Fernsehzeitschrift.

Ich lese ab und an auf einer Webseite, auf der man sich über verschiedene Unternehmen beschweren kann. Dort bemängeln viele Leute, dass das besagte Werbepaket gar nicht oder verspätet kommt. Immerhin könne man sich ja dann nicht nach den Angeboten richten. Ich denke da oft nur, das Werbepaket ist eine kostenlose Dienstleistung und verstehe die Beschwerden nicht wirklich.

Ich wohne relativ zentral. Wenn mich die Angebote von Rewe interessieren, dann hole ich mir direkt in einem Rewe-Markt ein Prospekt oder bitte meinen Vater mich darüber zu informieren, ob Produkt X im Angebot ist. Würde ich nun bewusst nur nach Angeboten einkaufen wollen, dann würde ich mir die Angebote der in Frage kommenden Einkaufsstätten im Internet raus suchen. Die meisten Supermarktketten und Discounterketten schicken die Angebotsprospekte auch gerne wöchentlich als Newsletter zu. So hat man doch an sich immer einen Überblick.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich es von meinen Zustellern auch gewöhnt bin, dass die Prospekte pünktlich am Freitag oder Samstag in meinem Briefkasten liegen und ich muss auch sagen, dass ich gerne nach den Angeboten schaue. Aber ich fände es nicht sonderlich schlimm, wenn die Zustellung mal verspätet erfolgen sollte.

Alle Prospekte, die ich brauche, kann ich auch im Internet finden und wenn mich ein Angebot eines bestimmten Geschäftes besonders interessiert, dann sehe ich da eben nach. Nur wegen der fehlenden Werbeprospekte würde ich mich auch nicht über den Zusteller beschweren und auch nicht nachfragen, warum es zu der Verzögerung gekommen ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^