Youtube-Videos minderjährigem Kind erlauben?

vom 13.08.2014, 16:42 Uhr

Gerne schaue ich auf Youtube ein wenig umher und manchmal entdecke ich ganz tolle Youtuber, die das filmen nur zum Spaß machen. Seit kurzer Zeit sehe ich dabei aber immer mehr ganz junge Mädchen und Jungen, etwa ab 11 Jahren. Meist sind es ganz harmlose Themen, die die Kinder dort besprechen wie zum Beispiel Kosmetik, Computerspiele oder sie führen Sketche vor, also nichts verfängliches.

Auch wenn es sich beispielsweise nur um harmlose Kosmetik-Videos dreht, würdet ihr eurem Kind erlauben dieses Video online zu stellen? Dieses Video wäre für eine breite Masse an Menschen verfügbar, jeder der möchte kann sich dieses anschauen und euer Kind könnte leicht vorverurteilt werden. In der Schule könnten dadurch sicher auch Probleme auftauchen und ein paar Jahre später schämt sich euer Kind vielleicht sogar für die Videos.

Dabei muss man natürlich auch bedenken, dass jeder die Videos herunterladen könnte, also wäre das entfernen der Videos vom eigenen Channel gar nicht nützlich, sondern das Video könnte bei einer dritten, fremden Person wieder auftauchen. Dort würde man das Video nur noch mit viel Mühe entfernen können. Auch die spätere Jobwahl sollte man sicher mit in solch eine Überlegung einbeziehen.

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Fugasi hat geschrieben:Gerne schaue ich auf Youtube ein wenig umher

Das hätten wir nicht gemein. Ich schaue tatsächlich eher "gezielt", wenn ich auf youtube zu Besuch bin. Einfach nur stöbern kommt mit da viel zu "anstrengend" vor. Dann vielleicht doch lieber das Fernsehen. :)

Fugasi hat geschrieben:Seit kurzer Zeit sehe ich dabei aber immer mehr ganz junge Mädchen und Jungen, etwa ab 11 Jahren. Meist sind es ganz harmlose Themen, die die Kinder dort besprechen wie zum Beispiel Kosmetik, Computerspiele oder sie führen Sketche vor, also nichts verfängliches.

Weiß nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass es gut, harmlos oder kindlich sein kann, wenn Kinder in dem Alter versuchen, Tipps zum Schminken oder - was auch gerne genommen wird - zu Ausgehkleidung geben und sich dabei präsentieren. Und dann eben auch so geben, wie sie es wohl von den Erwachsenen kennen. Und man muss sich mal fragen, wieso sich Erwachsene schminken. Wobei das Thema ja auch weiter geht.

Fugasi hat geschrieben:Auch wenn es sich beispielsweise nur um harmlose Kosmetik-Videos dreht, würdet ihr eurem Kind erlauben dieses Video online zu stellen?

Ich würde niemals meine Zustimmung geben. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Kinder glauben, für so eine Aktion eine Erlaubnis zu brauchen. Also dürften die meisten dieser Werke ohne Zustimmung oder wenigstens dem Wissen der Eltern ihren Weg ins Netz gefunden haben.

Fugasi hat geschrieben:Dieses Video wäre für eine breite Masse an Menschen verfügbar, jeder der möchte kann sich dieses anschauen und euer Kind könnte leicht vorverurteilt werden.

Die Frage der Vorverurteilung stellt sich wie ich finde nicht wirklich. Es ist eher etwas, was dann peinlich sein könnte. Eine "Vorverurteilung" könnte ich mir höchstens bei älteren Teenagern vorstellen. Nicht bei Kindern.

Fugasi hat geschrieben:In der Schule könnten dadurch sicher auch Probleme auftauchen und ein paar Jahre später schämt sich euer Kind vielleicht sogar für die Videos.

Es ist praktisch eine Garantie, dass man sich später für solche Dinge schämt und ungeschehen machen möchte.

Fugasi hat geschrieben:Dabei muss man natürlich auch bedenken, dass jeder die Videos herunterladen könnte, also wäre das Entfernen der Videos vom eigenen Channel gar nicht nützlich, sondern das Video könnte bei einer dritten, fremden Person wieder auftauchen.

Das Problem ist doch, dass solche Videos ziemlich schnell ihren Weg in andere Portale finden. Man stelle sich ein Video Portal für Erwachsenenunterhaltung vor, welches eben auch Videos enthält, welches zehnjährige beim Tanzen zur Musik von Beyonce oder Shakira in Unterwäsche zeigt. Ich finde, dass das nicht wirklich gewollt sein kann.

Fugasi hat geschrieben:Dort würde man das Video nur noch mit viel Mühe entfernen können. Auch die spätere Jobwahl sollte man sicher mit in solch eine Überlegung einbeziehen.

Es ist praktisch unmöglich, so ein Video zu löschen. Es kann höchstens in der unendlichen Masse an ähnlichem Material untergehen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Natürlich kann man die Kinder heutzutage kaum von der modernen Technik fern halten und dies sollte man auch nicht zwangsläufig. Dennoch muss ihnen ein Verantwortungsvoller Umgang damit gewährleistet werden, was eindeutig Elternarbeit voraussetzt.

Sicherlich kann auch die beste Aufklärung nicht vor sämtlichen Gefahren schützen, oder die Kinder von Dummheiten abhalten, doch dafür gibt es zumindest für zu Hause auch Jugendschutz sperren fürs Internet. Zudem vertrete ich die Meinung, dass ein Kind in dem Alter noch nicht allein vor dem Internet sitzen sollte, geschweige den im Besitz eines Handys sein sollte. Auch die Schminktipps empfinde ich, in dem Alter, mehr als fragwürdig.

Sicherlich kann man die Kinder nicht immer und ständig schützen bzw. beobachten, da sie sicherlich bei Freunden, oder gar in der Schule Zugang zum Internet haben. Ich kann nur immer wieder für Prävention plädieren...

» scorpion24 » Beiträge: 207 » Talkpoints: 4,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Meine Töchter sind jetzt 11 Jahre und ich würde sie mit Sicherheit keine Videos zu Kosmetik machen lassen. Ich hätte aber kein Problem damit, wenn es zum Beispiel um die Anleitung von Flechtfrisuren geht. Immerhin kann man die eigenen Kinder dabei auch unterstützen und das sind Videos für die sie sich später nicht schämen müssen, wenn sie sachlich gemacht sind.

Aber bei allen Dingen, die nicht ihrem Alter entsprechend, würde ich es verweigern, dass sie solche Videos überhaupt erstellen dürften. Und wer sich als Eltern mit seinen Kindern zusammen setzt, um über die Gefahren im Internet aufzuklären, der wird auch wissen, wenn die Kinder entsprechende Ambitionen hegen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich persönlich finde, dass man damit vorsichtig sein sollte, denn alles was einmal im Netz steht, bleibt dort auch. Man kann es zwar wieder löschen, aber das heißt nicht, dass es auch wirklich nicht mehr existiert. Das Netz vergisst nichts. Es ist zwar im Grund genommen nichts dabei, ein "harmloses" Video zu drehen und online zu stellen, aber ich wäre vorsichtig.

Es kommt leider immer wieder vor, dass solche Plattformen zum Mobbing einladen. Vermeintlich harmlose Videos werden kommentiert, runtergeladen, weiter verschickt und sich darüber lustig gemacht. Da ich viel mit Kindern arbeite, musste ich das leider schon häufig feststellen. Es spielt dann auch keine Rolle, ob das Video harmlos ist. Man liest ja ab und zu auch unter einem Tutorial, wie sich darüber lustig gemacht wird, wie die Person spricht. Obwohl der eigentliche Sinn und Zweck des Tutorials ja war, anderen zu helfen. Trotzdem werden blöde Kommentare darunter gepostet.

Wenn ich so etwas erlauben würde, dann nur unter folgenden Bedingungen: Solange man das Gesicht nicht sieht. Das könnte z.B. sein, indem man beispielsweise eine Bastelanleitung filmt. Auch der Accountnamen sollte so gewählt werden, dass man nicht gleich weiß, wer das Video online gestellt hat. Außerdem würde ich es bei Youtube so einstellen, dass man das Video nicht kommentieren kann.

Da Minderjährige leider nicht genau die Folgen abschätzen können, sollte man sie gut aufklären und hoffen, dass sie die Ratschläge befolgen. Das größte Problem erscheint mir persönlich nämlich, dass man nicht kontrollieren kann, was die Kinder so treiben. Man kann zwar Vorsichtsmaßnahmen treffen, aber man ist ja auch nicht jede Minute dabei.

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich denke, dass es da ganz auf das Alter und die Reife der Kinder ankommt. Generell würde ich es minderjährigen Personen aber nicht unbedingt verbieten, Videos von sich bei YouTube einzustellen. Die Zeiten ändern sich eben und während das noch vor einem Jahrzehnt unvorstellbar gewesen wäre, ist es mittlerweile ja tatsächlich Gang und Gäbe, dass nun schon elfjährige Mädchen ihren eigenen Kanal über Beauty haben, auf welchem sie Kosmetiktipps verteilen und ihre Einkäufe in die Kamera zeigen.

Mit elf Jahren würde ich so etwas auch nicht erlauben, aber mit sechzehn oder siebzehn spricht ja eigentlich nicht viel dagegen. In dem Alter sind ja tatsächlich fast schon der Großteil aller Beauty-YouTuber. Allerdings würde es natürlich auch auf die Videos an sich ankommen. Frisurenvideos finde ich nun nicht so schlimm.

Letztendlich bringt es aber sicherlich auch nichts, dem Kind einfach etwas zu verbieten. Gerade dann, wenn heutzutage so viele minderjährige Personen auf YouTube unterwegs sind, wird es schwer für ein Kind sein, zu verstehen, warum es das selbst nicht machen darf. Von daher sollte man es einfach über die Gefahren aufklären und vielleicht auch den Kompromiss schließen, dass Videos nur dann hochgeladen werden dürfen, wenn man als Eltern das Okay gegeben hat. So können die Eltern die Videos vorher noch überprüfen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^