Von welchem Tee große Mengen trinken können?

vom 13.03.2017, 15:19 Uhr

Meine Freundin möchte aus gesundheitlichen Gründen mehr Tee trinken. Sie meint, dass ihr alleine die Wärme schon gut tut und sie daher mindestens einen Liter Tee pro Tag trinken möchte. Allerdings tut sie sich wohl schwer, da eine geeignete Teesorte zu finden.

Bei Früchtetees hat sie wohl das Problem, dass diese oft so viel Säure enthalten, dass sie dann Probleme mit dem Magen bekommt. Bisher trinkt sie einen Kräutertee mit Ingwer. Aber sie würde doch gerne auch mal die Sorte wechseln, um eben nicht täglich den selben Tee trinken zu müssen.

Von welchem Tee kann man durchaus ohne Probleme größere Mengen trinken? Habt ihr da eine Teesorte, die ihr bevorzugt, wenn ihr viel trinken wollt? Habt ihr da einen Tipp für Teesorten, die meine Freundin mal ausprobieren könnte?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich finde das kann man nicht pauschal beantworten. Wenn man Probleme mit der Blase oder den Nieren hat, sollte man anderen Tee trinken als wenn man nur so aus Genuss trinken möchte oder weil es um die Trinkmenge an sich geht. Manche Teesorten wirken auch abkühlend, selbst wenn sie heiß getrunken werden. Andere Sorten wiederum wirken erwärmend, selbst wenn sie nicht heiß getrunken werden. Das sind alles Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Tee ist nicht gleich Tee und Geschmäcker sind auch verschieden.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Das kommt wirklich auf die Person, deren Probleme und deren Geschmack an. Man kann ja auch mal eine eigene Kreation probieren. Bei 5 Cups and some sugar kann man sich beispielsweise seinen eigenen Tee zusammenstellen. Ich mag diesen sehr und finde ihn auch geschmacklich so lecker, dass man davon viel trinken kann. Letztendlich muss man aber seinen eigenen Geschmack finden und sehen, wovon man viel trinken kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Pauschal kann man das nicht sagen, denn auch unter den Früchtetees gibt es gewaltige Unterschiede. Kauft deine Freundin diese im Teebeutel, lose oder wie? Denn in den Teebeuteln ist alles künstlich und der Geschmack wird auch künstlich verstärkt. Ein echter Früchtetee ist nahezu farblos, schmeckt nach nur ganz wenig und Säure ist dort auch kaum enthalten, denn wie soll diese aus der minimalen Menge Früchte auch ins aufgekochte Wasser dann gelangen?

Manche vertragen das eine mehr, andere das andere. Denn auch das enthaltene Koffein in manchen Sorten sollte man dabei nicht unbeachtet lassen, was manche gut vertragen und andere weniger gut. Mir macht es nicht aus, dass ich am Tag mehrere Liter Schwarztee trinke, andere sind davon so aufgedreht und können dann nicht mehr schlafen, bekommen Durchfall oder andere körperliche Probleme.

Wenn man es ganz genau nimmt, kann deine Freundin auch aufgekochtes warmes Wasser trinken. Das ist ebenfalls gesund, schmeckt nicht ganz so toll wie Tee aber damit vermeidet sie ihr Hauptproblem mit der Säure auf jeden Fall. Zudem auch nicht jeder Tee gesund ist, gerade mit den Aromen und Zuckerzusätzen die in vielen Sorten Teebeuteln und losen Tee dazu gegeben werden, wird das ganze schnell ziemlich in die andere Richtung umschlagen als gewünscht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Das Problem mit zu viel Säure im Früchtetee hat man eigentlich nur bei den roten Tees, vor allem wenn sie etwas zu lange gezogen haben. Wenn du Früchtetee eigentlich gerne magst würde ich mal nach Mischungen auf Basis von Äpfeln oder Birnen schauen, die haben in der Tasse eine helle, gelbliche Farbe, wie Kräutertee, und sind recht mild. Den klassischen Apfeltee kennt ja wahrscheinlich fast jeder aus dem Türkeiurlaub.

Ich trinke Tee nicht, weil ich mir davon eine bestimmte Wirkung verspreche sondern weil er mir schmeckt. Ich bevorzuge schwarzen und grünen Tee, gerne auch mit weiteren Zutaten und Aromen, und trinke davon im Winter oft mehrere Tassen am Tag. An heißen Tagen im Sommer liebe ich Eistee oder frischen Pfefferminztee. Ich trinke dann auch gerne eine Mischung aus kaltem Tee und Saft.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde auch sagen, dass das einfach auf den Geschmack ankommt und deine Freundin da mal verschiedene Tees probieren sollte, um zu einem Urteil zu kommen, was sie alles trinken kann, um auch mal Abwechslung zu haben. Ich trinke gerne Rotbuschtee, aber den mag auch nicht jeder. Außerdem trinke ich gerne grünen Tee oder Jasmintee, davon kann ich dann auch große Mengen trinken, ohne Probleme zu bekommen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Roten Früchtetee vertrage ich auch nicht so gut, so dass ich diesen auch nicht trinke. Allerdings gibt es ja jede Menge andere Sorten, die sehr bekömmlich sind. Was bei mir immer geht, ist beispielsweise Pfefferminztee. Dieser schmeckt mir sowohl kalt, als auch warm sehr gut, so dass ich diese Teesorte sehr oft trinke.

Ansonsten finde ich auch Holundertee sehr bekömmlich, aber auch Apfeltee und Tee mit Orangen- oder auch Pfirsichgeschmack. Weißen Tee kann ich auch immer sehr viel trinken. Auch Waldmeistertee finde ich sehr lecker. Wer es etwas süßer mag, kann ja auf aromatisierte Getränke zurückgreifen, wie etwa "Türkischer Apfel" oder so etwas in der Art. So etwas liebe ich ja auch, wobei das sicherlich auch nicht jeder mag.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^